GETEC verkauft VKK-Gruppe an die BABCOCK WANSON Group Kooperationen 11. Februar 2024 Werbung BABCOCK WANSON Group übernimmt VKK-Gruppe (WK-intern) - Inzwischen liegen die behördlichen Genehmigungen vor. Die Transaktion wurde im Februar 2024 abgeschlossen. Die VKK-Gruppe, zu welcher neben der VKK Standardkessel Köthen GmbH, VKK Standardkessel Service Köthen GmbH, VKK Standardkessel Verwaltung Köthen GmbH auch die Dampferzeuger-Rohrleitungsbau GmbH sowie die PCE GmbH zählen, wurde 2018 zusammen mit der VELDE Boilers and Plants GmbH von der GETEC-Gruppe übernommen. Mit der finanziellen und operativen Unterstützung sowie dem Netzwerk und Rückhalt von GETEC konnte der erfahrende Kesselbauhersteller mit den Standorten Köthen und Mühlheim an der Ruhr in den vergangenen fünf Jahren neu organisiert, restrukturiert und gut aufgestellt werden, um sich
Qualitas Energy verkauft ein 112,5 MW Windenergieportfolio an NeXtWind Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. Dezember 2023 Werbung Qualitas Energy und NeXtWind schließen Übernahme eines Windenergie-Portfolios in Deutschland ab Qualitas Energy verkauft ein 112,5 MW Windenergieportfolio im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium an NeXtWind Nach erfolgreichem Abschluss des Q-Energy Fonds V mit 2,4 Mrd. € wird sich Qualitas Energy durch den Ausbau des eigenen Portfolios auf über 6 GW aktiv an der Energiewende in Deutschland beteiligen (WK-intern) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gibt heute die erfolgreiche Transaktion eines 112,5 MW Windenergie - Portfolios an NeXtWind bekannt, einem führenden deutschen Erneuerbare Energien-Unternehmen, spezialisiert auf Erwerb und Repowering von Onshore-Windparks. Beide Parteien arbeiteten bereits in
Enfinity Global und ICG schließen Eigenkapitalvereinbarung über 400 Millionen Euro ab Erneuerbare & Ökologie 4. November 2023 Werbung Enfinity Global, ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien, gab heute den erfolgreichen Abschluss einer Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 300 Millionen Euro durch ICG, den globalen Manager für alternative Anlagen, bekannt. (WK-intern) - Es wird erwartet, dass innerhalb eines Jahres weitere 100 Millionen Euro an Eigenkapital als Teil der umfassenderen Vereinbarung zur Verfügung gestellt werden. Am 6. September unterzeichneten ICG und Enfinity Global endgültige Vereinbarungen für diese Investition, die Mittel für das kurzfristige Wachstum von Enfinity und die Umsetzung seiner Geschäftsstrategie bereitstellen wird. Der heute bekanntgegebene Abschluss erfolgt nach der erforderlichen behördlichen Genehmigung für die Transaktion. Diese Finanzierung wird die Bilanz von Enfinity Global
Global und Marguerite verkaufen Nordex und Enercon Windprojekte mit insgesamt 103 MW an ENGIE Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2023 Werbung Global und Marguerite haben den Verkauf von zwei polnischen Windparks an ENGIE Zielona Energia abgeschlossen (WK-intern) - RP Global, einer der führenden polnischen Akteure im Bereich der erneuerbaren Energien, und Marguerite, ein paneuropäischer Investor und unser Mitaktionär von 49,99 %, haben den Verkauf von zwei Windparks mit insgesamt 103 MW an ENGIE Zielona Energia abgeschlossen. Die Vereinbarung wurde am 28. Juli 2023 unterzeichnet und die Transaktion konnte nach Genehmigung durch das polnische Amt für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz erfolgreich abgeschlossen werden. Die Windparks befinden sich im Norden Polens in Tychowo und Kukinia. Der Windpark Tychowo besteht aus 20 Nordex N90-Turbinen und wurde 2009 gebaut.
