Werbung GreenTec Awards rufen zum öffentlichen Online-Voting auf Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 16. April 2013 (WK-intern) – Das Online-Voting für die GreenTec Awards ist gestartet. Bis zum 10. Mai 2013 kann jeder am öffentlichen Online-Voting teilnehmen, was sowohl auf der Homepage der GreenTec Awards als auch auf den Webseiten der Medienpartner ProSieben/Galileo und WirtschaftsWoche möglich ist. Mehr als 300 Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen haben in diesem Jahr ihre zukunftsweisenden Beiträge eingereicht. Unter den Wettbewerbern befinden sich neben Großunternehmen wie IKEA, Lufthansa, Procter & Gamble, Renault, REMONDIS, toom Baumarkt (REWE), renommierte Wissenschaftsinstitutionen wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt oder das Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der Technischen Universität Hamburg Harburg auch vielversprechende Start-Ups und junge, kreative Erfinder. Letztere haben sich besonders in der Kategorie Galileo Wissenspreis beworben, die der TV-Sender ProSieben dieses Jahr erstmalig in Kooperation mit den GreenTec Awards ins Leben gerufen hat. Logo: GreenTec Award Marco Voigt, Initiator der GreenTec Awards, freut sich über den großen Bewerberansturm: „Die Resonanz in der Bewerbungsphase war überwältigend. Nicht nur die Anzahl, auch die Qualität der eingereichten Ideen steigert die Vorfreude auf einen spannenden Wettbewerb 2013 und beweist, dass wir mit den GreenTec Awards einen attraktiven Preis etabliert haben, der weltweit seinesgleichen sucht.“ Insgesamt kann in acht Kategorien online einmal gestimmt werden. Zu den Kategorien zählen Bauen & Wohnen, Energie, Galileo Wissenspreis, Kommunikation, Luftfahrt, Mobilität, Produktion und Recycling. Die Projekte, die im Online-Voting die meisten Stimmen in ihrer Kategorie bekommen, qualifizieren sich automatisch als einer von drei Nominierten der GreenTec Awards 2013. Zur Nominierung der weiteren zwei Bewerber stimmen rund 50 prominente Jurymitglieder ab. Die Jury orientiert sich an Kriterien wie Innovationsgrad, Beitrag zur Schonung der Umwelt, Wirtschaftlichkeit und langfristige Einsatzmöglichkeit. Am 04. Juni 2013 findet die Jurysitzung im exklusiven China Club in Berlin statt. Über die GreenTec Awards Am 30. August 2013 wird der grüne Teppich in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom Berlin zur glamourösen Preisverleihung ausgerollt. Die Schirmherrschaft der GreenTec Awards 2013 hat der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier, übernommen. Mehr als 100 Journalisten und 800 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien erleben die Vergabe der begehrten Awards. Die GreenTec Awards werden veranstaltet, um ökologisches und ökonomisches Engagement sowie Technologiebegeisterung zu fördern. Die Initiatoren und Veranstalter Marco Voigt und Sven Krüger setzen sich als Ingenieure mit viel Enthusiasmus dafür ein. Mehr als 80 Partner, über 60 Botschafter und viele Aussteller ermöglichen diese außergewöhnliche Veranstaltung. www.greentec-awards.com PM: Christine A. Lebert – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit GreenTec Communications GmbH Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:EEX macht erste Geschäfte in neuen Kurzfristfälligkeiten65% Erneuerbare Energieziel jetzt gesetzlich verankern - durch Mengengerüst bis 2030 Planungssicher...Förderung CO2-armer Verkehrsträger von Alstom