Projekt Iron Horse: Erneuerbare Energie aus E.ON Windparks verbessert Versorgungssicherheit in USA Erneuerbare & Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Januar 2018 Werbung E.ON nimmt zwei Batterie-Großspeicher in den USA in Betrieb (WK-intern) - E.ON hat in Texas zwei 10-Megawatt-Batterien in Betrieb genommen. Die Lithium-Ionen-Energiespeicher mit dem Namen Texas Waves nehmen ab sofort am Markt für Systemdienstleistungen teil. Die Batterien sind in der Lage, rasch auf Schwankungen im Stromnetz zu reagieren und so die Versorgungssicherheit für die Kunden zu verbessern. Das Konzept von E.ON sieht vor, das Netz durch eine Kombination von erneuerbarer Energieproduktion und Batteriespeichern zu stabilisieren. Texas Waves ist daher integraler Bestandteil der E.ON-Windparks in Pyron und Inadale. Ein vergleichbares Projekt hat E.ON bereits in Arizona verwirklicht. Das dortige Projekt Iron Horse ist mit einer
Solar 2500 – die Solarstrom Anlage für jedes Haus Solarenergie 23. Dezember 2017 Werbung Solar 2500 - die Photovoltaikanlage, die sich wirklich jeder leisten kann. (WK-intern) - Eine Eigenstrom-Solaranlage zum Preis von 5.990 € - bei iKratos fix und fertig erhältlich. Die Solar 2500 - Photovoltaikanlage, die im Jahr bis zu 2.500 kWh erzeugt und den kompletten Stromverbrauch abdecken kann. Mit 25 Jahren voller Garantie werden SunPower-Module und SolarEdge Wechselrichter komplett installiert. Angebot gilt für die Metropolregion Nürnberg - andere Regionen auf Anfrage. PM: iKratos Solar und Energietechnik GmbH Pressebild: SunPower easy © 2017 Davonstart.com / iKratos Solar und Energietechnik GmbH
E-Auto & Wärmepumpe mit Photovoltaik richtig kombiniert Dezentrale Energien Solarenergie Technik 6. November 2017 Werbung Strom aus der Solaranlage gehört dazu (WK-intern) - Wer in die Heizung saniert oder einen Neubau mit Wärmepumpe ausstatten will, ist mit der Kombination Wärmepumpe-Solar gut beraten. Wärmepumpen werden mit wenig Strom betrieben und können sehr effektiv Ölheizungen und Gasheizungen ersetzen. Heizkörper sind für Panasonic Wärmepumpen kein Problem Wer Heizkörper oder Fussbodenheizungen hat, ist mit einer Wärmepumpe ebenso bestens bedient. Die Panasonic-T Cap ist für Temperaturen bis minus 22 Grad bestens geeignet. Gerade in Nürnberg-Franken liegt man in der DIN Zone und hat Temperaturen bis -16 Grad an manchen Tagen. Hierfür ist das patentierte Panasonic T-Cap Wärmepumpen-System bestens geeignet um auch bei tiefen
Vattenfall bietet Kunden Solaranlage mit eigenem Ökostrom an Dezentrale Energien Solarenergie Verbraucherberatung 25. September 2017 Werbung Neue Solarangebote für Privat- und Gewerbekunden, Pacht- und Kaufmodelle - auf Wunsch mit Energiespeicher (WK-intern) - Vattenfall bietet Kunden jetzt mit neuen Angeboten die Möglichkeit, mit einer Solaranlage den eigenen Ökostrom zu produzieren. Ganz nach dem persönlichen Bedarf und den technischen Voraussetzungen der Immobilie der Interessenten wird die passende Lösung von den Vattenfall-Energieexperten erarbeitet. Zwei Modelle stehen dabei zu Auswahl: Das Produkt Sonnendach zur Pacht ist ideal für alle, die ohne große Eigeninvestition unabhängiger vom Energiemarkt Ökostrom erzeugen möchten. Planung und Installation sowie Versicherung, Wartung oder gegebenenfalls Reparatur während der Pachtlaufzeit übernimmt Vattenfall. Noch mehr Unabhängigkeit bietet das Produkt Sonnendach zum Kauf. Der
