KfW IPEX-Bank sichert Finanzierung für Nordex Onshore Windpark in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2024 Werbung Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich an einem weiteren Projekt der Energiewende in Europa. (WK-intern) - Es umfasst Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des Onshore-Windparks Örenlik in Bitlis im Südosten der Türkei. Die Finanzierung in Höhe von rund 28 Mio. EUR ist über die deutsche Exportkreditversicherung Euler Hermes mit einer Deckung des Bundes versehen. Lieferant und Installateur der sechs Windturbinen ist der renommierte deutsche Hersteller Nordex. Die vollständige Inbetriebnahme des Windparks ist für September 2024 geplant. Der Kreditnehmer „Beres Elektrik“ ist eine Tochter der "Pakmem Elektrik Üretim", einem wichtigen Akteur im wachsenden Bereich der Erneuerbaren Energien in der Türkei. „Wir freuen uns, Beres Elektrik als neuen
Folgeauftrag, Nordex Group liefert weitere 14 Turbinen in die Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2024 Werbung Nordex Group erhält 80-MW-Auftrag von Borusan EnBW Enerji in der Türkei (WK-intern) - Folgeauftrag nach 36-MW-Auftrag im Dezember 2023 Ende März erhielt die Nordex Group von Borusan EnBW Enerji, einem führenden Entwickler und Betreiber von Windenergieprojekten in der Türkei, den Auftrag zur Lieferung von 14 Turbinen des Typs N163/5.X. Die Turbinen der Serie Delta4000 sind für den 80-MW-Windpark Pelit in der Provinz Sivas vorgesehen. Der Vertrag umfasst auch einen Premium-Service der Turbinen für 10 Jahre. Der Auftrag folgt auf eine 36MW-Bestellung, die Borusan EnBW Enerji der Nordex Group im Dezember 2023 für den Windpark Balabanli Extension II mit sechs Turbinen des Typs N163/5.X erteilt
Türkei: ENERCON und Enerjisa Üretim unterzeichnen Turbinenliefervertrag für die zweite Phase des YEKA 2-Projekts Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 2024 Werbung Nach der erfolgreichen Erfüllung des Liefervertrags über 750 MW in der ersten Phase haben die Unternehmen mit der Unterzeichnung eines Liefervertrags für die verbleibenden 250 MW einen weiteren Schritt zur Fertigstellung des 1.000-MW-Projekts unternommen. (WK-intern) - Die Vertragsunterzeichnung fand in Anwesenheit von Çetin Ali Dönmez, Stellvertretender Türkischer Minister für Industrie- und Technologie, Udo Bauer, ENERCON CEO, Uli Schulze Südhoff, ENERCON CCO, Arif Günyar, ENERCON Regional Head Central Asia, Middle East & Africa (CAMEA), Ezgi Deniz Katmer, Stellvertretende Generaldirektorin für Windpark Investments bei Enerjisa Üretim, Aziz Ünal, Stellvertretender Generaldirektor für Einkauf bei Enerjisa Üretim, und İbrahim Erden, Präsident des Türkischen Windenergieverbandes, statt. ENERCON
ENERCON: Erste Turbinen-Komponenten für YEKA-2 Windpark bereit zur Auslieferung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 202327. Oktober 2023 Werbung Aufbau des Wind Onshore-Projekts mit größter Leistung in der Türkei vor dem Start 5. Türkisch-Deutschen Energieforum 1.000 MW Onshore-Leistung (WK-intern) - Die Hauptkomponenten für die ersten Windturbinen im Windpark Akköy sind in Kürze auf ihrem Weg in die Türkei. Beim 5. Türkisch-Deutschen Energieforum in Ankara kündigten ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff und Sabancı Holding Energy Group Vorstandsvorsitzender Kıvanç Zaimler am 27. Oktober an, dass die Einheiten zur Auslieferung bereitstünden. „Genau ein Jahr nach Unterzeichnung unserer YEKA-2-Vereinbarung sind wir bereit, mit dem Projekt zu starten“, sagte ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff im Beisein von Habeck, Bundminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz, und Dr Alparslan Bayraktar, Minister
