Besuch der NATO-Generalsekretär*in in der Türkei Aktuelles Behörden-Mitteilungen 3. November 2022 Werbung Vom 03. bis 05. November 2022 wird der NATO-Generalsekretär, J. Stoltenberg, nach Türkei reisen. NATO-Generalsekretär*in Stoltenberg wird mit der Präsident*in der Republik Türkiye, Recep Tayyip Erdoǧan, der Außenminister*in, Mevlüt Çavuşoğlu, der Verteidigungsminister*in, Hulusi Akar, und hochrangigen türkischen Beamt*innen zusammentreffen. Am Donnerstag, den 3. November 2022, wird das Generalsekretär*in zusammen mit Çavuşoğlu um 16:35 (MEZ) eine Pressekonferenz geben. Am Freitag, den 04. November 2022 wird Stoltenberg das Präsident*in der Republik Türkiye, Recep Tayyip Erdoğan, in Istanbul treffen und Çanakkale besuchen. Medienberatung 03. November 2022, 16:35 (MEZ) Pressekonferenz der NATO-Generalsekretär*in und der Außenminister*in Berichterstattung in den Medien Die Pressekonferenz der Generalsekretär*in und der Außenminister*in wird live auf der NATO-Website
1.000 MW: ENERCON und Enerjisa Üretim bündeln Kräfte für Wind Onshore in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 2022 Werbung WEA-Liefervertrag über 1.000 MW unterzeichnet / Eine der umfangreichsten Onshore-Wind-Investitionen des Landes (WK-intern) - ENERCON, ein Pionier der Windenergieanlagentechnologie, und Enerjisa Üretim, ein Joint Venture der E.ON – SABANCI Holding, die führend im Bereich der Energieerzeugung ist, bündeln ihre Kräfte bei der Umsetzung des YEKA RES 2-Projekts in der Türkei. Die Ausschreibung spielt eine bedeutende Rolle bei der Steigerung der Kapazität des Landes für saubere Energie. In diesem Rahmen werden ENERCON und Enerjisa Üretim gemeinsam eine Kapazität von 1.000 MW Onshore-Windenergie errichten. ENERCON liefert die Windenergieanlagen-Technologie und in diesem Zuge insgesamt 240 E-138 EP3 E2 WEA innerhalb der nächsten vier Jahre. Das YEKA-Programm (Gebiete
GE, Inogen und Sertavul bauen das erste regelbare Hybrid-Wind- und Solarprojekt in der Türkei Kooperationen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2022 Werbung GE und sein regionaler Kooperationspartner Inogen wurden von Sertavul ausgewählt, um eines der ersten Hybrid-Wind- und Solarprojekte in der Türkei zu bauen. (WK-intern) - Die Anlage besteht aus einem 2020 in Betrieb genommenen 32-MW-Windpark, der in eine 30-MW-Solaranlage integriert wird. Das Hinzufügen von Solarenergie zum Windpark wird einen insgesamt höheren Kapazitätsfaktor und eine höhere Verfügbarkeit für die Anlage ermöglichen und gleichzeitig regelbare erneuerbare Energie in das Netz einspeisen. GE, Inogen and Sertavul to build first Hybrid Wind + Solar project in Turkey Plant combines a 32 MW wind farm with a 30 MW solar plant Project leverages compatibility of solar and wind power First installation of
WFW berät BayernLB und Garanti BBVA bei Windparkfinanzierung in der Türkei Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2022 Werbung Watson Farley & Williams ("WFW") hat die BayernLB und Garanti BBVA als Kreditgeber bei der Finanzierung des 96-MW-Windparkprojekts Gökcen in der Türkei für den Sponsor Cengiz Enerji beraten. (WK-intern) - Die Finanzierung der BayernLB erfolgte in Verbindung mit einem projektfinanzierungsbasierten Darlehen der Garanti BBVA, wobei beide Darlehen von einem gemeinsamen Sicherheitspaket profitieren. Das BayernLB-Darlehen wird zusätzlich durch eine Export Credit Agency Deckung der Bundesrepublik Deutschland abgesichert. Der Windpark Gökcen, der sich über die nordanatolischen Provinzen Sinop und Cankiri erstreckt, ist mit Enercon-Turbinen ausgestattet und ist einer der letzten Windparks, welcher vom "alten" YEKDEM-Tarif (notiert in USD) profitiert. Die BayernLB ist eines der größten deutschen
