Werbung Energieunternehmen juwi schult Mitarbeiter zur Markenarbeit Erneuerbare & Ökologie 19. April 2013 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Immer mehr Unternehmen merken, dass Markenwerte nur dann an Kunden und Geschäftspartner vermittelt werden können, wenn die eigenen Mitarbeiter sie genau kennen und leben. Für das Wörrstädter Energieunternehmen juwi konzipierte die Agentur kleiner und bold daher den Aufbau einer Markenakademie zur Schulung von Fach- und Führungskräften. juwi zählt zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. Zu den Geschäftsfeldern zählen Solar-, Wind- und Bioenergie sowie Lösungen für die Direkt- und Eigenversorgung mit Strom und Wärme. Heute beschäftigt das weltweit tätige Unternehmen mehr als 1.800 Mitarbeiter in 15 Ländern. »Das Vertrauen des Kunden ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens«, sagt Isabel Ihm, Abteilungsleiterin Markenkommunikation & Veranstaltungen bei juwi. »Eine starke Marke baut dieses Vertrauen auf und gibt Orientierung.« juwi weiß, dass die Mitarbeiter im Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern die Markenwerte bewusst und unbewusst kommunizieren und schult seine Mitarbeiter konsequent in der Markenarbeit. Logo: Juwi In Workshops der neu gegründeten juwi Academy GmbH wird erarbeitet, wie die Markenwerte des Unternehmens im jeweils eigenen Arbeitsumfeld umzusetzen sind. Je nach Berufsalltag unterscheiden sich die Workshop-Module für Mitarbeiter und Führungskräfte. Sie werden verpflichtend seit März diesen Jahres in Deutschland und bis Ende des Jahres auch weltweit in allen weiteren juwi-Niederlassungen durchgeführt. juwis zentrale Markenwerte „Wirtschaftlichkeit sichern“, „zielführend integrieren“, „unabhängig machen“ und „Überzeugungen leben“ sollen nach den Workshops im Handeln aller Mitarbeiter sichtbar und messbar sein. »Wir sind davon überzeugt, dass das Wissen um die Unternehmenswerte und die Motivation, diese auch nach außen zu tragen, wertvolle Ressourcen unserer Mitarbeiter sind. Insofern investieren wir mit der Markenakademie in unsere Zukunft«, so Jochen Magerfleisch, Mitglied des Vorstandes der juwi-Gruppe. »juwi hat erkannt, dass jeder Markenstrategie Werte zugrunde liegen, die von allen Mitarbeitern bewusst gelebt werden müssen. Ansonsten poliert man nur die Oberfläche«, so Tammo F. Bruns, geschäftsführender Gesellschafter von kleiner und bold, der das Konzept der Markenakademie entwickelt hat. »Mit Hilfe der Schulungen können Unternehmen ihre Werte intern so verankern, dass sie auch zielgenau nach extern kommuniziert werden«, ergänzt Bruns. Erst dann könne Markenarbeit nachhaltig wirken und zum Unternehmenserfolg führen. PM: Berit Julie Friz | Public Relations Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Schwarz-Rotes GroKo-dil frisst die BürgerenergieWirsol startet Kooperation für PV-Großprojekte mit AltusENOPLAN: Wenn es nichts zu verteilen gibt, nützt auch ein Preisdeckel nichts