VARTA AG, Hersteller von Batterien und Energiespeichersystemen schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 22. März 2023 Werbung Die VARTA AG hat ihre am Vortag angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Durch die Ausgabe von 2,22 Millionen neuen Aktien wurde ein Bruttoerlös von rund 51 Millionen Euro erzielt. Mit dem zusätzlichen Kapital soll gezielt in zentrale Wachstums- und Innovationsfelder des Unternehmens investiert werden. Die VARTA AG hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung des angekündigten Restrukturierungsprogramms gemacht. Die angekündigte Kapitalerhöhung wurde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 2,22 Millionen neue Aktien zu einem Preis von 22,85 Euro pro Aktie und damit zu einem Discount von 4% auf den Xetra-Schlusskurs ausgegeben. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 2022 voll dividendenberechtigt und
RWE erwirbt JBM Solar und wird einer der Top 3 Solarentwickler in Großbritannien Mitteilungen Solarenergie Technik 2. März 2023 Werbung RWE, der größte Stromerzeuger in Großbritannien und einer der größten Entwickler von Erneuerbaren Energien, hat ihr Solar- und Batteriespeichergeschäft durch die Übernahme von JBM Solar, einem großen Projektentwickler von Solaranlagen und Batteriespeichern, erheblich ausgebaut. RWE erwirbt JBM Solar, einen der größten Projektentwickler im Bereich Solar und Batteriespeicher in Großbritannien mit einem Team von rund 30 Experten Strategische Erweiterung der bestehenden Geschäftsaktivitäten in Großbritannien durch Übernahme einer Projektentwicklungspipeline von rund 3,8 Gigawatt Solar und 2,3 Gigawatt Batteriespeicher Übernahme beschleunigt Wachstum von RWE im Bereich Solar und positioniert das Unternehmen unter Top 3 der Projektentwickler in Großbritannien (WK-intern) - Mit dieser Übernahme unterstreicht RWE ihre Wachstumsambitionen
Wirkt sich der Klimawandel etwa positiv auf die Pflanzenwelt aus? Bioenergie Ökologie 12. Januar 2023 Werbung Mehr Wärme gleich mehr Wachstum (WK-intern) - Ganz so einfach ist es nicht. Vor allem Wildbienen leiden unter der Klimaveränderung. Im Zuge der Klimaveränderung kommt es zu Veränderungen des Großklimas. 2022 hat die Dürre in der Po-Ebene von sich reden gemacht, Auslöser war eine Hitzewelle ohne Regen. Die Klimaveränderung führt also durch höhere Temperaturen häufig zu mehr Trockenheit, was sich wiederum negativ auf die meisten Pflanzen auswirkt. Jahreszeiten verschieben sich Ein weiteres Phänomen der Klimaveränderung ist die Verschiebung der Jahreszeiten. Seit 2000 hat der phänologische Winter im Schnitt nur noch 102 statt 120 Tage, dafür beginnt der Herbst bis zu zwei Wochen früher. Frühling und
Wachstumsfelder für die Geschäftsentwicklung der aream Group – Kauf von zwei Windparks Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Solarenergie Windenergie 29. Dezember 202229. Dezember 2022 Werbung Ein starkes Jahr für die Erneuerbaren – und für aream (WK-intern) - Erneuerbare Energien sind eines der großen Wachstumsfelder – was auch die Geschäftsentwicklung der aream Group zeigt. „Wir haben ein starkes Jahr hinter uns und große Pläne für die Zukunft“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Die Projektpipeline ist gut gefüllt, das wirtschaftliche und politische Umfeld bleibt sehr günstig für Entwickler wie für Investoren.“ Zwar existieren noch einige politische Hemmnisse beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Insgesamt jedoch ist die Entwicklung unaufhaltsam, denn Digitalisierung, Elektrifizierung und Sektorkopplung treiben den Strombedarf in die Höhe. Gleichzeitig steigt der Bedarf an grünem
