Neuer Windpark in der Ostsee versorgt zukünftig 28.000 Haushalte Offshore Windparks 3. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - E.ON investiert 120 Millionen Euro in erneuerbare Energien Nach nur 19 Monaten Bauzeit hat E.ON einen neuen Offshore-Windpark in der Ostsee in Betrieb genommen. Der Windpark Kårehamn ist 48 Megawatt stark, das Investitionsvolumen liegt bei rund 120 Millionen Euro. 16 Vestas V112 Turbinen mit je drei Megawatt Leistung erzeugen genug Strom, um rund 28.000 Haushalte zu versorgen. Errichtet wurden die Anlagen nahe der schwedischen Ostseeinsel Öland unter anderem mit Hilfe des hochmodernen Offshore-Konstruktionsschiffs MPI Discovery, das E.ON eigens für den Bau seiner Offshore-Windparks in Auftrag gegeben und für die nächsten sechs Jahre exklusiv gechartert hat. Die Discovery verfügt über sechs