Bundesverband Pflanzenöle fordert reine Pflanzenölkraftstoffe für die deutsche Land- und Forstwirtschaft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 12. September 2011 Werbung Die bisherige Biokraftstoffpolitik befindet sich in einer Sackgasse. Der Bundesverband Pflanzenöle e.V. (BVP) fordert die Einführung von reinem Pflanzenöl als Kraftstoff für die deutsche Land- und Forstwirtschaft. Dort liegen ungenutzt die Potentiale, die bislang den deutschen Verbrauchern über die Beimischungsstrategie aufgezwängt werden und die sie nach wie vor ablehnen. Dabei kann auf rund drei Prozent der deutschen Ackerflächen der gesamte Kraftstoffbedarf der Land- und Forstwirte ohne Verdrängungswettbewerb zum Nahrungsmittelmarkt produziert werden. „Die Wiederbelebung des Reinkraftstoffmarktes ist ein von der Politik anerkanntes und im Koalitionsvertrag formuliertes Ziel, das in der Land- und Forstwirtschaft seinen perfekten Absatzpartner findet“, sagt Thomas Kaiser, Vorstand im