BayWa AG setzt starke Wachstumsdynamik im dritten Quartal fort – Jahresprognose wird erneut angehoben Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 10. November 2022 Werbung Hohe Nachfrage im Energie-, Agrar- und Baubereich – Konzern ist nahezu uneingeschränkt lieferfähig (WK-intern) - Mit einem sehr erfolgreichen operativen Geschäftsverlauf im dritten Quartal hat die BayWa AG nahtlos an die starke Entwicklung des 1. Halbjahres angeknüpft. Nach neun Monaten weist das Unternehmen einen Umsatz von 20,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 14,1 Mrd. Euro) aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Berichtszeitraum auf 459,8 Mio. Euro (Vorjahr: 191,7 Mio. Euro). Damit hat die BayWa ihre für das Gesamtjahr 2022 bereits angehobene Ergebnisprognose von 400 bis 450 Mio. Euro in den ersten neun Monaten übertroffen. Das Unternehmen blickt zuversichtlich auf das Schlussquartal
Vermögensverwalter glaubt an Renditen bei Erneuerbaren und Aufschwung der Wirtschaft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 2. November 2022 Werbung EB-SIM sieht für 2023 Silberstreif am Horizont Europa: Rückkehr des Wachstums im vierten Quartal erwartet Aktienmärkte werden, unterstützt von günstigen Bewertungen, Aufschwung vorwegnehmen Finanzielle Gründe stärken Trend zu nachhaltigen Anlageformen Investitionen in Erneuerbare Energien bieten attraktive Chancen Breite Diversifikation senkt Risiken (WK-intern) - Kassel: Die EB-SIM, führender Vermögensverwalter für nachhaltige Investments im deutschsprachigen Raum, sieht bereits im kommenden Jahr wieder Anzeichen, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung und damit das Anlegerumfeld bessern. Insbesondere Aktien sollten profitieren. Dennoch gilt es aufgrund anhaltender multipler Krisen, die Widerstandsfähigkeit des Portfolios gegen Risiken durch breite Diversifikation zu erhöhen. Das ist ein Schluss im aktuell veröffentlichten Kapitalmarktausblick 2023, der auch eine Vorschau bis
Panasonic baut Wärmepumpengeschäft in Europa aus Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 7. Oktober 2022 Werbung Beschleunigter Ausbau des Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäfts in Europa Der erste japanische Hersteller (1), der eine neue Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung von Wohnhäusern mit natürlichem Kältemittel auf den Markt bringt. Investition von rund 50 Milliarden Yen (ca. 350 Mio. EUR) zum Ausbau der Produktionskapazitäten, Weiterentwicklung der Produkte und Verstärkung der Marketingaktivitäten. (WK-intern) - Osaka, Japan / Paris, Frankreich – Die Panasonic Corporation gab heute auf der Interclima in Paris bekannt, dass ihre Heating & Ventilation A/C Company ihre Wachstumsstrategie für das Aquarea-Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäft in Europa weiter vorantreiben wird. Das Unternehmen plant, bis Mai 2023 drei neue umweltbewusste Modelle für Privathaushalte mit unterschiedlichen Heizleistungen auf den Markt zu bringen, die
Photovoltaik-Hersteller Risen Energy mit 51,29 Prozent Zuwachs Solarenergie 8. September 2022 Werbung Risen Energy ist ein führender, globaler, mit „AAA" bewerteter Tier1-Hersteller von Hochleistungs-Solar-Photovoltaikprodukten und Anbieter von Gesamtlösungen für die Stromerzeugung. (WK-intern) - Der Umsatz von Risen Energy im ersten Halbjahr 2022 beläuft sich auf 12,615 Milliarden Yuan (1,83 Milliarden USD), was einem Wachstum von 51,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht Risen Energy, ein weltweit führender Hersteller von Photovoltaik-Modulen, hat mitgeteilt, dass sein Umsatz im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 51,29 Prozent auf 12,615 Milliarden Yuan (1,83 Milliarden USD) gestiegen ist. Der den Anteilseignern der Muttergesellschaft zuzurechnende Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 653,56 Prozent auf 505 Millionen Yuan (72,98 Millionen USD),
