Werbung PNE WIND vor schwieriger Hauptversammlung Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 14. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vorschläge zur Dividende sowie zur Neubesetzung und Vergütung des Aufsichtsrats (WK-intern) – Vorstand und Aufsichtsrat der PNE WIND AG haben heute u.a. beschlossen, der am 23. Oktober 2015 stattfindenden Hauptversammlung vorzuschlagen, aus dem Bilanzgewinn 2014 eine Dividende von € 0,04 je dividendenberechtigter Stückaktie vorzuschlagen. Wird dieser Vorschlag von der Hauptversammlung angenommen, wird ein Betrag von insgesamt rd. € 3,06 Mio. an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Auszahlung würde voraussichtlich am 26. Oktober 2015 erfolgen. Der Aufsichtsrat hat ferner beschlossen, der Hauptversammlung die folgenden Kandidaten zur Wahl in den neu zu besetzenden sechsköpfigen Aufsichtsrat der Gesellschaft vorzuschlagen: Dr. Andreas Beyer, München, Alexis Fries, Zürich, Christoph Groß, Mainz, Per Hornung Pedersen, Hamburg, Andreas M. Rohardt, Hermannsburg, und Wilken von Hodenberg, Hamburg. Herr Alexis Fries ist für den Aufsichtsratsvorsitz vorgesehen, vorbehaltlich einer entsprechenden Beschlussfassung durch die von der Hauptversammlung zu wählenden neuen Aufsichtsratsmitglieder. Ferner soll die Hauptversammlung über die Änderung der Aufsichtsratsvergütung beschließen. Anstelle der erfolgsorientierten Vergütungskomponente schlagen Vorstand und Aufsichtsrat für die Zukunft eine Fixvergütung von EUR 60.000 pro Jahr für das einzelne Mitglied vor (bzw. das Doppelte für den Aufsichtsratsratsvorsitzenden und das Eineinhalbfache für seinen Stellvertreter). Der Aufsichtsrat hat darüber hinaus die Suche nach einem neuen CEO der PNE WIND AG eingeleitet. PNE WIND AG Weitere Beiträge:Freie Wähler kritisieren geplante Neuregelung für Windkraftanlagen TÜV-SÜD: Gewusst wie: Windenergie-Potenziale in Bayern erschließenENERCON installiert neuen Prototyp der E-160 EP5 im Testfeld in den Niederlanden