Elektromobilität: Schwerpunkt auf der Leitmesse SENSOR+TEST 2012 Bayern E-Mobilität Veranstaltungen 26. Mai 201225. Mai 2012 Werbung (WK-news) - SENSOR+TEST 2012 erfolgreich beendet: Innovationsdialog wird zunehmend internationaler 536 Aussteller Rund 8.200 Fachbesucher Attraktives Rahmenprogramm Zwei international hochkarätige Kongresse Bei strahlendem Wetter an allen drei Messetagen nutzten insgesamt etwa 8.200 Fachbesucher aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, sich auf der SENSOR+TEST in Nürnberg umfassend über neueste Technologien aus den Bereichen Sensorik, Mess- und Prüftechnik zu informieren. Ausstellerzahl (536) und Ausstellungsfläche (ca. 19.000 qm) entsprachen in etwa den Werten des Vorjahres. Dabei konnte allerdings sowohl die Anzahl wie auch der Anteil der ausländischen Aussteller mit jetzt etwa einem Drittel auf den bisher höchsten Stand gesteigert werden. Dieser Trend zu mehr Internationalität spiegelt sich
Europäischen U.I. Lapp GmbH ist wieder komplett in der Geschäftsführung Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 2. April 201227. Oktober 2012 Werbung Drei neue Führungspositionen besetzt Die Geschäftsführung der europäischen U.I. Lapp GmbH ist wieder komplett. Zum 1. März übernahm Gerald Lawrenz (52) die Leitung des Vertriebs in Deutschland. Gerald Lawrenz ist in Deutschland und den USA aufgewachsen. Der gelernte Elektroingenieur arbeitete u. a. bei Boeing und Texas Instruments und spezialisierte sich dort vor allem auf den Vertrieb. Mehr als 17 Jahre war er bei Tyco Electronics einem Zulieferer von elektromechanischen Komponenten tätig, wo er schließlich als Direktor für Verkauf, Marketing und Produktmanagement für ganz Europa verantwortlich war. Zuletzt leitete er ein Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Spezialkabeln spezialisiert hat. Andreas Lapp, Vorsitzender
WAB Einsteigerseminar: Wie tickt die Windenergiebranche? Windenergie Wirtschaft 12. März 2012 Werbung Das WAB Einsteigerseminar verfolgt seit mehreren Jahren das Ziel, die Windenergiebranche regional zu fördern. Mit der Ansiedlung von namhaften Herstellern von Windenergieanlagen, Zulieferern und Forschungsinstituten zeigt das zukunftsweisende Engagement des Netzwerkes bereits Erfolg. Gerade in der heutigen Zeit wird die Windenergiebranche für immer mehr Unternehmen interessant – auch aus anderen Wirtschaftszweigen. Diesen Trend hat die WAB aufgegriffen und 2009 in Kooperation mit der Key Wind Energy GmbH ein „Einsteigerseminar“ erarbeitet, das seitdem zweimal jährlich stattfindet. Das Seminar gibt einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Windenergiebranche - mit Fokus auf die Nordwest-Region. Mit der Veranstaltung sollen sowohl WAB-Mitglieder als auch
Erster Schautag Deutsche Windtechnik Service begeistert Fachbesucher Erneuerbare & Ökologie Schleswig-Holstein Windenergie 24. November 201125. November 2011 Werbung Ostenfeld bei Husum, den 23.09.2011 Über 100 Fachbesucher reisten am 22.09.2011 zum ersten Schautag der Deutschen Windtechnik Service in die Zentrale nach Ostenfeld bei Husum an. In sechs themenspezifischen Workshops diskutierten die Teilnehmer aktuelle Fragestellungen rund um den technischen Service von Windenergieanlagen. Während des anschließenden Praxisnachmittags wurden Lager, Werkstätten, Servicefahrzeuge und Exponate besichtigt. „Das Interesse am Unternehmen und den Fachthemen war überall zu spüren. Instandhaltung ist eines der bedeutendsten Themen im Bereich der Windenergie und somit auch wichtig für die angestrebte Energiewende“, freut sich Lars Behrends, Leiter Vertrieb Deutsche Windtechnik, über die durchweg positive Resonanz. Die Teilnehmer des Schautages – darunter insbesondere
Würth-Gruppe baut Engagement in der Windkraft aus Erneuerbare & Ökologie Offshore Produkte Windenergie Windparks 8. November 2011 Werbung Übernahme der Cardinal Fastener Co. Inc., Ohio / Hersteller von Verbindungselementen verstärkt weltweites Netz der Würth-Gruppe als Spezialist für Montagematerial für Windkraftanlagen. Künzelsau. Die Würth-Gruppe baut ihr Angebot im Bereich Montagematerial für Windkraftanlagen weiter aus. Nach der im August 2011 erfolgten Einweihung von Dokka Fasteners Inc. in Auburn Hills / Michigan, einer Tochter der 2008 erworbenen Dokka Fasteners in Norwegen, hat die Würth-Gruppe nun die Cardinal Fastener & Speciality Co. Inc. mit Sitz in Cleveland, Ohio, übernommen. ... „Die Windkraft ist für die Würth-Gruppe ein wichtiger Zukunftsbereich. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2015 unseren Umsatz im Bereich Windkraft