Mainstream Renewable Power plant die Lieferung von 1,27 GW neuer Wind- und Solarenergie für Südafrika Finanzierungen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 2021 Werbung Das globale Wind- und Solarunternehmen Mainstream Renewable Power ("Mainstream") gibt heute bekannt, dass zwölf seiner Projekte in Runde 5 des südafrikanischen Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Programme (REIPPPP) den Status eines bevorzugten Bieters erhalten haben. Das von Mainstream Renewable Power geführte Konsortium hat in der jüngsten Runde des südafrikanischen Programms für die Beschaffung unabhängiger Stromerzeuger aus erneuerbaren Energien (REIPPPP) den Zuschlag für 50 % der Gesamtzuteilung erhalten Durch den Zuschlag wird Mainstream Renewable Power zum führenden Unternehmen für erneuerbare Energien in Südafrika, das bisher über 2,1 GW im Rahmen des REIPPPP vergeben hat Die zwölf Onshore-Wind- und Solarprojekte werden genug saubere Energie
NOTUS ist Teilnehmer bei Nationalem Windenergie-Kolloquium in Paris Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 202112. Oktober 2021 Werbung Neue Solar- und Windparks, neue Standorte, neue Partner - NOTUS énergie auf Colloque National Eolien (WK-intern) - NOTUS énergie France nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal als Sponsor am traditionsreichen Nationalen Windenergie-Kolloquium in Paris teil. „Wir stellen unseren Partner hier unsere aktuellen Solar- und Windprojekte vor und freuen uns darauf, neue Kooperationen mit Landeigentümern und Planern einzugehen“, erklärt Heinrich Lieser, Président NOTUS énergie France in Paris. Paris - Mit der Eröffnung des 22,5 Megawatt (MW) Windparks bei Compiègne in der Picardie und des 15,58 MW-Solarparks bei Baraize blickt NOTUS énergie France auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit
Vestas erhält 63-MW-Auftrag für zwei Windprojekte in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2021 Werbung Vestas hat sich in den USA einen Auftrag für zwei nicht genannte Windprojekte mit einer Gesamtleistung von 63 MW gesichert. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 15 V117-4,2 MW-Turbinen, davon acht Turbinen bei einem Projekt und sieben Turbinen bei dem anderen Projekt. Für beide Projekte liefert Vestas die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der eine optimierte Leistung der Anlage sicherstellen soll. Die Turbinenlieferung für beide Projekte werden voraussichtlich im dritten Quartal 2022 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2022 geplant. Der Kunde und die Projekte sind nicht bekannt. Vestas receives 63 MW order
Vestas erhält 219-MW-Äuftrage in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2021 Werbung Vestas hat von einem unbekannten Kunden einen Auftrag für zwei Windprojekte in den USA mit insgesamt 219 MW erhalten. (WK-intern) - Ein Projekt besteht aus 26 V150-4,2 MW-Turbinen, während das andere 22 V150-4,2 MW- und drei V136-4,2 MW-Turbinen umfasst, wobei alle Turbinen im 4,3-MW-Betriebsmodus geliefert werden. „Dieser Auftrag baut auf dem Erfolg der Windturbine V150-4,2 MW sowohl in den USA als auch weltweit auf und festigt ihre Position als eine der am besten geeigneten Großwindturbinen auf dem Markt“, sagte Jeff Fuchs, Vice President of Sales for Vestas in Nordamerika. Beide Aufträge beinhalten Lieferung, Transport und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output
Vestas entwickelt 4-MW-Plattformlösung für Windprojekte in komplexem Gelände in Norditalien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2020 Werbung Die Gruppo FERA hat über ihre Tochtergesellschaft Aleramo Srl einen 20-MW-Auftrag für das Windprojekt Cairo Montenotte in Cascinassa, Ligurien, Norditalien, erteilt. (WK-intern) - Vestas wird fünf V136-4,2-MW-Windturbinen im 4.0-Betriebsmodus sowie einen 18-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen. Vestas develops 4 MW platform solution for wind project in complex terrain in northern Italy Gruppo FERA, through its subsidiary Aleramo Srl, has placed a 20 MW order for the Cairo Montenotte wind project, located in Cascinassa, Liguria, in northern Italy. Vestas will supply, transport, install and commission five V136-4.2 MW wind turbines delivered in 4.0 operating
Vestas stellt die neue V162-6.0 MW-Turbine vor und erhält einen 74 MW-Auftrag für zwei Projekte in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2020 Werbung Der finnische Entwickler Ilmatar Energy hat Vestas einen Auftrag über 74 MW für die Windprojekte Voimamylly und Rasakangas erteilt, die sich im Südwesten und in Zentralfinnland befinden sollen. (WK-intern) - Das Windprojekt Rasakangas umfasst acht V162-6,0 MW-Turbinen der kürzlich aktualisierten EnVentus-Plattform in Kombination mit 129 m hohen Türmen und einem 30-jährigen Servicevertrag. Vestas debuts the new V162-6.0 MW turbine, winning a 74 MW order for two projects in Finland Finnish developer Ilmatar Energy has placed an order with Vestas for 74 MW for the Voimamylly and Rasakangas wind projects, set to be located in Southwest and Central Finland. Comprised of six V150-4.2 MW turbines
