Messtechnik: maintenance 2025 in Dortmund – Professionelle Instandhaltung mit Conrad Technik Veranstaltungen 14. Januar 2025 Werbung Hochwertige Messtechnik für reibungslose Abläufe: Wärmebildkamera, Multimeter und andere Produktneuheiten warten am Conrad Stand auf einen Live-Check ProcurePlus: Ganzheitliche Lösung für effizientere Beschaffung WB-430: Neue Wärmebildkamera für anspruchsvolle Aufgaben Speziell für den Feldeinsatz entwickelt: Neue Multimeter-Serie von Voltcraft (WK-intern) - Geschäftsbeziehungen pflegen, mit neuen Partnern in Kontakt kommen, aktuelle Trends der Branche kennenlernen – darum geht es am 19. und 20. Februar auf der maintenance in Dortmund. Über 200 Aussteller werden auf Deutschlands Leitmesse für industrielle Instandhaltung erwartet, Conrad Electronic ist einer von ihnen. Das Team der B2B-Beschaffungsplattform präsentiert in Dortmund mit ProcurePlus eine ganzheitliche Lösung für die maßgeschneiderte und automatisierte Beschaffung technischen Bedarfs, um Zeit
Die letzte Windkraftanlage in Borkum Riffgrund 3 ist erfolgreich installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 202514. Januar 2025 Werbung Letzte Turbine im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 steht (WK-intern) - Das Projekt geht hinsichtlich Kapazität und Geschäftsmodell neue Wege für die Offshore-Windindustrie in Deutschland. Hamburg. Die letzte Windkraftanlage im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 ist installiert. Rund 6 Monate hat Ørsted zusammen mit den beiden Unternehmen Cadeler und Seaway7 insgesamt 83 Anlagen, etwa 72 km vor der niedersächsischen Küste, installiert. Das Rekordprojekt wird nach Inbetriebnahme mit 913 Megawatt (MW) installierter Kapazität der bis dato größte Windpark in Deutschland sein. Eigentümer von Borkum Riffgrund 3 sind zu gleichen Teilen Ørsted und Nuveen Infrastructure. Jörg Kubitza, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland, sagt: „Die Installation der letzten Anlage