Aquaponik: Der Naturkreislauf mit Fischen, Pflanzen und Solar Dezentrale Energien Neue Ideen ! Solarenergie Technik 22. Juni 2019 Werbung Versorgen Sie sich unabhängig mit Aquaponik selbst (WK-intern) - Weißenohe bei Nürnberg - Eine Pflanze benötigt eine Vielzahl verschiedener Nährstoffe um Wachsen zu können. Dazu gehört auch der Nährstoff Nitrat. Diesen Nährstoff kann man durch eine Fischzucht mit einem Aquaponik System selbstständig gewinnen und somit seine Pflanzen damit versorgen. Ganz einfach erklärt ist Aquaponik ein System, das aus Fischen, Pflanzen und Solar besteht. Die Fische scheiden mit ihrem Harn Ammonium aus, dieses Ammonium ist für Pflanzen jedoch giftig und kann nicht direkt aufgenommen werden. Durch eine sogenannte Nitrifizierung durch nitrifizierende Bakterien wird das Ammonium zunächst zu Nitrit und anschließend zu Nitrat oxidiert. Dies
HPS stellt auf der ees Europe 2019 ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage vor Aussteller Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 11. Mai 2019 Werbung HPS Home Power Solutions GmbH präsentiert erste kommerzielle Picea®-Generation auf der ees Europe 2019 Erste kommerzielle Picea®-Generation wird ausgestellt HPS ist Gold-Sponsor des ees Forums und übernimmt Expertenrolle beim Panel „The future of energy storage“ und hält zwei Präsentationen HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, stellt die erste kommerzielle Generation von Picea®, dem weltweit einzigartigen Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage, auf der ees Europe 2019 aus. Die ees Europe ist Europas größte Fachmesse für Energiespeichersysteme und findet vom 15. bis 17. Mai 2019 in München statt.
Neues schwimmendes Photovoltaik-Trampolin im Online Vergleich mit anderen schwimmenden Technologien Solarenergie Technik 15. März 2019 Werbung Statkraft Albania erhielt im Dezember 2018 eine vorläufige Genehmigung der Regierung Albaniens für die Implementierung einer schwimmenden Solaranlage in Banja mit einem Einspeisetarif. (WK-intern) - Das Design des Ocean Sun-Arrays umfasst kristalline Silizium-Module mit kundenspezifischer Anschlussbox, Kabeln und Befestigungsmöglichkeiten. Die Module werden mit einem einzigartigen Befestigungsmechanismus an der Membran befestigt, erklärt das Unternehmen. Dies ermöglicht einen guten thermischen Kontakt mit dem Wasserkörper und die Membran ist sorgfältig konstruiert, um mechanischen Belastungen und Sonneneinstrahlung standzuhalten. Da die Module in engem Kontakt mit dem Wasser stehen, sorgt die niedrige Wassertemperatur für eine hervorragende Kühlung der Zellen, wodurch die Energieerzeugung bei einem höheren Wirkungsgrad als bei einem
Europas größte Solaranlage mit wurde mit hochwertige Bifacial-Solarmodulen gebaut Solarenergie 19. Januar 201919. Januar 2019 Werbung Cooperation Unisun Energy ("Unisun") hat heute verkündet, dass das 11,75-MW-Projekt Zonnepark Rilland, bei dem bifaziale n-Typ-Module von Jolywood (Taizhou) Solar Technology Co. Ltd ("Jolywood") verbaut wurden, erfolgreich ans Netz gegangen ist. (WK-intern) - Dies ist europaweit die erste und größte industrielle Solaranlage mit bifazialen n-Typ-Solarmodulen. Im September 2018 schlossen Jolywood, ein Marktführer bei der Erforschung & Entwicklung und Massenproduktion von bifazialen n-Typ-Solarzellen und -modulen, und Unisun einen Kooperationsvertrag über das Projekt Zonnepark Rilland. Das Projekt, das in einer Zone für erneuerbare Energien gebaut wird, wo durch Windkraft bereits 15 MW Ökostrom erzeugt werden, ist für 11,75 MW ausgelegt und wird von Cooperation Unisun
