Vestas sichert sich Repowering-Auftrag über 90 MW in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2023 Werbung Vestas hat einen 90-MW-Auftrag zur Repowerung eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 20 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. In den USA hat Vestas in den letzten fünf Jahren mehr als 1 GW an Projekten aller großen Turbinenmarken erneuert. Die Auslieferung der Turbine beginnt im zweiten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Vestas secures 90 MW repowering order in the USA Vestas has received a 90
Vestas erhält 960-MW-Offshore-Auftrag von EnBW zum Bau von He Dreiht-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2023 Werbung Vestas sichert sich einen 960-MW-Festauftrag über V236-15,0-MW-Windturbinen für das Offshore-Windprojekt He Dreiht von EnBW (WK-intern) - Vestas hat sich einen Festauftrag über 960 MW für die Flaggschiff-Offshore-Windturbine V236-15.0 MW gesichert. Der Auftrag umfasst 64 Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW für das Projekt He Dreiht in den deutschen Gewässern der Nordsee. Vestas wird außerdem einen fünfjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) liefern, gefolgt von einem langfristigen Betriebsunterstützungsvertrag. Dieser feste Auftragseingang folgt der angekündigten Vorzugslieferantenvereinbarung vom 9. Juli 2021 und dem bedingten Angebot vom 7. Juni 2022. „Wir freuen uns, diesen Festauftrag für unsere Offshore-Windkraftanlage V236-15.0 MW bekannt zu geben und fühlen uns geehrt,
Vestas baut den 1,14 GW Offshore-Windpark Baltic Power in Polen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 202329. September 2023 Werbung Vestas hat einen Festauftrag über 1.140 MW von Baltic Power Sp. z o.o. erhalten. z o.o, ein Joint Venture zwischen ORLEN S.A. und Northland Power Inc, für das Offshore-Windprojekt Baltic Power in Polen. Die Windturbine V236-15,0 MW ist das Flaggschiff unter allen Windanlagen von Vestas (WK-intern) - Die feste Auftragsbekanntgabe bezieht sich auf die Unternehmensmitteilung 16/2023 von Vestas vom 28. September 2023. Vestas wird 76 Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW für das Baltic Power-Projekt liefern, installieren und in Betrieb nehmen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten
Vestas sichert sich einen 136-MW-EnVentus-Auftrag in Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 136 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in Kanada erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 22 Windkraftanlagen vom Typ V162-6,2 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die EnVentus-Turbinen von Vestas bieten eine große Auswahl an Standardnabenhöhen und Betriebsmodi, die mit einer umfangreichen Liste an Technologieoptionen kombiniert werden können, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die den Anforderungen jedes einzelnen Projekts gerecht werden. Die Auslieferung der Turbine beginnt im dritten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist
Vestas wird für SR Energy AB den Windpark Horshaga in Schweden bauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2023 Werbung Vestas erhält 147-MW-Auftrag in Schweden (WK-intern) - Vestas hat von SR Energy AB einen Festauftrag für den Windpark Horshaga in der südschwedischen Gemeinde Uppvidinge erhalten. Der Auftrag umfasst 20 Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW und fünf Windturbinen vom Typ V150-4,5 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 35-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir sind stolz darauf, das Horshaga-Projekt gemeinsam mit unserem langjährigen Kunden SR Energy zu realisieren. Wir sind dankbar für das anhaltende Vertrauen in Vestas bei der Lieferung und
Vestas gewinnt 46-MW-WindLandKraft-Projekt in Österreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2023 Werbung Vestas hat von der Windpark Engelhartstetten GmbH, einer Tochtergesellschaft der WindLandKraft GmbH, einen Festauftrag für den Windpark Engelhartstetten in Niederösterreich erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 11 Windturbinen vom Typ V136-4,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Der Windpark Engelhartstetten ist ein großes Projekt für den österreichischen Markt und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein“, sagt Christoph Manseder, Lead Director Sales für Österreich bei Vestas. „Dies ist ein privat entwickeltes Windprojekt
Vestas gewinnt 27-MW-Windkraft-Festauftrag in Dänemark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 2023 Werbung Vestas hat von HOFOR einen Festauftrag für den Windpark Bjørnstrup in Midtjylland, Dänemark, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst sechs Windturbinen vom Typ V136-4,5 MW und umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir sind stolz darauf, dieses Projekt gemeinsam mit HOFOR in einem dänischen Windenergiemarkt zu realisieren, der eine sehr geringe Aktivität aufweist. „Diese Zusammenarbeit unterstreicht, dass unser Projektangebot mit der etablierten 4-MW-Plattform ein starkes Geschäftsmodell für unsere Kunden liefert, das Fortschritte unter schwierigen Marktbedingungen ermöglicht“,
Vestas sichert sich 243-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 243 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts von RWE Clean Energy, LLC in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 54 Windkraftanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „RWE ist ein Unternehmen, mit dem wir eine gemeinsame Vision für den Übergang zu sauberer Energie haben, und wir sind stolz darauf, ihnen unsere neueste Turbine für den US-Markt liefern zu können“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America.
Vestas sichert sich Repowering-Auftrag über 158 MW in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 202323. August 2023 Werbung Vestas hat einen 158-MW-Auftrag zur Umrüstung von drei nicht genannten Projekten in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 72 V120-2,2 MW-Turbinen für die drei Projekte. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. In den USA hat Vestas in den letzten fünf Jahren mehr als 1 GW an Projekten aller großen Turbinenmarken erneuert. Die Auslieferung der Turbinen für jedes Projekt wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Der Kunde und die Projekte werden
Vestas sichert sich 288-MW-Auftrag für zwei Projekte in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 288 MW für den Betrieb von zwei nicht genannten Windparks in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 30 Windturbinen vom Typ V150-4,5 MW und 34 Windturbinen vom Typ V150-4,5 MW für die beiden Projekte. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Der Kunde und die Projekte werden nicht bekannt gegeben. Vestas secures 288 MW order for
Vestas sichert sich einen 140-MW-Auftrag von Capital Power in Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2023 Werbung Vestas hat einen 140-MW-Auftrag für den Betrieb des Windprojekts Halkirk II von Capital Power in Alberta, Kanada, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 31 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „Wir freuen uns, erneut mit Capital Power zusammenzuarbeiten, um ihr Windenergieportfolio in Kanada zu erweitern, insbesondere mit einer der produktivsten Onshore-Windturbinen der Branche“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Die 4-MW-Plattform ist ideal für das Windumfeld in Alberta geeignet und unser starker Servicebetrieb wird sicherstellen,
Vestas erhält 50-MW-Auftrag in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2023 Werbung Vestas hat einen 50-MW-Auftrag für ein Windprojekt im Nordwesten Spaniens erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag wurde von Sinia Renovables erteilt, der Investmentsparte der Banc Sabadell, die auf erneuerbare Energien und Anlagen zur Klimawende spezialisiert ist. Der Vertrag umfasst die Lieferung von 11 Windturbinen vom Typ V136-4,5 MW sowie einen 25-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 4000 (AOM 4000). „Für Sinia ist es von entscheidender Bedeutung, mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Dekarbonisierung der spanischen Wirtschaft weiter voranzutreiben. Sinia ist stolz darauf, unsere langjährige Partnerschaft mit Vestas zu vertiefen und würdigt den entscheidenden Beitrag, den Vestas zu unserem Projekt geleistet hat“, sagte Xavier Gàsquez,