Pensionsfond legt Geld gewinnbringend in ein Photovoltaik-Portfolio an, Capcora berät Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 4. Oktober 2023 Werbung Die Münch Energie Gruppe („Münch Energie“) sichert sich für ein Photovoltaik-Portfolio von ca. 125 MWp eine Mezzanine-Finanzierung i.H.v. ca. EUR 21 Mio. (WK-intern) - Die finanziellen Mittel werden durch einen deutschen Pensionsfond bereitgestellt, welcher von Prime Capital AG („Prime Capital“) verwaltet wird. Über eine Inhaberverschuldung fließen die EUR 21 Mio. dem Gruppenunternehmen Münch Kraftwerke GmbH & Co. KG zu, welches die operativen Projekte von Münch Energie bündelt. Aktiv wurde die Transaktion von Capcora als exklusiven Financial Advisor begleitet. Münch Energie hat im Rahmen einer Privatplatzierung eine Inhaberschuldverschreibung emittiert. Das gesamte nachrangige Finanzierungsvolumen beläuft sich auf EUR 20,7 Mio. und ist durch 62 PV-Projekte besichert
Qvantum erwirbt hochmoderne Produktionsstätte von Electrolux mit einer zukünftigen Produktionskapazität von 1.000.000 Wärmepumpen pro Jahr Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 16. September 202316. September 2023 Werbung Das schnell wachsende Unternehmen für Wärmepumpensysteme und -technologie, Qvantum, gibt heute seine dritte strategische Akquisition bekannt: die Übernahme der High-Tech-Kühlschrankfertigung der Electrolux Gruppe in Nyíregyháza, Ungarn, mit einem Transaktionswert von 38 Millionen Euro. Qvantum akquiriert eine hochmoderne Produktionsstätte für Kühlschränke vom weltweit führenden Haushaltsgerätehersteller Electrolux Group in Ungarn, die strategisch günstig im europäischen "Wärmepumpen-Valley" ansässig ist Nach Abschluss der notwendigen Umbaumaßnahmen liegt die jährliche Produktionskapazität bei einer Million Wärmepumpen, wodurch Qvantum zu einem der größten Produzenten in Europa wird Diese wegweisende Akquisition stärkt die Position von Qvantum im Bereich der Dekarbonisierung und Elektrifizierung von urbanen Gebieten und Städten in ganz Europa. Qvantum wird
Capcora unterstützt Gesellschafter von Milk the Sun beim Verkauf an die AKV Holding Mitteilungen Solarenergie 24. August 2023 Werbung Capcora hat erfolgreich die Gesellschafter des renommierten Online-Marktplatzes für PV-Anlagen, Milk the Sun, beim Verkauf sämtlicher Anteile an die AKV Holding GmbH („AKV Holding“) begleitet. (WK-intern) - Dieser strategisch wichtige Schritt erfolgt im Rahmen einer umfassenden Nachfolgeregelung. Die AKV Holding, geleitet von Unternehmer Andreas Köhler, welcher bereits die erfolgreiche Solar Direktinvestment GmbH gegründet hat, übernimmt das Unternehmen. Beide Parteien haben Stillschweigen über die Details dieser Transaktion vereinbart. Gegründet im Jahr 2012, hat sich Milk the Sun als führender internationaler Marktplatz für direkte Investitionen in gewerbliche PV-Projekte und Dienstleistungen etabliert. Das Unternehmen hat Transaktionen in über 50 Ländern weltweit unterstützt, wobei der Hauptmarkt in reifen
Rödl & Partner berät Viessmann bei strategischer Partnerschaft mit der italienischen multinationalen Industriegruppe Epta S.p.A. Kooperationen Mitteilungen Technik 25. Juli 2023 Werbung Rödl & Partner hat Viessmann Refrigeration Solutions (VRS) bei dem Vollzug eines Joint Ventures mit Epta S.p.A. (Epta), einem Familienunternehmen und führenden Anbieter von gewerblichen Kühllösungen für den Einzelhandel-, den HoReCa- sowie den Food & Beverage-Sektor mit Hauptsitz in Mailand, Italien, umfassend finanziell sowie steuerlich beraten. (WK-intern) - Der Abschluss der Transaktion wird von den Kartellbehörden voraussichtlich im vierten Quartal 2023 genehmigt werden. Die neue Partnerschaft ermöglicht Viessmann, ihren Wachstumskurs und ihre Marktposition zu stärken. Das neu gegründete Joint Venture zwischen Epta und VRS zielt darauf ab, gemeinsam einen führenden Anbieter für gewerbliche Kältetechnik in Mittel- und Nordeuropa zu schaffen. Der Zusammenschluss umfasst
