Seaway7 erhält Auftrag zur Kabelverlegung für Formosa 4 in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. September 2025 Werbung Seaway7 hat von Synera Renewable Energy (SRE) einen umfangreichen Auftrag für den Transport und die Verlegung von Inter-Array-Kabeln für den Windpark Formosa 4 erhalten. (WK-intern) - Der 495-MW-Offshore-Standort Formosa 4 liegt etwa 20 Kilometer vor der Küste des taiwanesischen Landkreises Miaoli und wird 35 Windkraftanlagen umfassen. Der Leistungsumfang von Seaway7 umfasst den Transport und die Installation von 35 Inter-Array-Kabeln. Die Offshore-Arbeiten beginnen voraussichtlich 2028. Darüber hinaus wurde Seaway7 als bevorzugter Auftragnehmer für die Kabelinstallation im Formosa 6-Projekt von SRE ausgewählt. Das Projekt umfasst den Transport und die Installation von 57 Inter-Array-Kabeln. Der Vertragsabschluss wird für 2026 erwartet. Stuart Fitzgerald, CEO von Seaway7, sagte: „Wir
Die letzte Windkraftanlage in Borkum Riffgrund 3 ist erfolgreich installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 202514. Januar 2025 Werbung Letzte Turbine im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 steht (WK-intern) - Das Projekt geht hinsichtlich Kapazität und Geschäftsmodell neue Wege für die Offshore-Windindustrie in Deutschland. Hamburg. Die letzte Windkraftanlage im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 ist installiert. Rund 6 Monate hat Ørsted zusammen mit den beiden Unternehmen Cadeler und Seaway7 insgesamt 83 Anlagen, etwa 72 km vor der niedersächsischen Küste, installiert. Das Rekordprojekt wird nach Inbetriebnahme mit 913 Megawatt (MW) installierter Kapazität der bis dato größte Windpark in Deutschland sein. Eigentümer von Borkum Riffgrund 3 sind zu gleichen Teilen Ørsted und Nuveen Infrastructure. Jörg Kubitza, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland, sagt: „Die Installation der letzten Anlage