Wittenberg/Astana: TESVOLT-Speicher sichert Stromversorgung der Weltausstellung in Kasachstan Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 28. August 2017 Werbung Erste Weltausstellung in Zentralasien thematisiert dezentrale Energieversorgung (WK-intern) - Zur ersten Weltausstellung in Zentralasien stellt der Speicherhersteller TESVOLT einen Lithium-Ionen-Speicher zur Verfügung. Vor Ort erhöht der Speicher mit 198 kW Leistung den Eigenverbrauch der Solaranlage auf dem Dach des zentralen Pavillons. Zudem stellt der Speicher die Notstromversorgung der Ausstellung sicher. Seit dem 10. Juni ist der TESVOLT-Speicher in der kasachischen Hauptstadt im Einsatz und verbleibt auch nach der Ausstellung vor Ort. Versorgung mit erneuerbaren Energien in entlegenen Gebieten Die Weltausstellung in Kasachstan stellt das Motto „Future Energy: Action for Global Sustainability“ in den Mittelpunkt. Sowohl die sichere Versorgung von Menschen in Entwicklungsländern mit Energie aus
SUNfarming startet 2. Crowdfunding-Kampagne auf Econeers! Solarenergie 25. Juli 2017 Werbung Nach dem ersten erfolgreichen Funding auf Econeers, welches innerhalb von nur 33 Tagen abgeschlossen werden konnte, ermöglicht SUNfarming nun mit einer zweiten Crowdfunding-Kampagne, Kleinanlegern die Investition in einen weiteren profitablen Solarpark. (WK-intern) - Die SUNfarming Gruppe ist ein internationaler Projektentwickler und -finanzierer. Nach dem im Mai 2017 erfolgreich abgeschlossen Crowdinvesting-Projekt „Sonnewalde“, möchte sie den Zugang für „Jedermann“ zur Kleininvestition in eine weitere sichere Bestandsanlage ermöglichen. Das zweite Crowdinvesting der SUNfarming-Gruppe für den Solarpark Rathenow startet heute, am 25.07.2017, um 12.00 Uhr auf econeers.de. Die SUNfarming Unternehmensgruppe möchte Kleinanlegern den Zugang zu Investitionen in eine bereits finanzierte Solaranlage aus dem Eigenbestand ermöglichen und zeitgleich durch
BayWa r.e. wächst in Australien: Verkauf des ersten Solarprojekts an Lighthouse Solarenergie 25. Juli 2017 Werbung BayWa r.e., ein globaler Projektentwickler, Service-Anbieter und Händler im Bereich erneuerbare Energien, verkauft die 20MW Solaranlage Hughenden an den australischen Infrastruktur- und Investmentspezialisten Lighthouse Infrastructure. (WK-intern) - Die Anlage in Hughenden, Queensland, ist eines der ersten Solar-Projekte der BayWa r.e. in Australien. Im Betrieb wird Hughenden über ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einem der führenden Energieanbieter in Australien finanziert – das Abkommen ist derzeit auf 13 Jahre angelegt. Matthias Taft, Vorstandsmitglied der BayWa AG und verantwortlich für das Energiegeschäft, erklärt: „Wir sind noch nicht lange in Australien am Markt und verzeichnen jetzt schon einen erfolgreichen Verkauf. Das ist ein echter Beweis für
HPS Home Power Solutions GmbH präsentiert weltweit einzigartiges System für Energieselbstversorger auf der ISH 2017 Dezentrale Energien Solarenergie Veranstaltungen 9. März 2017 Werbung Picea ist das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage unabhängig vom Netz (WK-intern) - Das System besitzt - im Vergleich zu marktüblichen Energiespeichern - hundertfach mehr Speicherkapazität bei geringsten Kosten pro kWh Im System integriert sind Wärmenutzung und Wohnraumbelüftung HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen, der den Wunsch von Einfamilienhausbesitzern nach unabhängiger Energie erfüllt, präsentiert auf der ISH 2017 das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage. Das HPS-System Picea ist Energiespeicher, Heizung und Belüftung in einem kompakten Produkt. Auf Basis des eigenen leistungsfähigen Energiemanagers deckt Picea den Bedarf eines Einfamilienhauses an
