Werbung Austria Presse Agentur meldet: Bundesland Kärnten stimmt bei Volksbefragung für Windkraftverbot Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mehrheit in Volksbefragung für Windkraftverbot in Kärnten (WK-intern) – Bei der Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten hat am Sonntag die Mehrheit der Befragten für ein Windradverbot gestimmt. Das Ergebnis fiel mit 51,4 zu 48,6 Prozent sehr knapp aus. In Österreich hat sich die politische Stimmung gedreht, Menschen schauen auf Landschaften die von Bergen mit Windrädern beherrscht werden und entscheiden sich jetzt wieder für ein natürliches Aussehen ihrer Heimat. Die Wahlbeteiligung lag nur bei 35 Prozent. Konkret stimmten 74.932 Personen für ein Verbot, 70.754 waren dagegen, hieß es vom Land Kärnten. Konkret lautete die Frage: „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“ Die FPÖ und einzelne Abgeordnete des Team Kärnten hatten die Volksbefragung verlangt. Während die FPÖ großflächig Werbung für ein Verbot machte, kam von den Regierungsparteien, Sozialpartnern, Naturschutz- und Wissenschaftsorganisationen sowie der katholischen Kirche ein klares Nein zum Verbot. Das Ergebnis der Befragung ist rechtlich nicht bindend. Wie wird jetzt die Nochregierung handeln? und, wie wird die neue Regierung handeln? Quelle: APA Volksbefragung für Windkraftverbot in Kärnten / Foto: HB Weitere Beiträge:SuedLink wird mit kunststoffisolierten Gleichstromerdkabeln gebautemsys VPP, Pionier in der Entwicklung von Virtuellen-Kraftwerken, erhält Auftrag aus GriechenlandWSB nimmt Sachsens bisher größtes Windpark-Projekt für 2015 in Betrieb