Nachfrage nach Superkondensatoren und der SuperBatterie steigt rasant Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 6. September 2022 Werbung Aus Black Magic wird Skeleton Materials (WK-intern) - Skeleton Technologies benennt seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Black Magic in Skeleton Materials um. Black Magic, mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen, ist für die Materialentwicklung und Produktion des patentierten "cruved graphene"-Materials verantwortlich. Die Zugänglichkeit und Verbundenheit zur Muttergesellschaft soll so künftig stärker dargestellt werden sowie der steigenden Nachfrage und wachsenden Relevanz an klimafreundlichen Speicherlösungen entgegenkommen. Dr. Linus Froböse, COO von Skeleton und Geschäftsführer der Skeleton Technologies GmbH: "Wir setzen auf Wachstum. Aus diesem Grund war es wichtig, unserer Tochtergesellschaft einen neuen Namen zu geben und im gleichen Zug die Produktionskapazitäten hochzufahren. Die Nachfrage nach unseren Superkondensatoren und der SuperBatterie
Halbjahresbericht: Energiekonzern Danfoss erhöht Prognose nach 50% Umsatzwachstum Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 24. August 2022 Werbung Danfoss konnte trotz anhaltender Lieferkettenunterbrechung, COVID-19-Sperren aus China und dem Rückzug aus Russland seine Wachstumsdynamik fortsetzen. (WK-intern) - In der ersten Jahreshälfte 2022 wuchs der Energiekonzern um 1,6 Milliarden Euro und erreichte einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro. Aufgrund der starken Umsatzentwicklung und durch den erfolgreichen Abschluss der Fusion von Semikron Danfoss erwartet der Energiekonzern für das Gesamtjahr nun einen Umsatz im Bereich von 9,5 bis 10,2 Mrd. EUR. Danfoss konnte in den Hauptmärkten Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik sowie in allen drei Geschäftssegmenten Wachstum verzeichnen. Mit einem deutlichen Wachstum stach das Segment Danfoss Power Solutions, das mobile und industrielle Hydraulik- und Elektrifizierungslösungen anbietet,
Photovoltaik-Unternehmen enen endless energy verzeichnet ein großes Wachstum Mitteilungen Solarenergie Technik 2. August 2022 Werbung Photovoltaik-Unternehmen expandiert: Dr. Andreas Wieser ist neuer Director Group Finance / CFO der enen Gruppe (WK-intern) - Das seit 20 Jahren bestehende Photovoltaik-Unternehmen enen endless energy verzeichnet ein großes Wachstum – auch in personeller Hinsicht: Dr. Andreas Wieser ergänzt ab sofort das Team und wird neuer Director Group Finance / CFO. In seiner neuen Position wird er die Geschäftsführung unterstützen. Seit 20 Jahren steht die enen Gruppe für Nachhaltigkeit und den Ausbau von erneuerbaren Energien. Dabei liegt der Fokus auf der Realisierung großflächiger Photovoltaik-Freiflächenanlagen sowie der Entwicklung, dem Bau und Inhouse-Betrieb von Photovoltaik-Aufdachanlagen ab 100 kWp. Ab sofort unterstützt Dr. Andreas Wieser als Director
Quantron baut Vorreiterposition bei batterie- und wasserstoffelektrischen Nutzfahrzeuge weiter aus E-Mobilität Mitteilungen Wasserstofftechnik 28. Juli 202228. Juli 2022 Werbung QUANTRON mit starkem Wachstum bei Umsatz, Fahrzeugportfolio und Expertenteam Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2022 Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen stark steigend: Über 500 internationale Kundenanfragen mit konkreten Angeboten bedient Aber: aktuelle Förderpraxis blockiert weitere Auftragsvergaben Transformation zum OEM: QUANTRONs Produktpipeline gut gefüllt mit Eigenentwicklungen für den Personen- und Frachtverkehr Hydrogen Offensive gestartet – Weltpremiere des 44 t FCEV Truck mit dem Ziel „Best in Class in 2023 in Reichweite und Tankkapazität“ auf der IAA im September 2022 (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2022 konnte die Quantron AG ihre Vorreiterposition im Bereich der batterie- und wasserstoffelektrischen Nutzfahrzeuge weiter ausbauen als Marktführer im Bereich Nachrüstung in der DACH