Ørsted läd zur Hauptversammlung 2025 Mitteilungen Offshore Ökologie Windenergie 12. März 2025 Werbung Einladung zur Hauptversammlung 2025 der Ørsted A/S (WK-intern) - Die Hauptversammlung der Ørsted A/S findet am Donnerstag, den 3. April 2025, um 10:00 Uhr MESZ im Bella Sky Conference & Event in Dänemark statt. Die Tagesordnung der Hauptversammlung lautet wie folgt: Genehmigung des Jahresberichts 2024 und Gewinnverwendung. Konsultative Abstimmung über den Vergütungsbericht 2024. Entlastung des Verwaltungsrats und des Vorstands. Änderung der Vergütungspolitik für den Verwaltungsrat und den Vorstand. Wahl und Vergütung der Vorstandsmitglieder. Wahl des Abschlussprüfers. Die Tagesordnung und die vollständigen Vorschläge sind in der beigefügten Einladung zur Hauptversammlung näher erläutert. Alle von der Hauptversammlung gewählten Mitglieder des Verwaltungsrats stehen zur Wahl. Dieter Wemmer und Peter Korsholm stellen sich nicht
Mehr erneuerbare Energie aus Offshore-Windkraft – Gode Wind3 nimmt kommerziellen Betrieb auf Finanzierungen Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. März 20256. März 2025 Werbung Nach Abschluss der Offshore-Bau- und Inbetriebnahmearbeiten produziert der Offshore-Windpark Gode Wind3 von Ørsted und Nuveen Infrastructure nun genug erneuerbare Energie, um 250.000 Haushalte in Deutschland mit Strom zu versorgen. (WK-intern) - Die letzten Tests für den Offshore-Windpark Gode Wind3, der sich im gemeinsamen Besitz von Ørsted und Nuveen Infrastructure befindet, wurden am 28. Februar 2025 abgeschlossen, und das Projekt ist nun vollständig in Betrieb genommen. Das Projekt ist Ørsteds fünfter in Betrieb befindlicher Offshore-Windpark in Deutschland und kann mit einer installierten Leistung von 253 MW 250.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Auf den Offshore-Windpark folgt der 913 MW starke Borkum Riffgrund3, für
Ørsted steigert Erträge aus dem Offshore-Wind Bereich um 3,6 Mrd. DKK Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2025 Werbung Ørsted veröffentlicht Geschäftsbericht für das Jahr 2024 (WK-intern) - Ergebnisse wie erwartet, trotz herausfordernder Bedingungen für die Industrie. Ørsted passt Businessplan an. Der operative Gewinn (EBITDA) des Unternehmens für 2024 belief sich auf 32,0 Mrd. DKK (ca. 4,3 Mrd. EUR) gegenüber 18,7 Mrd. DKK (ca. 2,5 Mrd. EUR) im Jahr 2023, wovon 7,3 Mrd. DKK (ca. 980 Mio. EUR) auf eine Nettoauflösung von Rückstellungen für abgesagte Projekte entfielen. Das EBITDA ohne neue Partnerschaften und Rücktrittskosten belief sich auf 24,8 Mrd. DKK (ca. 3,3 Mrd. EUR), was einem Anstieg von 0,7 Mrd. DKK (ca. 93 Mio. EUR) gegenüber 2023 entspricht und im Einklang mit
Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt Rasmus Errboe die Rolle des Group President und CEO von Ørsted Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 31. Januar 202531. Januar 2025 Werbung Rasmus Errboe wird zum CEO von Ørsted ernannt und ersetzt Mads Nipper, der als CEO zurücktritt (WK-intern) - Heute hat der Verwaltungsrat von Ørsted Rasmus Errboe, den derzeitigen stellvertretenden CEO und Chief Commercial Officer, zum neuen Group President und CEO des Unternehmens ernannt. Er ersetzt Mads Nipper, der von seiner Position als Group President und CEO von Ørsted zurücktreten wird. Mads Nipper kam im Januar 2021 zu Ørsted. Er wird am 1. Februar 2025 als CEO zurücktreten, zu diesem Zeitpunkt wird Rasmus Errboe die Rolle des Group President und CEO übernehmen. Lene Skole, Vorsitzende des Verwaltungsrats von Ørsted, sagt: „Der Markt für erneuerbare Energien
Ørsted zählt erneut zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Januar 2025 Werbung Ørsted wurde als das weltweit nachhaltigste Energieunternehmen unter 315 analysierten stromerzeugenden Unternehmen eingestuft. (WK-intern) - Das Energieunternehmen belegt im Corporate Knights 2025 Global 100 Index branchenübergreifend den neunten Platz. Es ist das bisher sechste Mal seit der Einführung des Index im Jahr 2005, dass Ørsted auf dem ersten Rang unter allen stromerzeugenden Unternehmen liegt. Das kanadische Medien- und Forschungsunternehmen Corporate Knights bewertet die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Wettbewerbern und über Sektoren hinweg. Die Auszeichnung folgt auf ein Jahr, in dem Ørsted sein letztes Kohlekraftwerk in Dänemark stillgelegt hat und damit den Abschluss der grünen Transformation des Unternehmens markiert. Ørsted ist
