Werbung Reinhausen Gruppe baut Aktivitäten in Italien aus und übernimmt CEDASPE und ETI Mitteilungen Technik 11. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vollständige Übernahme von CEDASPE Power S.r.L. und ETI Elettrindustria S.r.L. (WK-intern) – Mit Wirkung zum 01.01.2019 hat die Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (MR) ihre bislang 70 prozentige Beteiligung an CEDASPE mit Sitz in Giuliano Milanese (bei Mailand) auf 100% erhöht. Zugleich übernahm MR rückwirkend zum 01.01.2019 auch das italienische Unternehmen ETI Elettrindustria S.r.L. (kurz: ETI) mit Sitz in Cormano (bei Mailand). Mit den Übernahmen erweitert MR ihr Produktportfolio im Bereich Zubehör und Accessories für Leistungs- und Verteiltransformatoren. Die Einbindung in das MR-Netzwerk erhöht zugleich die weltweite Verfügbarkeit und Service des CEDASPE- und ETI-Produktportfolios. Beide Unternehmen werden Teil des MR-Geschäftsbereichs Components, in dem alle Produkte, Schutzeinrichtungen und Komponenten zum Einsatz an Verteiltransformatoren zusammengefasst sind. Gianfranco Giorgi bleibt unverändert als Geschäftsführer an der Spitze von CEDASPE. Zudem übernimmt er die Geschäftsleitung bei ETI. Gianmarco Ghioldi, ehemaliger Geschäftsführer von ETI, wird bis zum Eintritt in den Ruhestand mit uns zusammenarbeiten. PM: MASCHINENFABRIK REINHAUSEN GMBH / MR PB: Peter Schötz (Head of Controlling Regions at MR), Konrad Osswald (Executive Director Sales at MR), Frau und Herr Gianmarco Ghioldi (ehemaligen Eigentümer von ETI) Weitere Beiträge:Raffinerie Heide: Synthetische Kraftstoffe – Energieträger der ZukunftH-TEC SYSTEMS setzt Wachstumskurs mit neu besetzten Schlüsselpositionen im Führungsteam fortVolkswagens erstes E-Car der neuen Generation wird mit Siemens Automatisierungstechnik gefertigt