indesto-Gruppe betritt den Windmarkt Finanzierungen Kooperationen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2020 Werbung indesto GC Wind GmbH gibt ihre erste Anleihe aus Das neue Unternehmen der indesto-Gruppe hat Erneuerbare Energien im Fokus Joint Venture mit Green City AG für 14 Windkraftanlagen in Deutschland Nachhaltige Investition: Anleihevolumen von 14 Millionen Euro (WK-intern) - Mit einem Großprojekt für den Zukunftsmarkt Erneuerbare Energien bringt die indesto GC Wind GmbH ihre erste Anleihe auf den Markt. Das neue Unternehmen aus der indesto-Gruppe tritt dabei gemeinsam mit dem bundesweit agierenden Münchner Unternehmen Green City AG auf. Bei dieser Anleihe geht es um 14 onshore Windprojekte, die in Deutschland über sieben Bundesländer verteilt sind, und um Anleihemittel über 14 Millionen Euro. Sie ist mit einem
Capcora vermittelt Finanzierung von Onshore Windprojekten der NEAG Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 20203. November 2020 Werbung NEAG erhält Finanzierung für Onshore Windprojekte: Eine Fazilität für unterschiedliche Projektstadien (WK-intern) - Der Hamburger Stromerzeuger NEAG Norddeutsche Energie AG („NEAG“) sichert sich eine innovative Finanzierungsmöglichkeit für Onshore Windprojekte in der Entwicklungsphase, im Bau befindliche Projekte sowie ein Portfolio bestehend aus Bestandsprojekten. Die revolvierende Kreditfazilität in Höhe von EUR 35 Mio. beinhaltet sowohl vorrangige fremdkapitalähnliche als auch Mezzanine-Elemente und wurde auf der Ebene der neu gegründeten Holdinggesellschaft NEAG Norddeutsche Energie Development GmbH ausgereicht. Capcora war als exklusiver Financial Advisor verantwortlich für die Strukturierung und Beschaffung der Mittel. Das Finanzierungskonstrukt besteht aus drei verschiedenen Tranchen mit unterschiedlicher Mittelverwendung. Ein Teil der Mittel fließt in Entwicklungsprojekte
Vestas baut Führungsposition in Vietnam mit neuem Auftrag weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2020 Werbung Vestas erhält einen weiteren Auftrag in Vietnam für ein 50-MW-Windprojekt (WK-intern) - Vestas hat einen Auftrag über 50 MW in Vietnam mit dem lokalen Entwickler Ia Bang Wind Power Joint Company erhalten, der dem in Vietnam ansässigen Erzeuger erneuerbarer Energien, Gia Lai Electricity Joint Stock Company (GEC), gehört. Dies ist das zweite Projekt von Vestas mit GEC. Vestas wins another order in Vietnam for a 50 MW wind project Vestas has secured a 50 MW order in Vietnam with local developer, Ia Bang Wind Power Joint Stock Company, owned by the Vietnam-based renewable power producer Gia Lai Electricity Joint Stock Company (GEC). This is
Vestas erhält 53 MW Auftrag für zwei Windprojekte in Vietnam Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2020 Werbung Vestas wins 53 MW order for two wind projects in Vietnam (WK-intern) - Vestas has received a 53 MW order from Thuan Binh Wind Power Joint Stock Company (TBW), a local developer for two wind projects in Vietnam. Vestas will supply, transport, install and commission a total of 13 V150-4.2 MW wind turbines delivered in different power ratings to optimise the projects’ energy output. The two projects – Phu Lac Phase 2 wind farm and Loi Hai 2 wind farm - are located in the Binh Thuan and Ninh Thuan provinces along the South-Central Coast of Vietnam. This is the second time Vestas
Vattenfall findet im Projektentwickler Primus Energie neuen Partner bei der Entwicklung von Onshore-Windprojekten Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2020 Werbung Vattenfall und Primus Energie kooperieren bei der Entwicklung von Onshore-Windprojekten (WK-intern) - Vattenfall und der Projektentwickler Primus Energie mit Sitz in Regensburg haben einen Kooperationsvertrag über die Planung und Entwicklung von Onshore-Windenergieprojekten abgeschlossen. Im Rahmen der Kooperation sollen zukünftig Onshore-Windparks in Ost- und Süddeutschland gemeinsam entwickelt und realisiert werden. Vattenfall übernimmt in der Kooperation sowohl die Rolle des Investors als auch die energiewirtschaftliche Optimierung, für den späteren Betrieb der Anlagen. Kernziel ist es, die Stromgestehungskosten durch innovative Technologien und den Einsatz von Skaleneffekten im Portfolio zu minimieren. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit Primus Energie einen erfahrenen und regional sehr gut vernetzten
Vestas durchbricht die Schallmauer von 1,5 GW in Polen seit der Einführung von Windkraft-Auktionen 2018 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2020 Werbung Mit einem neuen Auftrag für vier Windprojekte erzielt Vestas einen Rekordauftragseingang von mehr als 1,5 GW aus polnischen Auktionen (WK-intern) - Vestas hat mit ELAWAN Energy einen Auftrag über 36 MW für vier Projekte erhalten, die bei der polnischen Wind-Solarenergie-Auktion im Dezember 2019 vergeben wurden. Mit diesem Auftrag hat Vestas seine Kunden erneut dabei unterstützt, bei wettbewerbsfähigen Auktionen erfolgreich zu sein, und hat nun insgesamt einen Auftrag erhalten mehr als 1,5 GW Onshore-Windenergieprojekte in Polen, seit das Land 2018 sein Auktionsschema eingeführt hat. Der Auftrag stärkt die Marktführerschaft von Vestas im Bereich der erneuerbaren Energien des Landes und baut auf der installierten Basis