Weltweiter Trend zum Passivhaus – 16. Internationale Passivhaustagung 2012 Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 24. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Ein weiterer Meilenstein in Richtung nachhaltige Zukunft Die 16. internationale Passivhaustagung 2012 war ein voller Erfolg. Noch nie fanden sich so viele Nationen unter den 1.000 Gästen in Hannover, die unter der bisher größten internationalen Vielzahl an Vorträgen wählen konnten. „Aber es ist nicht die Quantität, die entscheidet - es sind die Inhalte“, bedankte sich Univ. Prof. Dr. Wolfgang Feist bei den Referenten aus aller Welt. Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Ulrich von Weizsäcker betonte in seiner einleitenden Keynote die weltweite Dringlichkeit zur Verfünffachung der Ressourcenproduktivität, wollen wir langfristig sieben Milliarden Menschen auf diesem Planeten sozial verträglich versorgen. „Das Passivhaus erlaubt
6. Internationaler Kunstwettbewerb -bewegter wind- Veranstaltungen Windenergie 8. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - „AIR condition(s)“ - Landschaftsausstellung Nordhessen - 19.8. - 2.9.2012 Noch 100 Tage bis zum 6. bewegten wind: Jury wählt Exponate aus 132 Bewerbungen aus 18 Ländern Jetzt gehen die Vorbereitungen für das Windkunstfestival auf die Zielgerade. Bereits zum 6. Mal findet vom 19. August bis zum 2. September 2012 die Landschaftsausstellung „bewegter wind“ in Nordhessen statt. Zum ersten Mal wird das gleichzeitig in den zwei Landkreisen Kassel und Waldeck-Frankenberg geschehen. 65 Künstlerinnen und Künstler aus 17 Nationen stellen Ihre Kunstideen vor und alle beschäftigen sich mit dem Thema AIR condition(s). Windobjekte, Installationen, Performances und Videos sind im Sommerwind zu sehen, zu hören
Umweltkongress Potsdam: Rohstoffsicherheit durch nachhaltige Kreislaufwirtschaft Brandenburg Ökologie Veranstaltungen 27. April 2012 Werbung (WK-intern) - IHK-Umweltkongress am 3. Mai 2012 in Potsdam Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus lädt ein zum brandenburgischen IHK-Umweltkongress 2012. Unter dem Motto „Rohstoffsicherheit durch nachhaltige Kreislaufwirtschaft“ findet er am 3. Mai 2012 von 10.00 bis 15.00 Uhr in der IHK Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14467 Potsdam, statt. Bei Vorträgen und Diskussionsrunden mit namhaften Experten aus Politik und Wirtschaft werden Möglichkeiten zur Liberalisierung der Abfallwirtschaft diskutiert und Ansätze für eine nachhaltige Rohstoffgewinnung aus der Wertstofftonne erörtert. Ein zusätzliches Angebot und gutes Beispiel, Wertstoffe und Recyclingmaterial von Metall und Kunststoffen über Gummi bis hin zu Pappe wieder in den Kreislauf zu bringen, bietet