Werbung Spitzenleistung bei neuer solare Direktverdampfung für industrielle Prozesswärme und Klimatisierung Solarenergie Technik 8. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Leuchtturmprojekt nutzt solare Dampferzeugung für industrielle Prozesswärme und Klimatisierung Fresnel Kollektorfeld bei JTI Jordan in Betrieb genommen Weltweit erste solare Direktverdampfung für industrielle Prozesswärme und Kälteerzeugung (WK-intern) – Industrial Solar hat ein Fresnel Kollektorfeld für solare Direktverdampfung bei JTI (Japan Tobacco International) in Amman / Jordanien in Betrieb genommen. Es besteht aus drei seriell verbundenen Kollektorsträngen mit einer thermischen Spitzenleistung von mehr als 700 kWth. Dazu wurden eine Dampftrommel sowie eine zweistufige, dampfbetriebene Absorptionskältemaschine installiert. Es handelt sich hierbei um die erste Anlage weltweit, bei der solare Direktverdampfung für beides – sowohl industrielle Prozesswärme als auch Kälteerzeugung – genutzt wird. Die Industrie ist für rund 30% des gesamten finalen Energieverbrauchs verantwortlich, der größte Teil entfällt auf Prozesswärme und Kälteerzeugung. Für die industrielle Energiewende, insbesondere die Prozesswärmeerzeugung, bestehen noch viele Optimierungsmöglichkeiten. Durch die Wahl von Technologien welche die CO2 Emissionen und Energiekosten signifikant senken zeigen Industrial Solar und JTI ihr Bekenntnis zu nachhaltigen Lieferketten. Dieses einzigarte Leuchtturmprojekt ist eindeutig ein großer Schritt in die richtige Richtung. Der installierte LF-11 Fresnel Kollektor ist ein linear konzentrierender solarthermischer Kollektor der für die Erzeugung von industrieller Prozesswärme bei Temperaturen bi zu 400°C im MW-Bereich optimiert wurde. Firmenprofil: Die Industrial Solar GmbH ist ein Lösungsanbieter für solare Prozesswärme und solarthermisches Kühlen. Sie wurde 2008 im Umfeld des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme in Freiburg gegründet. Neben dem innovativen Fresnel Kollektor bietet Industrial Solar auch weitere Lösungen mit erneuerbaren Energien oder Energieeffizienz für die Industrie. Das Leistungsspektrum reicht von detaillierten Planungen bis hin zu schlüsselfertigen Installationen des Kollektorfelds sowie der Anlagenperipherie. PM: Industrial Solar GmbH Pressebild: © Industrial Solar GmbH Weitere Beiträge:Drei europäische Forschungsreaktoren haben im Jahr 2019 den Betrieb einstelltDrei Millionen neue GreenTech-Arbeitsplätze in der EU bis 2030Tion Renewables kauft EDPR spanisches 104-MW-DC-PV-Portfolio ab