2024 hat die Nordex Group Serviceverträge für weltweit 227 neue Windenergieprojekte über 8.500 MW abgeschlossen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2025 Werbung Bei allen Verträgen handelte es sich um langfristige Premium-Service-Verträge für mehr als 1.500 Anlagen. (WK-intern) - Zudem wurden auslaufende Service-Verträge für insgesamt 800 Anlagen mit 2.150 MW verlängert. Dies entspricht einer Verlängerungsquote von mehr als 85 Prozent. Nordex Group 2024 mit soliden Serviceerfolgen 2024 wurden 227 Serviceverträge über 8.500 MW für neue Projekte unterzeichnet Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE) In Deutschland belegte die Nordex Group zudem bei der jährlichen Serviceumfrage unter den Mitgliedern des Bundesverbands Windenergie (BWE) erneut den Spitzenplatz: Mit 2,09 Punkten (2023: 2,35) (1=ausgezeichnet, 6=unbefriedigend) lag die Nordex Group zum vierten Mal in Folge vor
Der Markt für Windturbinenkomponenten soll von 2025 bis 2029 um 47,7 Milliarden USD wachsen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2025 Werbung Ein Bericht der Marktentwicklung durch KI – Der globale Markt für Windturbinenkomponenten soll laut Technavio von 2025 bis 2029 um 47,7 Milliarden USD wachsen. Die schnelle Expansion des globalen Windkraftmarktes soll das Wachstum ankurbeln Ein Bericht, wie die KI die Windenergie-Marktlandschaft neu definiert von Technavio (WK-intern) - Der Markt soll im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % wachsen. Das schnelle Wachstum des globalen Windkraftmarktes treibt das Marktwachstum an, mit einem Trend zu stetig sinkenden Kosten für Windkraft. Komplikationen im Zusammenhang mit Materialien, Steuerung und Lagerung stellen jedoch eine Herausforderung dar. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen CS WIND Corp., Dongfang Electric Wind Power
Natural Power bietet Unterstützung für die Finanzierung des Windparks Romazières Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2025 Werbung Der führende Beratungs- und Dienstleistungsanbieter für erneuerbare Energien, Natural Power, hat im Auftrag des Kreditgebers BPCE ENERGECO die technische Due Diligence und die Bauüberwachung durchgeführt, um den Abschluss der Projektfinanzierung für den Windpark Romazières (21,6 MW installierte Leistung) in der Region Nouvelle Aquitaine im Westen Frankreichs zu unterstützen. (WK-intern) - Das vom französischen Betreiber erneuerbarer Energien Energiter (früher bekannt als Eurocape) entwickelte Windprojekt Romazières ist ein baureifes Projekt, das aus sechs Windturbinengeneratoren mit insgesamt 21,6 MW besteht. Fabien Vacher, Bauleiter bei Natural Power, sagte: „Die Erfahrung unseres französischen Bauteams in der Restanlagenphase ermöglichte es uns, uns auf die wichtigsten Meilensteine in der