Türkische Rönesans Enerji bestellt bei Nordex drei komplette Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2023 Werbung Dreifach-Erfolg in der Türkei: Rönesans Enerji bestellt 189 MW bei der Nordex Group (WK-intern) - Die Nordex Group hat von der Heitkamp Industrial Solutions GmbH, eine in Deutschland ansässige Tochter der Rönesans Holding, den Zuschlag für drei Projekte erhalten. Heitkamp wird bei diesen Projekten im Auftrag von Rönesans Enerji, als EPC-Auftragnehmer fungieren. Die drei Projekte, die Teil der Ausschreibung YEKA RES-3 sind, werden alle mit N163/6.X-Turbinen auf 113 Meter hohen Stahltürmen ausgestattet. Die Aufträge umfassen auch Premium-Service-Verträge für einen Zeitraum von zehn Jahren. In Sivas wird die Gruppe sieben Turbinen für den 49-MW-Windpark „Kayalar“ installieren, während acht Turbinen für das 56-MW-Projekt „Osmancik“ in Corum
Türkei: VRES Enerji bestellt 56-MW-Erweiterung für Windpark Kartal Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2023 Werbung Nordex Group erhält Auftrag für 56 MW in der Türkei (WK-intern) - Die Nordex Group untermauert mit weiteren Aufträgen ihre Marktführerschaft in der Türkei. VRES Enerji hat den Hersteller mit der Lieferung von acht Turbinen des Typs N163/6.X für die 56-MW-Erweiterung des Windparks Kartal in der Provinz Eskişehir im Nordwesten des Landes beauftragt, deren Errichtung für Mitte 2024 geplant ist. Der Auftrag beinhaltet auch einen Premium-Service-Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren. „Wir sind dankbar für das anhaltende Vertrauen unserer Kunden in unsere Technologie und unser erfahrenes Team", sagt Ender Ozatay, Vice President Region Türkiye & Middle East. „Die türkische Regulierungsbehörde für den Energiemarkt
Aurich – Türkei: ENERCON und KALYON Enerji unterzeichnen 260 MW-Vertrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juni 2023 Werbung ENERCON, ein Pionier der Onshore-Windturbinentechnologie, und KALYON Enerji, einer der führenden Investoren im Bereich der erneuerbaren Energien, haben eine neue Kooperation über 260 MW im Rahmen des YEKA RES-3 Projekts in der Türkei unterzeichnet. (WK-intern) - Gemäß der Vereinbarung wird ENERCON 64 E-138 EP3 Windenergieanlagen für KALYONs Onshore-Projekte im Land liefern und installieren. Im Rahmen der YEKA RES-3-Ausschreibung des Ministeriums für Energie und natürliche Ressourcen im Jahr 2022 mit einer Gesamtkapazität von 850 MW in 20 verschiedenen Regionen hat KALYON Energy den Zuschlag für eine Gesamtkapazität von 260 MW erhalten. Im Januar unterzeichneten ENERCON und Kalen Energy, eine Tochtergesellschaft von KALYON, den ersten
Vestas erhält 37-MW-EnVentus-Auftrag in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2023 Werbung Vestas hat einen 37-MW-Auftrag für ein Windprojekt in der Türkei erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von sechs V162-6,2 MW-Windturbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrag. „Mit diesem Auftrag haben wir mehr als 130 MW an EnVentus-Projekten in der Türkei unterzeichnet, was zeigt, dass wir mit unserem V162-6,2 MW die jährliche Energieproduktion weiter steigern und den Geschäftsszenario der Projekte unserer Kunden optimieren.“ Wir freuen uns zu sehen, wie die EnVentus-Plattform in den türkischen Markt eindringt und ihre Präsenz in der Welt ausbaut“, sagt Levent Ishak, General Manager von Vestas Türkei. Die Lieferung der Turbine ist für das