Solaranlage, Speicher und BMW i3 in einem Leasingvertrag anschaffen Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie 18. September 2018 Werbung Energiewende im eigenen Zuhause: Solaranlage, Speicher und BMW i3 im Komplett-Paket von Vattenfall (WK-intern) - Das zweijährige Leasingangebot ist ein Angebot der BMW Bank GmbH. Es gilt ab sofort bis zum 31.12.2018 und ist auf 100 Fahrzeuge begrenzt. Eigenheimbesitzer können im Paket Sonnenstrom erzeugen, verbrauchen, speichern und ihr E-Fahrzeug betanken. Dafür erhalten sie von Vattenfall ab sofort einen Zuschuss in Höhe von 4.700 Euro beim Abschluss eines Leasingvertrags für den vollelektrischen BMW i3. Unternehmensziel von Vattenfall ist es, innerhalb einer Generation ohne fossile Brennstoffe auszukommen. Elektromobilität ist die beste Möglichkeit, um weite Teile des Verkehrssektors zu dekarbonisieren. Sowohl die kontinuierliche technische Weiterentwicklung der E-Fahrzeuge
BayWa r.e. und die Universiti Malaysia Perlis realisieren 5 MW Solaranlage in Malaysia Kooperationen Solarenergie 24. Juli 2018 Werbung BayWa r.e. nimmt seine erste Solaranlage in Malaysia in Betrieb. (WK-intern) - Die PV-Anlage, die sich über ein rund acht Hektar großes Gebiet erstreckt, befindet sich auf dem Campus der Universiti Malaysia Perlis (UniMAP) in Arau, der Hauptstadt des Bundesstaats Perlis. Die Fertigstellung der Anlage mit einer Gesamtleistung von 5,2 MW markiert für BayWa r.e. den Beginn weiterer Aktivitäten in Malaysia. Der dort erzeugte Strom wird an den malaysischen Energieversorger Tenaga Nasional Berhad (TNB) verkauft. Daniel Gäfke, Managing Director bei BayWa r.e. Solar Pte Ltd, über die Fertigstellung der Solaranlage: „Dieses Projekt stellt in mehrerlei Hinsicht einen wichtigen Meilenstein für unser Geschäft in
Energiekosten um über 46 Prozent gestiegen – Jetzt den Weg in die Unternehmens-Autarkie gehen Dezentrale Energien Solarenergie Technik Verbraucherberatung 30. Juni 2018 Werbung Der Energiepreis steigt und ein Ende ist noch nicht in Sicht. (WK-intern) - Allein in den vergangenen 12 Monaten ist der Preis für eine Megawattstunde Strom um mehr als 46 Prozent gestiegen*. Zeit für Unternehmer, ab sofort intensiver über das Thema Autarkie nachzudenken … Noch schrecken Unternehmen möglicherweise vor den anstehenden Kosten einer nachhaltigen und effizienten Umstellung in der Energiebeschaffung zurück. Und per einfachen Knopfdruck ist der Wechsel hin zu einer autonomen Energieversorgung leider nicht möglich. Doch die Aussicht auf Unabhängigkeit von den steigenden Energiepreisen und die zahlreichen bereits vorhandenen Produkte und Dienstleistungen sollten zu einem Umdenken führen. Ein eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW) beispielsweise
Eine Anwendungs-Story: Indach-Solaranlage mit Heutrocknung Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 13. Juni 2018 Werbung Eine tolle AxSun-Indach-Photovoltaikanlage mit Warmlufterzeugung, für eine Heutrocknungsanlage. (WK-intern) - Durch die Zusammenarbeit von HUBER Dachtechnik, der Ernst Schweizer AG, dem Kunden Sepp Steinmüller (www.sockhof.de) und natürlich AxSun, konnte dieses Projekt in der schönen Gemeinde Oberaudorf in Bayern verwirklicht werden. 108 Indach Module AX M-60 3.2 premium ar sol mit 275Wp ergeben eine Gesamtleistung von 29,70 kWp und sehen im edlen premium black Design richtig gut dabei aus. Herr Steinmüller, Wie kam es zu Ihrer Entscheidung, diese Solaranlage zu bauen? Lesen Sie hier das ganze Interview PM: AxSun Solar GmbH & Co. KG, 88471 Laupheim-Baustetten, Intersolar Stand A3.151 Pressebild: Indach-Solaranlage mit Heutrocknung
