Werbung


IMCA Global Summit 2024: Die Branche der Schiffsbauunternehmen trifft sich zum ersten Mal seit 2018 weltweit

PB: IMCA Global Summit 2024: Die Branche der Schiffsbauunternehmen trifft sich zum ersten Mal seit 2018 weltweit / ©: IMCA
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Auf dem wichtigsten Gipfel werden die wichtigsten Herausforderungen für die Offshore-Vertragsbranche diskutiert, darunter Nachhaltigkeit, Sicherheit und Menschen

(WK-intern) – Hunderte von Unternehmensleitern und technischen Experten treffen sich am 3. und 4. Dezember im niederländischen Utrecht zum IMCA Global Summit 2024 – der ersten globalen Veranstaltung der Schiffsbauunternehmen seit 2018.

Delegierte aus ganz Großbritannien, Europa, den USA, Korea, Südafrika und Argentinien haben sich bereits angemeldet.

Mit großen Erwartungen, die Energiewende zu vollziehen und gleichzeitig die Energiesicherheit zu erhöhen, steht die globale Schiffsbaubranche vor einer Reihe von Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Menschen.

Der zweitägige Gipfel wird diese Themen untersuchen, bewährte Verfahren austauschen und einen Kurs zum Erfolg in einem interaktiven Programm festlegen, das geschäftliche und technische Inhalte kombiniert und zahlreiche Networking-Möglichkeiten bietet. Außerdem werden die neuesten technologischen Lösungen präsentiert, mit verschiedenen Ausstellern, darunter die Rotech Group, Orbital Marine Power und DRASS.

Utrecht ist nur 30 Minuten vom Flughafen Schiphol entfernt, alle 15 Minuten fährt ein direkter Zug.

„Wir freuen uns, aber sind nicht überrascht über das frühe internationale Interesse am IMCA Global Summit. Die wichtigsten Herausforderungen, vor denen wir stehen – sicherzustellen, dass unsere Branche sicher und nachhaltig arbeitet, in der Lage ist, einen saubereren Offshore-Energiemix bereitzustellen und die nächste Generation von Talenten, die wir brauchen, anzuziehen und zu halten –, stehen IMCA-Mitglieder auf der ganzen Welt vor uns. Unsere zwei Tage in Utrecht werden unsere Branche zum ersten Mal seit sechs Jahren zusammenbringen, um bei diesen Themen echte Fortschritte zu erzielen“, sagte Iain Grainger, CEO von IMCA.

Mit TechnipFMC als Platin-Sponsor, Jan De Nul als Gold-Sponsor, der Unique Group als Silber-Sponsor sowie Bronze-Sponsoren wie Fugro, Adsun Offshore, PE Lerus Training und Seamec bietet der IMCA Global Summit sieben separate Sitzungen:

Sich den Herausforderungen stellen – die langfristigen geopolitischen, makroökonomischen und marktwirtschaftlichen Kräfte untersuchen, die die Branche beeinflussen, und vorausschauend darauf, was dies für den Sektor im Jahr 2025 und darüber hinaus bedeuten könnte. Mit Hauptredner Fredrik Ellekjær, Partner – Advisory, Rystad Energy.

Nachhaltigkeitsziele erreichen – sich den Herausforderungen der Reduzierung von Treibhausgasemissionen stellen und einen nachhaltigeren Ansatz für Offshore-Projekte verfolgen, der Veränderungen in unserer Arbeitsweise sowie Investitionen in Menschen, Technologie und Schiffe mit sich bringt. Mit einer Grundsatzrede von Dr. Sally Uren OBE, CEO, Forum for the Future, die auch an einer Podiumsdiskussion teilnehmen wird.

Zukunftstechnologie – Delegierte und Aussteller kommen zusammen, um die neuesten Innovationen vorzustellen, mit einer Grundsatzrede von Kevin Barron von Fugro über das Potenzial von persönlichen Ortungssendern, Leben auf See zu retten.

Wir feiern unsere Erfolge – dazu gehören die Verleihung der diesjährigen IMCA Awards, mit denen die Mitglieder ihre besten Praktiken in den Bereichen Sicherheit, Reduzierung von Treibhausgasen und Nachhaltigkeit auszeichnen, sowie der President’s Award für das Lebenswerk.

Talente anziehen und halten – die wichtigsten Personalprobleme der Branche untersuchen. Wie sprechen wir eine neue Generation mit anderen Erwartungen an? Wie können wir Fähigkeiten von Öl und Gas auf Offshore-Erneuerbare Energien übertragen? Oliver Ferriman, Associate Director HSM Advisory, wird eine Grundsatzrede halten, gefolgt von einer Podiumsdiskussion.

Für eine sichere Branche sorgen – in der die Delegierten erfahren, wie Human and Organizational Performance (HOP) die Sicherheit am Arbeitsplatz verändert. Dr. Todd E. Conklin PhD, der „Pate von HOP“, wird eine Grundsatzrede halten, in der er betont, wie wichtig es ist, Arbeitnehmer zu Problemlösern zu machen, die in der Lage sind, die Komplexität von Hochrisikoumgebungen zu meistern.

