Werbung Grundlaststrom an der Strombörse: Massive Strompreis-Einbruch im zweiten Quartal 2017 Erneuerbare & Ökologie Technik 11. Juli 201711. Juli 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels KWK-Index fällt um nahezu 30% auf einen üblichen Preis unter 3 Cent/kWh (WK-intern) – Der durchschnittliche Preis aller Stundenkontrakte an der Strombörse betrug im letzten Quartal 2,978 Cent/kWh. Damit bewahrheitet sich der vom BHKW-Infozentrum erwartete massive Strompreis-Einbruch im zweiten Quartal 2017. Nach mehrmonatigem Höhenflug ist der KWK-Index, also der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom an der Strombörse, im zweiten Quartal 2017 wie erwartet massiv eingebrochen. Der durchschnittliche Grundlaststrom-Preis (Baseload) an der Strombörse betrug in den Monaten April bis Juni 2,978 Cent/kwh. Gegenüber dem Durchschnittswert aus dem ersten Quartal 2017 in Höhe von 4,132 Cent/kWh bedeutet dies einen Strompreis-Verfall in Höhe von rund 28%. Bedeutung des durchschnittlichen Quartalspreises Der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom eines Quartals, der auch als „üblicher Preis“ bezeichnet wird, bestimmt nach dem KWK-Gesetz den Wert des KWK-Stroms, der in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist wird. Dieser „übliche Preis“ orientiert sich jeweils an dem durchschnittlichen Quartalspreis für Grundlaststrom (Baseload) an der Strombörse EEX im vorausgegangenen Quartal. Weitere Informationen sind auf den Informationsseiten des BHKW-Infozentrums unter https://www.bhkw-infozentrum.de/… sowie https://www.bhkw-infozentrum.de/… erhältlich. PM: BHKW-Infozentrum Pressebild: Der KWK-Index an der Strombörse EEX sinkt im zweiten Quartal 2017 nach einem mehrmonatigem Höhenflug um nahezu 30%. (EEX-Marktsteuerung © Jeibmann Photographik / EEX AG) Weitere Beiträge:NRW Leistungsschau zur Batterietechnik der ZukunftEine Katastrophe bahnt sich für "stromintensive" Industrien anWasserstoffmobilität: Wasserstoff tanken, wo sonst Diesel fließt