Werbung BDEW: Müller erklärt zum deutsch-türkischen Energieforum in Ankara Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. April 2013 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler besucht vom 10. bis 12. April mit einer Wirtschaftsdelegation die Türkei und eröffnet unter anderem das erste deutsch-türkische Energieforum in Ankara. Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), nimmt an den Gesprächen in der Türkei als Vertreterin der deutschen Energiewirtschaft teil und erklärt: Logo: BDEW Ankara/Berlin, 11. April 2013 – „Die Türkei und Deutschland können auch beim Thema Energie in den nächsten Jahren stark voneinander profitieren. Für die Türkei wird es absehbar die größte Herausforderung sein, den mit dem Wirtschaftswachstum steigenden Energieverbrauch im eigenen Land zuverlässig sicherzustellen. Die deutsche Energiewirtschaft kann weitreichende Erfahrungen mit den modernsten Kraftwerken, intelligenten Netztechnologien, dem Ausbau Erneuerbarer Energien und einem international beispielhaften Energieeffizienzniveau einbringen. Die Türkei wiederum hat aufgrund ihrer geographischen Lage eine hervorgehobene Funktion für die EU und Deutschland quasi als Energiedrehscheibe. Beide Länder verfolgen eine vorausschauende Energiepolitik mit dem Ziel, die Menschen auch in Zukunft zuverlässig, bezahlbar und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Daher ist es gut, dass es das deutsch-türkische Energieforum als Basis für eine verstärkte Zusammenarbeit im Energiebereich gibt. Der BDEW und seine Mitgliedsunternehmen werden sich konstruktiv in den Dialog einbringen.“ PM: Frank Brachvogel / BDEW Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Interessenvertreter im globalen Smart City-Markt suchen nach neuen Finanzierungsmodellen zur Monetar...Entwickler für Wind- und Solarprojekte wiwi consult bringt Solarprojekte in Polen auf den WegJahresbericht der AG Energiebilanzen erscheint erstmals in englischer Sprache