Werbung EU-Richtlinie über die Entsorgung von radioaktiven Abfällen verabschiedet Behörden-Mitteilungen 22. Juli 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Rat hat heute eine Richtlinie für die verantwortungsvolle und sichere Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle verabschiedet. Diese ergänzt die Richtlinie der Europäischen Union vom 25. Juni 2009 zur Sicherheit von kerntechnischen Einrichtungen (2009/71/EURATOM) und stellt die Umsetzung des zweiten Teils des von der Kommission im Jahr 2003 präsentierten Nuklearpaketes dar. Das Bundesumweltministerium begrüßt die Richtlinie, weil damit eine europaweite Einigung über die Kriterien für die Entsorgung von Nuklearabfällen erzielt wurde. Weiter beim BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Weitere Beiträge:Hendricks reist zum Umweltministertreffen der G7 in JapanKfW-Förderung für Haussanierungen ab 1.8.2015 weiter verbessertDie Grünen in Baden-Württemberg wollen EEG-Umlage abschaffen und CO2-Umlage dafür einführen