WindEurope 2023: ENERCON und Enerjisa schließen Vorvertrag über 2 x E-175 EP5 Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2023 Werbung ENERCON und der türkische Energieerzeuger Enerjisa Üretim haben einen Vorvertrag über die Lieferung von zwei Windenergieanlagen des neuesten ENERCON-Typs E-175 EP5 geschlossen. Errichtung von Prototypen des neuen ENERCON-Topmodells für 2024 in der Türkei geplant (WK-intern) - Unterzeichnet wurde das Memorandum of Understanding (MoU) heute bei der internationalen Wind Onshore-Leitmesse WindEurope in Kopenhagen (noch bis 27. April). Der Vereinbarung zufolge wird ENERCON Ende 2024 zwei Prototypen seines neuen Topmodells mit 175 Meter Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung in der Türkei errichten. „Wir freuen uns, dass wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Enerjisa Üretim mit unserem neuen Anlagentyp fortsetzen“, sagte ENERCON CEO Dr. Jürgen Zeschky. „ENERCON ist
Borusan Mannesmann stärkt seine Präsenz in den USA Mitteilungen Technik 15. April 2023 Werbung DER WELTRIESE DER STAHLROHRINDUSTRIE, BORUSAN MANNESMANN, WÄCHST NOCH STÄRKER IN DEN USA (WK-intern) - ISTANBUL - Borusan Mannesmann wurde 1958 als erstes industrielles Unternehmen von der Borusan Group gegründet. Es hat kürzlich eine Übernahme in den Vereinigten Staaten abgeschlossen, um seine Präsenz auf dem Weltmarkt weiter auszubauen. Durch eine Transaktion von 162 Millionen US-Dollar Dollar hat das Unternehmen Berg Pipe, einen der führenden Hersteller von Leitungsrohren mit großem Durchmesser in den Vereinigten Staaten, zu 100% übernommen. Mit dieser Akquisition stärkt Borusan Mannesmann nun seine Präsenz als führender Akteur in der nordamerikanischen Energierohrindustrie. Borusan Mannesmann wurde vor 65 Jahren von der Borusan Group – einem
Nordex gewinnt Windpark-Aufträge über 150 MW in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2022 Werbung Nordex Group erhält von Eksim Aufträge für die N163/6.X über 150 MW in der Türkei (WK-intern) - Die Nordex Group hat von Eksim Yatirim Holding A.S. Aufträge über 150 MW für den Ausbau von zwei Windparkprojekten in der Türkei erhalten. Im Rahmen der Erweiterung der bestehenden Windparks “Geyve” und “Silivri” liefert und errichtet die Nordex Group insgesamt 22 Turbinen des Anlagentyps N163/6.X. Beide Aufträge umfassen außerdem jeweils einen Premium Service-Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren. In der Provinz Sakarya nahe dem Schwarzen Meer wird der Windpark „Geyve” mit einer Kapazität von aktuell 50 MW mit 14 N163/6.X-Turbinen um weitere 98 MW erweitert. Den
Joint Venture des Wintershall-Konzerns liefert weißes Erdöl an Lieferanten der russischen Luftwaffe Aktuelles Mitteilungen Videos 5. November 2022 Werbung Ein Joint Venture des deutschen Konzerns Wintershall Dea beliefert Russlands wichtigsten Hersteller von Flugzeugbenzin. (WK-intern) - Der Flugbenzin-Hersteller versorgt Luftwaffenstützpunkte, deren Piloten für den Krieg in der Ukraine verantwortlich gemacht werden, wie gemeinsame Recherchen des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL und des ZDF-Politmagazins "frontal" zeigen. Wintershall Dea weist einen Zusammenhang zurück und erklärt, derzeit eine "rechtliche Abtrennung" des internationalen Geschäftes der Wintershall Dea von den Geschäften in Russland zu prüfen. Das Kasseler Unternehmen fördert in Sibirien im sogenannten Urengoiskoje-Feld Gas zusammen mit einer Tochterfirma von Gazprom. Dabei fällt als Beiprodukt Gaskondensat an, auch bekannt als "weißes Erdöl". Es wird laut Wintershall Dea "direkt ab Bohrloch"