GE Renewable Energy und Kalyon versorgen die Türkei mit 1,3-GW-Solarprojekten Kooperationen Mitteilungen Technik 24. September 2021 Werbung Istanbul, Türkei – GE Renewable Energy gab bekannt, dass es von Kalyon ausgewählt wurde, seine FLEXINVERTER*-Solarkraftwerkstechnologie für die 270 MW Karapinar Phase II-A und 810 MW Karapinar Phase II-B Solaranlage in der Türkei zu liefern. Kalyon hat GE Renewable Energy mit der Lieferung von FLEXINVERTER*-Solarkraftwerken für die 270 MW Karapinar Phase II-A und 810 MW Karapinar Phase II-B Solaranlage beauftragt GE Renewable Energy hat bereits das 267-MW-Solarkraftwerk Karapinar Phase I in Betrieb genommen Diese Projekte stellen die erste Implementierung der FLEXINVERTER*-Technologie von GE außerhalb der USA dar (WK-intern) - Der Arbeitsumfang umfasst Design, Engineering, Projektmanagement, Bauleitung und Inbetriebnahme. Das Projekt in der türkischen Provinz
Nordex Delta4000 Serie für den zweiten Bauabschnitt des Windparks „Istanbul“ bestellt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 2021 Werbung Nordex Group gewinnt 187-MW-Auftrag in der Türkei (WK-intern) - Die Nordex Group baut ihre Position in der Türkei kontinuierlich weiter aus: Die Caba Grup hat Ende März 39 Anlagen des Typs N133/4800 der Delta4000 Serie für den zweiten Bauabschnitt des Windparks „Istanbul“ bestellt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service-Vertag der Turbinen über 15 Jahre. Die Nordex Group hatte bereits 2019 den Auftrag für einen ersten 24-MW-Bauabschnitt „Istanbul-I“ mit fünf Turbinen des Typs N133/4800 erhalten, wo derzeit die erste Turbine installiert wird und die restlichen Anlagen aktuell errichtet werden. Jetzt liefert das Unternehmen weitere 39 Turbinen desselben Typs für den zweiten Bauabschnitt über 187
EnBW und Borusan bauen türkischen Windpark auf 100 MW aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2021 Werbung Borusan EnBW Enerji nimmt in der Türkei 20 Windkraftanlagen mit insgesamt 72 Megawatt in Betrieb (WK-intern) - Karlsruhe - Das deutsch-türkische Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji setzt seinen Wachstumskurs beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Türkei weiter fort. An dem Unternehmen sind die Partner EnBW und Borusan jeweils zur Hälfte beteiligt. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde mit der Inbetriebnahme von 20 Windkraftanlagen des Typs Vestas V136 die Erweiterung des Windparks Kiyiköy abgeschlossen. Der Windpark im Nordwesten der Türkei ist mit einer Leistung von 28 Megawatt bereits seit 2015 in Betrieb. Mit dem Zubau von weiteren 72 Megawatt verfügt der Windpark nun über eine
ENERCON feiert mit der Errichtung des Windpark Metafor, auf 2700 Metern Höhe, die 2-GW-Schallmauer in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2020 Werbung ENERCON übertrifft Zwei-GW-Marke in der Türkei Windenergieanlage auf 2700 Metern Höhe (WK-intern) - ENERCON errichtet E-138 EP3 für Windpark Metafor im Osten der Türkei ENERCON hat mit der Fertigstellung des Projektes Metafor in der Provinz Bingöl mehr als zwei Gigawatt Leistung in der Türkei installiert. Die Türkei gehört zu den Kernmärkten, auf die sich ENERCON im Zuge der Neuausrichtung fokussiert. Seit 1998 hat ENERCON in der Türkei fast 1.000 Windenergieanlagen installiert. ENERCON zählt damit zu den größten Erneuerbaren-Unternehmen in der Türkei. „Wir sind sehr stolz auf die Motivation und das Engagement des gesamten ENERCON Teams. Trotz der Pandemie hat es das Team geschafft im
