56 Millionen Euro für den neuen Basishafen vom Windpark Gemini bei Groningen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2014 Werbung Offshore-Wind Aktivitäten: Eemshaven investiert 56.000.000 € im Beatrixhaven Der Ausbau des Hafens soll im nächsten Jahr fertig sein. (WK-intern) - Der Hafen erhält eine Tiefe von 10,40 Metern, dafür mussten rund 1,3 Millionen Kubikmeter Erde ausgehoben werden. Das Konsortium Liebregts und Van den Herik übernehmen den größten Teil der Aktivitäten. Der Bauabschnitt Beatrixhaven soll insbesondere für den Umschlag großer Offshore-Windkraftanlagen genutzt werden. Beatrixhaven soll als Basishafen vom Windpark Gemini dienen, den Siemens mit 150 Offshore Windanlagen ausstatten wird. Die Uferstraße ist insgesamt 1420 Meter. Teil des Kais ist für sehr schwere Lasten ausgelegt. Groningen Seaports ist in Gesprächen mit Interessenten über den Verkauf von etwa neunzig
Radio Bremen: Über die Zukunft des Offshorehafens Bremerhaven Bremen Offshore Videos Windenergie 19. September 2012 Werbung Unter dem Titel: buten un binnen heute Im Fernsehn des Senders Radio Bremen, um 19:30 Uhr ist heute unter anderem zu sehen: Der Offshore-Terminal Bremerhaven Es sollte ein rein privatwirtschaftlich betriebenes Terminal werden, das Offshore-Terminal Bremerhaven. Dort sind Montage und Umschlag von Offshore-Windrädern vorgesehen, aber die Planung hat sich verändert: Ohne Beteiligung der öffentlichen Hand wird der Terminal nun doch nicht realisiert, ein public-private-Partnership wird angestrebt. buten un binnen hat auf der Fachmesse WindEnergy Husum (Kreis Nordfriesland/Schleswig-Holstein) Reaktionen darauf mitbekommen. Denn durch die veränderte Planung verändert sich wohl auch der Zeitplan ... Bremerhaven will sich im Bereich regenerative Energien als Kompetenzzentrum für Windkraft etablieren.