Ignitis Renewables erwirbt Windparkprojekt in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2023 Werbung Ignitis Renewables unterzeichnete eine Vereinbarung zum Erwerb eines Windparkprojekts im Bezirk Kelmė (WK-intern) - Ignitis Renewables, ein internationales Unternehmen für grüne Energie, das darauf abzielt, die Kapazität zur Erzeugung sauberer Energie zu erhöhen und neue Projekte in Litauen umzusetzen, hat mit E energija einen bedingten Kaufvertrag über den Erwerb von 100 % der Anteile seiner beiden Unternehmen unterzeichnet, die ein Onshore-Projekt entwickeln Windpark im Bezirk Kelmė. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Erweiterung unseres Portfolios an Windparkprojekten in Litauen und zur Erhöhung unserer grünen Erzeugungskapazität. Wir nähern uns schnell dem strategischen Ziel der gesamten Ignitis-Gruppe, die grüne Stromerzeugung zu steigern und bis
Rödl & Partner berät Viessmann bei Wärmepumpen-Partnerschaft mit Keyter Technologies S.L. Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 19. April 2023 Werbung Rödl & Partner berät Viessmann bei strategischer Partnerschaft mit der spanischen internationalen Industriegruppe Keyter Technologies S.L. (WK-intern) - Eschborn - Rödl & Partner hat die Viessmann Gruppe bei dem Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit dem spanischen Familienunternehmen Keyter Technologies S.L. (Keyter) mit Sitz in Lucena umfassend finanziell sowie steuerlich beraten. Mit dieser Partnerschaft vereinbaren zwei technologiestarke europäische Familienunternehmen eine unternehmerische Allianz für regenerative Klimalösungen und den Wärmepumpen-Hochlauf. Die neue Partnerschaft ermöglicht Viessmann, die Vertriebs- und Service-Aktivitäten im Bereich integrierter und nachhaltiger Klimalösungen vom Keyter Hauptsitz in Südspanien aus für seine Produkte in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, dem Nahen Osten und dem
Nordex SE platziert erfolgreich Grüne Wandelschuldverschreibungen Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2023 Werbung Die Nordex SE („Nordex“ oder die „Gesellschaft“) gibt die erfolgreiche Platzierung von neuen nicht nachrangigen und unbesicherten grünen Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag in Höhe von 333 Millionen Euro und einem Nennbetrag von jeweils 100.000 Euro fällig zum 14. April 2030 (die „Wandelanleihen“) bekannt. (WK-intern) - Die Wandelanleihen können in neue und/oder bestehende auf den Inhaber lautende Stückaktien der Nordex (die „Aktien“) gewandelt werden. Die Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre wurden ausgeschlossen. „Durch die Begebung der Wandelanleihen ermöglichen wir es Investoren, sich am verbessernden Ausblick der Gesellschaft zu beteiligen und geben ihnen die Möglichkeit, sich mit unserem Engagement für die Umwelt zu verbinden. Die erfolgreiche
CEE Group mit Hauptaugenmerk auf der Wind- und Solarenergie erwirbt weiteren PV-Park Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 27. März 2023 Werbung CEE Group erwirbt Photovoltaik-Park im hessischen Kirchheim von solar-konzept GmbH (WK-intern) - Die Hamburger CEE Group, Asset Manager für Erneuerbare Energien, gibt den Erwerb eines PV-Projektes in Kirchheim (Hessen) bekannt. Der Solarpark Kirchheim wird nach seiner Fertigstellung eine Kapazität von rund 11,7 Megawatt-peak (MWp) haben. Verkäufer ist der ebenfalls in Hamburg ansässige Projektentwickler solar-konzept GmbH. Die CEE Group baut ihr Portfolio im Bereich Photovoltaik weiter aus. Der Hamburger Asset Manager für Erneuerbare Energien erwirbt vom Projektentwickler solar-konzept GmbH einen Freiflächen-Solarpark im hessischen Kirchheim. Der Freiflächen-Solarpark befindet sich derzeit im Bau und wird nach Fertigstellung eine Kapazität von rund 11,7 MWp haben. Die neue