Werbung Gesellschaft für Erkundung & Ortung erkundet geothermische Resourcen in Jordanien Erneuerbare & Ökologie Geothermie Technik Windparks 21. Januar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vertragsunterzeichnung, die die geothermischen Resourcen des Landes zu untersuchen / Pressebild: Gesellschaft für Erkundung & Ortung Der Auftrag, der vom Königlichen Fond für wissenschaftliche Forschung (SRF) finanziell unterstützt wird, wurde vom Kabinett bewilligt. Das Projekt, das nationale Priorität genießt, wird von jordanischer Seite von der Infrastruktur-Entwicklungsgesellschaft MAWARED unter der Leitung von H.E. Dr. Munther Haddadin betreut. Die Gesellschaft für Erkundung & Ortung in Karlsruhe hat vom Königlichen Hof des Haschemitischen Königreichs Jordanien den Auftrag erhalten die geothermischen Resourcen des Landes zu untersuchen und an drei geeigneten Stellen Pilotprojekte zur Gewinnung elektrischer und thermischer Energie vorzuschlagen und zu entwerfen. Neben der Erstellung eine nationalen Geothermie-Datenbank, in der alle relevanten Geoinformationen zusammen gestellt sind, sind Pilotprojekte mit unterschiedlichen Zielsetzungen geplant. Das wohl für Investoren interessanteste Projekt ist ist eine Kombination von geothermischer Kraftwerk, einer großen balneologischen Anlage, einer Warmwasserfischzucht und einer Windenergiefarm. Ansprechpartner bei der GE&O ist der leitende Geologe Dr. Hennes Obermeyer. PM: Gesellschaft für Erkundung & Ortung Weitere Beiträge:Siemens stellt in der Nordsee die 7. Offshore-Windpark Netzanbindung herABB und Davos ebnen den Weg für nachhaltige Verkehrskonzepte mit innovativen Elektromobilitätslösung...Windenergie: in Deutschland rückläufige Aufstellungszahlen erwartet - International weiter starkes W...