Silithium smart energy: PV-Anlagen zu 70 Prozent mit Speichern errichtet Dezentrale Energien News allgemein Solarenergie Technik 12. Juni 2018 Werbung Die Silithium smart energy GmbH aus Baden-Württemberg hat im ersten Jahr ihres Bestehens über 70 Prozent der PV-Anlagen mit Speichern errichtet. (WK-intern) - Insgesamt brachte das Unternehmen seit Mai 2017 vorwiegend private Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 600 kWp ans Netz. Der überwiegende Teil der Anlagen entstand im Südwesten Deutschlands. „Noch im Jahr 2016 lag der Anteil der neu errichteten PV-Anlagen mit Speichern in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen laut der RWTH Aachen bei unter 40 Prozent. Unsere Zahlen weisen darauf hin, dass das Interesse an Speichern seit damals stark gewachsen ist und weiter zunimmt“, so Ivica Lipka, Gründer und Geschäftsführer der SILITHIUM
Testverfahren für die besten Fertighäuser bewertet von Capital Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 26. Mai 201826. Mai 2018 Werbung Magazin „Capital“ hat 49 Anbieter unter die Lupe genommen (WK-intern) - Verdiente Freude bei der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG in Simmern Der Marktführer für Fertighäuser hat mit seinen drei Marken massa haus, allkauf und OKAL glänzend beim großen Anbietercheck in der Juniausgabe des Magazins „Capital“ abgeschnitten Alle drei Vertriebslinien der DFH-Gruppe gehören laut dem „Fertighaus-Kompass“ zur Top 10 der besten Fertighausanbieter in Deutschland. OKAL und allkauf zählen sogar zu den sieben Herstellern, denen die Redaktion nach einem umfangreichen Testverfahren mit unabhängigen Experten die Fünf-Sterne-Bestnote verliehen hat. Für den „Fertighaus-Kompass“ hat die Redaktion von „Capital“ gemeinsam mit externen Spezialisten insgesamt 49 Hersteller in drei
Neues Solar- und Speicherprodukt: So kommt die Energiezukunft ins Haus Dezentrale Energien Solarenergie Technik 20. April 2018 Werbung Vorteile für Hausbesitzer durch KomplettserviceSchwandorf. (WK-intern) - Je mehr Strom direkt von der Solaranlage auf dem eigenen Dach im Haushalt verbraucht wird, desto mehr lohnt sich der Sonnenstrom – vor allem angesichts steigender Strompreise und sinkender Einspeisevergütung. Ein Mehrpersonenhaushalt kann sich damit durchschnittlich zu über 50 Prozent selbst versorgen. Einen direkten Schritt in die eigene Energiezukunft bietet nun das Bayernwerk mit einem neuen Solar- und Speicherprodukt. Rüstet man die eigene Solaranlage mit einem PV-Speicher auf, ist man unabhängiger vom Strompreis. Damit lassen sich Energiekosten sparen. Das Bayernwerk bietet nun die Technik, die Installation und die Einbindung ins Energienetz als Komplettlösung direkt vom Energieversorger.
Bentley Motors baut größten Solar-Car-Port Großbritanniens Solarenergie 16. April 2018 Werbung BENTLEY MOTORS TO BUILD THE UK’S LARGEST EVER SOLAR-POWERED CAR PORT 10,000 solar panels will generate 2.7MW of power System could cover 24 per cent of Bentley’s electrical energy requirements and reduce CO₂ by 3,300 tonnes per year Car port increases Bentley’s solar energy system to over 30,000 panels – enough energy to cover over 1,750 homes (WK-intern) - Bentley Motors today announces that construction has started on the UK’s largest ever solar-powered car port at Bentley’s factory headquarters in Crewe, UK. The installation of 10,000 solar panels, which has a capacity of 2.7MW, will take approximately six months to complete. Once completed, the car port