Schifffahrt kann mit VentoFoil Windunterstützung CO2 gewinnbringend reduzieren Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Windenergie 22. März 2023 Werbung Windpioniere werden zu Botschaftern (WK-intern) - Eine nachhaltigere Schifffahrt steht ganz oben auf der Agenda von Reedereien, Verladern und politischen Entscheidungsträgern. Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) entwickelt internationale Vorschriften und Standards, um bis 2030 eine CO2-Reduktion von 40 % zu erreichen. eConowind trägt mit seinem VentoFoil-Konzept dazu bei: ein flexibler, vertikaler Flügel", der Wind in zusätzlichen Schub umwandelt. Damit können Schiffe bereits heute bis zu 15 Prozent ihres jährlichen Treibstoffverbrauchs einsparen. Die ersten Nutzer werden nun offiziell damit beginnen, ihre Erfahrungen als Botschafter mit dem Markt zu teilen. Mit dem Beginn der CO2-Steuer im Jahr 2024 wird es für Schiffseigner wichtig, die Ökologisierung zu beschleunigen.