Werbung EU-Energiesystemplaner: TenneT startet durch im Führungsteam für die europäische Energiewende Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 14. Mai 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit der Ernennung von sechs (stellvertretenden) Direktoren (Bereichsleitern) hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT sein neues, 22-köpfiges Führungsteam vervollständigt. (WK-intern) – Gemeinsam mit dem Vorstand wird das neue Führungsteam TenneT durch die nächste Wachstumsphase führen. Die Organisationsstruktur, die am 1. Juli in Kraft treten wird, ist ein wichtiger Meilenstein in der Transformation des Übertragungsnetzbetreibers. Ein entsprechendes Programm unter dem Namen „Transforming TenneT“ hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr gestartet, um seine Strategie weiter zu schärfen, die Organisation funktionaler aufzustellen und eine Unternehmenskultur zu schaffen, die das Wachstum des Unternehmens und seine Rolle bei der Energiewende in den Niederlanden, Deutschland und deren Nachbarländern unterstützt. Im vergangenen Jahr stellte TenneT mehr als 1.000 Mitarbeiter in den Niederlanden und Deutschland ein. Der Übertragungsnetzbetreiber erwartet, dass sich der Stellenaufbau trotz der Corona-Krise auch 2020 fortsetzen wird. In den nächsten Jahren wird mit einem Aufbau von etwa sechs bis 7,5 Prozent gerechnet, um Ziele, Investitionsagenda und Wachstum des Unternehmens zu realisieren. Manon van Beek, CEO von TenneT, erklärte: „Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen nun vollständigen Führungsteam ein gutes Gleichgewicht zwischen deutschen und niederländischen, zwischen männlichen und (mehr als 30 Prozent) weiblichen Kollegen gefunden haben. Unser Führungsteam verbindet offenes Denken und eine diverse Einstellung. Die sechs neu ernannten Führungskräfte haben umfangreiche Erfahrungen in internationalen Unternehmen wie Siemens, Innogy und E.ON gesammelt. Mit der neuen integrierten Organisation sind wir gut aufgestellt, um den großen Herausforderungen des europäischen Energiewandels zuversichtlich zu begegnen.“ Mit „Transforming TenneT“ greift das Unternehmen der Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Netzbetreibern und anderen Parteien bei Netzentwicklung, Systemintegration und Innovation vor. Aus diesem Grund umfasst der organisatorische Aufbau neue zukunftsorientierte Bereiche wie Strategie & Partnerschaften, Digitales & Prozess-Exzellenz und Energiesystemplanung. In den vergangenen zehn Jahren konnte TenneT mit seiner grenzüberschreitenden Organisation erhebliche sozioökonomische Vorteile in Bezug auf die Versorgungssicherheit, die Harmonisierung der Strompreise und die Erfahrungen aus seinen nachhaltigen Offshore- und Onshore-Investitionen erzielen. Dies hat den Niederlanden und Deutschland, beides Länder mit ambitionierten nachhaltigen klimapolitischen Agenden, hohe gesellschaftliche (Kosten-) Vorteile gebracht. Die Ziele, die die EU in ihrem „Green Deal“ formuliert hat, erfordern eine noch intensivere Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg. Als grenzüberschreitend in den Niederlanden und Deutschland tätiger Übertragungsnetzbetreiber bereitet sich TenneT darauf vor, eine Vorreiterrolle in der europäischen Energiewende zu übernehmen. TenneT setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem niederländischen Staat (dem Anteilseigner von TenneT) sowie dem deutschen Staat, insbesondere mit den Wirtschaftsministerien der beiden Länder. TenneT befindet sich in Gesprächen sowohl mit dem niederländischen als auch mit dem deutschen Staat über den Eigenkapitalbedarf im Hinblick auf die großen Investitionen des Unternehmens in den Netzausbau an Land und auf See, der notwendig ist, um die Energiewende in den Niederlanden und Deutschland umzusetzen. Eine vollständige Übersicht über die neuen Ernennungen und die Organisationsstruktur von TenneT finden Sie hier. TenneT ist ein führender europäischer Übertragungsnetzbetreiber. Wir planen, bauen, warten und betreiben das Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und weiten Teilen Deutschlands und ermöglichen den europäischen Energiemarkt. Wir setzen uns dafür ein, heute und zukünftig 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr eine sichere und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten und die Energiewende voranzutreiben. Mit rund 23.500 Kilometern Hoch- und Höchstspannungsleitungen in den Niederlanden und Deutschland bieten wir eine zuverlässige und sichere Stromversorgung für 42 Millionen Endverbraucher und halten dabei stets das Gleichgewicht zwischen Stromangebot und -nachfrage aufrecht. Mit fast 5.000 Mitarbeitern erzielen wir einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro und verfügen über ein Anlagevermögen in Höhe von rund 23 Mrd. Euro. TenneT ist einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze an Land und auf See. Als verantwortungsbewusstes, engagiertes und vernetztes Unternehmen handeln wir dabei mit Blick auf die Bedürfnisse der Gesellschaft. Taking power further PM: TenneT Weitere Beiträge:Die Bundestagsentscheidung auf Kürzung der Energieforschung stößt auf heftige KritikCTA als weltweit einzige klimaneutrale Umschlaganlage erneut zertifiziertDer richtige Einsatz von grünem Wasserstoff und von Ökostrom