Bioenergie-Heizsystem mit einer integrierten Solarthermieanlagen Bioenergie Solarenergie 13. Januar 2017 Werbung Heizen mit Bioenergie im Plus Mehr Impulse für Wärmewende notwendig Fördergelder stehen bereit Zwei neue AEE-Hintergrundpapiere erschienen (WK-intern) - Holz wärmt doppelt, so eine Redensart, beim Schlagen und durch das Heizen mit den Scheiten. Bei modernen Heizungsanlagen ist Muskelkraft zur Holzernte für den Nutzer nicht mehr nötig – sie bieten viel Bedienkomfort und Automatik für das Füttern des Kessels. Wird in das Bioenergie-Heizsystem eine Solaranlage integriert, wärmt die Sonne doppelt. Das schont Klima und Holzvorräte. Welche Kombi-Möglichkeiten beide Technologien bieten, zeigt eines von zwei neuen AEE-Hintergrundpapieren in der Reihe Renews Kompakt. „Solche Kombi-Lösungen kommen nicht nur für Eigenheime infrage. Vielmehr können Solarthermie und
Photovoltaik-Anlage Klüsserath vor EEG-konformer Inbetriebnahme Solarenergie 2. Dezember 2016 Werbung Erstes Projekt für montanSOLAR in Rheinland-Pfalz (WK-intern) - Mit der Photovoltaik-Anlage Klüsserath vollendet die saarländische montanSOLAR GmbH ihr erstes Projekt in Rheinland-Pfalz. Die 8,5 Hektar große Anlage erzeugt eine Leistung von 5,12 Megawatt Peak (MWp) und befindet sich in Klüsserath, in der Verbandsgemeinde Schweich. Gemeinsam mit dem Projektentwickler WES Green GmbH und der Gemeinde Klüsserath informierte die montanSOLAR heute (1. Dezember), dass die EEG-konforme Inbetriebnahme noch in dieser Woche erfolgen soll. „Wir freuen uns, nach neun Anlagen auf ehemaligen Bergbauflächen im Saarland die erste Solaranlage in Rheinland-Pfalz erfolgreich ans Netz zu bringen“, betonte Dr. Michael Pietsch, Geschäftsführer der montanSOLAR GmbH bei der Vorstellung des
Fahrplan zum Kauf einer Solar oder Photovoltaikanlage Solarenergie Technik 5. September 2016 Werbung Ohne gutes Handwerk geht es nicht (WK-intern) - Eigener Strom, wann immer Sie es wollen, vom eigenen Dach. Das geht mit einer Solaranlage und einem Speicher. Solche PV Anlagen mit Speicher gibt es heute bereits ab 10.000 Euro, fertig installiert. Wichtig dabei ist, dass Sie auch gut beraten werden und den richtigen Solarinstallateur für ihre Anlage finden. Was sind die nächsten Schritte: Am besten, Sie suchen einen seriösen regionalen Anbieter mit vielen Referenzen oder fragen den Nachbarn, der bereits eine Solaranlage besitzt. Sie gehen zu dem Installateur lassen sich bei ihm seine Module und Speichersysteme zeigen und erklären (erster Eindruck der Firma ist wichtig-Garagenfirmen meiden). Wichtig -
LUVANO-Holzvergaser-Kaminofen oder Scheitholzkessel SH zu gewinnen! Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 8. März 20167. März 2016 Werbung LUUMA präsentiert Neuerungen bei SH-Scheitholzkessel und LUVANO-Holzvergaserkaminofen (WK-intern) - Der fränkische Kaminofen- und Scheitholzkessel-Spezialist LUUMA präsentiert auf der IFH in Nürnberg die Weiterentwicklung seines mit dem Bundesinnovationspreis 2015 ausgezeichneten LUVANO Holzvergaserkaminofens sowie des Scheitholzkessels SH. Darüber hinaus können Holzheiz-Fans auf dem LUUMA-Messestand (Halle 4A, Stand 314) eines der beiden Geräte gewinnen. Wer ein Niedrigenergie- oder Passivhaus mit Kaminofen plant, kommt an den wasserführenden LUVANO-Kaminöfen von LUUMA nicht vorbei. Denn dank der vollständig wasserumspülten Brennkammer wird ein Großteil der erzeugten Hitze an das Heizsystem abgegeben und so die Überhitzung der Räume vermieden. Zudem nutzt der LUVANO den Brennstoff Holz äußerst effizient. Der LUVANO gehört