Nordex Group erhält Folgeauftrag in der Türkei Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 20202. Oktober 2020 Werbung Stammkunde Sancak Enerji erteilt Nordex Group Folgeauftrag über 24 MW in der Türkei (WK-intern) - Ende September hat die Nordex Group einen 24-MW-Auftrag von ihrem Stammkunden Sancak Enerji in der Türkei erhalten. Für den Windpark „Baglar-3“ wird die Nordex Group fünf Starkwindturbinen des Typs N133/4800 liefern. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service-Vertag über die Laufzeit von zehn Jahren. Der Windpark „Baglar-3“ entsteht in der Provinz Konya nahe der gleichnamigen Provinzhauptstadt, rund 200 Kilometer südlich von Ankara. Aufgrund der sehr humiden und kalten Winter am Standort liefert die Nordex Group die Turbinen in der Kaltklimavariante (CCV) aus. Die N133/4800 werden auf 110 Meter
GE Renewable Energy macht die Installation und Inbetriebnahme von 2 Windparks in der Türkei bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2020 Werbung GE Renewable Energy gibt bekannt, dass die Installation und Inbetriebnahme der 53 MW Windparks Kirazli und 32 MW Meryem in der Türkei abgeschlossen ist. GE Renewable Energy Brings Two More Wind Farms to Life in Turkey (WK-intern) - GE Renewable Energy has completed the installation and commissioning of the 53 MW Kirazli and 32 MW Meryem wind farms in Turkey GE locally produced the blades at its LM Wind Power wind turbine blade manufacturing site in Bergama, Izmir, Turkey These two wind farms are part of a bigger order made a year ago with Turkerler and RT Enerji for a total capacity of 158
Bei Windpark-Erweiterung wurde erstmals die neue ENERCON E-126 EP3 Turbine eingesetzt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2020 Werbung LBBW und KfW IPEX-Bank finanzieren Windpark in der Türkei (WK-intern) - Sieben Jahre nach dem Bau des türkischen Windparks Karaburun westlich der türkischen Stadt Izmir finanzieren LBBW und KfW IPEX-Bank nun auch die Erweiterung der Anlage um fast das Doppelte. Das Gesamtinvestitionsvolumen der türkischen Alto Holding beläuft sich auf 157 Millionen US-Dollar. Das zur Verfügung gestellte Kapital setzt sich aus einer zu jeweils 50 Prozent getragenen Euler Hermes-gedeckten Tranche der beiden Banken in Höhe von rund 95 Millionen Dollar sowie einer Mezzanine-Tranche in Höhe von umgerechnet 39 Mio. USD zusammen. Mit der Finanzierung steigt die installierte Gesamtleistung der Windkraftanlagen um 132 MW auf zukünftig
GE Renewable Energy und Fina Enerji bauen vier Windparks mit 193 MW Windparks in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2020 Werbung GE Renewable Energy erhält den Auftrag 52 seiner 3-MW-Plattform-Onshore-Windkraftanlagen für vier Windparks in der Türkei zu liefern (WK-intern) - Mit einer Gesamtkapazität von 193 MW werden die Projekte die Region mit erneuerbarer Energie versorgen, umgerechnet 195.000 Haushalte mit Strom versorgen und bis zu 650.000 Tonnen CO2 einsparen GE Renewable Energy and Fina Enerji to Build 193 MW Wind Farms in Turkey GE Renewable Energy has been selected to supply 52 of its 3 MW platform onshore wind turbines for four wind farms in Turkey With a total capacity of 193 MW, the projects will provide renewable energy to the region, powering the equivalent of