Werbung Weltgrößtes Offshore-Installationsschiff: Van Oord rüstet Offshore-Flotte mit Boreas auf Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 202510. Januar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Meilenstein: Van Oord feiert Auslieferung des Offshore-Installationsschiffs Boreas (WK-intern) – Rotterdam, Niederlande – Das brandneue Offshore-Installationsschiff Boreas wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf der Werft Yantai CIMC Raffles Offshore Ltd. in China erfolgreich an Van Oord übergeben. Nach einer intensiven Bauphase kamen Kollegen, Partner und Lieferanten zusammen, um diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Die Boreas, benannt nach dem griechischen Gott der Nordwinde, wurde speziell für den Transport und die Installation der nächsten Generation von Fundamenten und Turbinen in Offshore-Windparks gebaut. Das Schiff wird das größte seiner Art sein, sobald es einsatzbereit ist. Es ist 175 Meter lang und hat einen 155 Meter hohen Ausleger, der mehr als 3.000 Tonnen heben kann. Vier riesige Beine, jedes 126 Meter lang, ermöglichen es, das Schiff aufzubocken und in bis zu 70 Meter tiefen Gewässern zu arbeiten. Daher wird es in der Lage sein, bis zu 20 MW Offshore-Windturbinen auf See zu installieren. Das Schiff ist das erste seiner Art, das mit dem zukünftigen Kraftstoff Methanol betrieben werden kann, wodurch der Platzbedarf des Schiffs um mehr als 78 % reduziert wird. Harold Linssen, Direktor der Schiffsmanagementabteilung bei Van Oord: „Die Auslieferung der Boreas ist ein wichtiger Meilenstein für Van Oord. Ich freue mich, dies gemeinsam mit allen zu feiern, die zum Bau des Schiffs in China beigetragen haben. Wir freuen uns darauf, dieses wunderschöne Schiff in unserer Flotte willkommen zu heißen!“ Herr Zhao Hui, Vizepräsident der CIMCRaffles Group: „Wir freuen uns, mit Van Oord zusammenzuarbeiten und das hochmoderne Schiff Boreas auszuliefern. Zweifellos ist Boreas für viele Jahre ein Maßstab für die gesamte Offshore-Windindustrie und wird eine bedeutende Rolle für den Transport und die Installation der nächsten Generation von Fundamenten und bis zu 20 MW starken Offshore-Windturbinen auf See spielen. Ich bin Van Oord und allen Parteien und Personen dankbar, die an diesem Projekt gearbeitet haben. Gemeinsam haben wir diesen großen Meilenstein erreicht.‘ Die Boreas wird nun für die Fahrt in die Niederlande vorbereitet, wo die letzten Ausrüstungsarbeiten stattfinden. Dazu gehört die Installation von Geräten zur Lagerung und Handhabung der Fundamente von Windkraftanlagen. Dort wird das Schiff auch getauft. Die Boreas wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 kommerziell verfügbar sein. Milestone: Van Oord celebrates delivery of offshore installation vessel Boreas Rotterdam, The Netherlands – The brand new offshore installation vessel Boreas has successfully been handed over to Van Oord during a festive ceremony at the Yantai CIMC Raffles Offshore Ltd. shipyard in China. After an intensive construction period, colleagues, partners and suppliers came together to celebrate this special milestone. The Boreas, named after the Greek god of the Northern winds, is purpose-built for the transport and installation of the next generation of foundations and turbines at offshore wind farms. The vessel will be the largest of its kind once operational. It measures 175 metres in length and has a 155-metre-high boom, which can lift more than 3,000 tonnes. Four giant legs, each measuring 126 metres, allow the vessel to be jacked up and work in waters up to 70 metres deep. Therefore, it will be able to install up to 20 MW offshore wind turbines at sea. The vessel is the first of its kind with the ability to operate on the future fuel methanol, reducing the ship’s footprint by more than 78% . Harold Linssen, Director Ship Management Department at Van Oord: ‘The delivery of the Boreas marks a major milestone for Van Oord. I am pleased to celebrate this together with all those who contributed to the construction of the vessel in China. We are looking forward to welcoming this beautiful vessel to our fleet!’ Mr. Zhao Hui, Vice President of CIMC Raffles Group: ‘We’re happy to work together with Van Oord and deliver the state-of-the-art vessel Boreas. Undoubtedly Boreas is a benchmark for the whole offshore wind industry for many years to come and will play a significant role for the transportation and installation of the next generation of foundations and up to 20MW offshore wind turbines at sea. I’m grateful to Van Oord and all the parties and people who worked on this project. Together, we have achieved this great milestone.’ The Boreas will now be prepared to sail to the Netherlands, where the final outfitting works will take place. This includes the installation of equipment for storing and handling the foundations of wind turbines. The vessel will also be christened there. The Boreas is expected to be commercially available in the third quarter of 2025. PR: Van Oord PB: Milestone: Van Oord celebrates delivery of offshore installation vessel Boreas Weitere Beiträge:In Österreich kamen 350 Besucher zur Eröffnung des Windparks Dürnkrut-Götzendorf IICWind bildet im eigenem Rettungstrainingzentrum Offshore-Mitarbeiter von DongEnergy ausBundesverband WindEnergie begrüßt Beschluss des Bundestages zu Korrektur im Ausschreibungsdesign 201...