Last Breath – die bemerkenswerte Überlebensgeschichte des Hauptredners Chris Lemons, des Sättigungstauchers, der trotz aller Widrigkeiten eine durchtrennte Nabelschnur überlebte, erzählt seine Geschichte, die bald in Hollywood verewigt wird.

Anmeldung und vollständige Informationen zum Programm, den Rednern und allen Aspekten des Global Summit, einschließlich Hotels, Transport und den Attraktionen von Utrecht, finden Sie unter www.imca-int.com/calendar/global-summit/.


IMCA Global Summit 2024: marine contracting industry set for first global gathering since 2018

Flagship summit to debate key challenges facing offshore contracting sector including sustainability, safety, and people

Hundreds of business leaders and technical experts will gather in Utrecht in the Netherlands on 3 and 4 December for the IMCA Global Summit 2024 – the marine contracting industry’s first global event since 2018. Delegates from all over the UK, Europe, USA, Korea, South Africa, and Argentina have already registered.

With huge expectations to deliver the energy transition while increasing energy security, the global marine contracting sector is facing a raft of challenges around sustainability, safety, and people.

The two-day Summit will explore these issues, share best practice, and chart a course to success across an interactive programme mixing business and technical content and offering numerous networking opportunities. It will also showcase the latest technological solutions, featuring diverse exhibitors including the Rotech Group, Orbital Marine Power, and DRASS.

Utrecht is only 30 minutes away from Schiphol Airport, with a direct train running every 15 minutes.

“We are delighted, but not surprised, by the early international interest in the IMCA Global Summit. The key challenges we face – ensuring our industry operates safely and sustainably, is equipped to provide a cleaner offshore energy mix, and can attract and retain the next generation of talent that we need – are faced by IMCA members across the globe. Our two days in Utrecht will bring our industry together for the first time in six years to make real progress on these issues,” said IMCA’s CEO Iain Grainger.

With TechnipFMC its Platinum Sponsor, Jan De Nul as Gold, the Unique Group as Silver; and Bronze sponsors including Fugro, Adsun Offshore, PE Lerus Training and Seamec, the IMCA Global Summit features seven separate sessions:

Rising to the challenges – exploring the long-term geo-political, macro-economic and market forces influencing the industry and looking ahead to what it might mean for the sector in 2025 and beyond. Featuring keynote speaker, Fredrik Ellekjær, Partner – Advisory, Rystad Energy.
Meeting ambitions on sustainability – rising to the challenges of reducing greenhouse gas emissions and a more sustainable approach to offshore projects that will mean shifts in how we work, as well as investment in people, technology and vessels. With a keynote address by Dr Sally Uren OBE, CEO, Forum for the Future who will also take part in a panel discussion.
Future technology – bringing delegates and exhibitors together to showcase the latest innovations, with a keynote presented by Fugro’s Kevin Barron on the potential for personal locator beacons to save lives at sea.
Celebrating our achievements – which will see the presentation of this year’s IMCA Awards recognising Member best-practice in safety, greenhouse gas reduction, and sustainability as well as the President’s Award for lifetime achievement.
Attracting and retaining talent – exploring the major people issues the industry faces. How do we appeal to a new generation with different expectations? How can we transition skills from oil and gas to offshore renewables? Oliver Ferriman, Associate Director HSM Advisory will deliver a keynote address, and a panel discussion will follow.
Delivering a safe industry – in which delegates will learn how Human and Organizational Performance (HOP) is transforming workplace safety. Dr Todd E. Conklin PhD, the ‘Godfather of HOP’ will deliver a keynote address highlighting the importance of empowering workers to become problem-solvers adept at navigating the complexities of high-risk environments.
Last Breath – the remarkable survival tale of keynote speaker Chris Lemons, the saturation diver who survived against the odds following a severed umbilical, tells his story, which is soon to be immortalised by Hollywood.

Registration and full information on the programme, speakers, and all aspects of the Global Summit including hotels, transport, and the attractions of Utrecht is at www.imca-int.com/calendar/global-summit/.

About The International Marine Contractors Association

IMCA represents the vast majority of offshore marine contractors and the associated supply chain in the world, with members from over 65 countries. It publishes an extensive technical library of guidance documents on operational good practice, safety promotional materials, timely information notes and safety flashes. Its members benefit from a technical structure comprising four main divisions covering Offshore Diving, Marine (including an Offshore Renewable Energy Committee), Remote Systems & ROVs, and Offshore Surveying.

These are supported by a committee structure focused on: health, safety, security and the environment, competence and training; lifting and rigging; marine policy and regulatory affairs; and legal contracts, insurance and compliance. The association’s global coverage is organised into five geographic regions: Asia-Pacific, Europe & Africa, Middle East & India, North America, and South America.

Further information on IMCA and its work on behalf of the global offshore marine construction industry is available from www.imca-int.com. ‘IMCA’s Code of Conduct for Members 2022’ can be found in the ‘Governance’ section on the website www.imca-int.com/about-imca/governance/

PRM: IMCA / www.imca-int.com 

PB: IMCA Global Summit 2024: Die Branche der Schiffsbauunternehmen trifft sich zum ersten Mal seit 2018 weltweit / ©: IMCA








Top