Werbung GP JOULE betreut mehr als 2 GW an Wind-, Solar- und Elektrolyseleistung in der Betriebsführung Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels GP JOULE SERVICE hat mit dem Jahreswechsel die Marke von 2 Gigawatt Kraftwerksleistung in der Betriebsführung überschritten. (WK-intern) – Dies umfasst ein breites Leistungsspektrum innerhalb der kaufmännischen und technischen Betriebsführung von Wind-, PV- und grünen Wasserstoffanlagen – sowohl aus dem eigenen Portfolio als auch für Kundenprojekte – und unterstreicht die strategische Wachstumsrichtung des integrierten Energieversorgers. Innerhalb von fünf Jahren hat GP JOULE SERVICE das Vertragsvolumen in der Betriebsführung verdoppelt. „Es freut mich besonders, dass die Qualität unserer Dienstleistungen im Markt geschätzt wird und wir dadurch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden kontinuierlich ausweiten konnten“, sagt Markus van Hümmel, Geschäftsführer von GP JOULE SERVICE. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Betreuung der Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Dabei sind all unsere Aktivitäten darauf ausgerichtet, durch vorausschauendes Monitoring die Performance und damit die Erträge der Anlagen stetig zu verbessern.“ Kontinuierliche Weiterentwicklung und internationale Aktivität Ein Team von rund 80 erfahrenen Fachleuten steuert, überwacht und verwaltet die Energieerzeugungsanlagen in ganz Deutschland und Frankreich. Im Bereich Photovoltaik beinhaltet das Full-Service-Angebot neben der kaufmännischen und technischen Betriebsführung sämtliche Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus der Anlagen, wie technische Beratung, Anlagenoptimierungen und das Solar-Repowering. Im Bereich Wind hatte GP JOULE SERVICE zuletzt das Angebotsportfolio um beratende Ingenieurdienstleistungen erweitert und unterstützt Betreiber mithilfe von Inspektionen, SCADA-Datenanalysen und Condition-Monitoring-Systemen bei der Erfüllung des betrieblichen Risikomanagements. Für ein vorausschauendes, proaktives Monitoring und einen kostenoptimierten Betrieb der Anlagen werden Digitalisierungstechniken wie das Machine Learning aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz herangezogen. Mit seinem Prozess- und Qualitätsmanagement – zertifiziert nach ISO 9001:2015 – stellt GP JOULE SERVICE sicher, dass die mehr als 2 Gigawatt an Wind-, Solar- und Elektrolyseleistung effizient und zuverlässig betreut werden. Über GP JOULE GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie dort ein, wo es am effektivsten ist: in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie. So gestaltet GP JOULE aus Deutschland heraus seit 2009 das Energiesystem mit Zukunft in Europa. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Für 100 % Erneuerbare Energien für alle. PM: GP JOULE Gruppe PB: Ein Team von rund 80 erfahrenen Fachleuten steuert, überwacht und verwaltet die Energieerzeugungsanlagen in ganz Deutschland und Frankreich / ©: GP JOULE Weitere Beiträge:NATURSTROM AG fördert Bürgerenergiegesellschaften und die dezentrale EnergiewendeSpezialmaschinenbauer IMI ernennt technischen Experten, um das Wachstum von Green Hydrogen voranzutr...Auszeichnung für Errichtungsturm von Esteyco als Gewinner des ersten Offshore Innovation Awards