Ørsted baut Offshore-Windkapazitäten von Hornsea 3 und Hornsea 4 mächtig aus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Januar 202518. Januar 2025 Werbung Ørsteds Hornsea 3 und Hornsea 4 erhalten Kapazität in britischer Zuteilungsrunde Sechs (WK-intern) - Das britische Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) hat Ørsted Differenzverträge (CfD) für einen Anteil von 1.080 MW am Offshore-Windpark Hornsea 3 sowie einen CfD von 2.400 MW für Hornsea 4 zugesprochen. Die CfDs wurden zu inflationsindexierten Ausübungspreisen von 54,23 GBP pro MWh für den Anteil von Hornsea 3 und 58,87 GBP pro MWh für Hornsea 4 vergeben. Beide Verträge sind in Preisen von 2012. Rasmus Errboe, stellvertretender CEO und Chief Commercial Officer bei Ørsted, sagte: „Wir freuen uns über das Ergebnis der 6. Zuteilungsrunde, die einen wichtigen Meilenstein
Ørsted: Ankündigung für Großaktionäre Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2024 Werbung Ørsted A/S (Ørsted) gibt hiermit gemäß Abschnitt 30, vgl. Abschnitt 38, des dänischen Kapitalmarktgesetzes bekannt, dass Equinor ASA (Equinor) Ørsted heute mitgeteilt hat, dass Equinor am 20. Dezember 2024 seinen Anteil an Ørsted auf 10,0 % erhöht hat und dass Equinor nach dieser Erhöhung 42.038.108 Aktien an Ørsted besitzt, was 10,0 % der Stimmrechte und des Aktienkapitals von Ørsted entspricht. (WK-intern) - Die in dieser Ankündigung enthaltenen Informationen ändern nichts an Ørsteds bisheriger Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2024. Major shareholder announcement Ørsted A/S (Ørsted) hereby announces, in accordance with section 30, cf. section 38, of the Danish Capital Markets Act that Equinor ASA
Windkraftpionier Ørsted stattet weitere Kinder- und Jugendmannschaften der Region Ostfriesland mit Trikots aus Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung Windenergie 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Werbung Sportvereine aus der Region Ostfriesland erhalten von Ørsted Trikotsätze für ihre Jugendabteilungen. (WK-intern) - Die Aktion war bereits im vergangenen Jahr erfolgreich gestartet und erreicht über 500 Kinder und Jugendliche. Norden. Sportvereine aus der Region Ostfriesland waren seit Ende Mai 2024 erneut dazu aufgerufen, sich bei Ørsted für die Ausstattung mit Mannschaftstrikots für ihre Kinder- oder Jugendmannschaften zu bewerben. Seit Start der Aktion im Sommer 2023 konnte das Unternehmen 20 Vereine ausstatten. Thijs Schless, Standortleiter von Ørsted in Norden-Norddeich, dazu: ”Wir arbeiten von Norden-Norddeich aus mit unseren über 200 Kolleginnen und Kollegen unmittelbar täglich an der deutschen Energiewende und möchten für das Thema
Heute hat der Vorstand von Ørsted den Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2024 genehmigt Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2024 Werbung Mads Nipper, Group President und CEO von Ørsted, sagt in einem Kommentar zum Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2024: (WK-intern) - „Ich bin mit unserer Betriebsleistung und unseren Finanzergebnissen zufrieden. Basierend auf soliden 9-Monats-Ergebnissen haben wir unsere EBITDA-Prognose für das Jahr eingegrenzt. Darüber hinaus haben wir Verträge im Zusammenhang mit der Schließung von Ocean Wind erfolgreich neu ausgehandelt und mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, was zu einer Nettorückzahlung von Stornierungsgebühren in Höhe von 6,4 Milliarden DKK führte. Erfüllung des Geschäftsplans mit CfD-Auszeichnungen für Hornsea 3 und 4 in Großbritannien, einer bedeutenden Desinvestition und besser als erwarteten Vergleichszahlen für Ocean Wind.
Windpark Kirchenlamitz Nord – Ørsted und ZENOB rufen zur Teilnahme an Bürgerentscheid auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2024 Werbung Die Abstimmung in Kirchenlamitz, Bayern, entscheidet, ob das Gemeinschaftsunternehmen WINOB den Windpark Kirchenlamitz Nord weiterplanen kann und die Stadt Kirchenlamitz den nächsten Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft geht. (WK-intern) - Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke. Ørsted zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt. Und ist anerkannter Vorreiter in Bezug auf Klimaschutz, mit einem wissenschaftlich validierten Netto-Null-Emissionsziel. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ørsted weltweit rund 8.400 Mitarbeiter*innen. Ørsted-Aktien sind im Nasdaq-Kopenhagen gelistet (Orsted). 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von
Frankreich beschleunigt die Entwicklung der Offshore-Windenergie mit einer Ausschreibung über 10.000 MW Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 202421. Oktober 2024 Werbung Die französische Regierung bestätigt die Einführung einer Ausschreibung für 8 bis 10 GW Offshore-Windenergie bis Ende 2024 mit dem Ziel, bis 2035 eine Gesamtkapazität von 18 GW zu erreichen. (WK-intern) - Die Errichtung neuer Offshore-Windparks muss mehrere Hindernisse überwinden, insbesondere regulatorische und logistische. Bei der Auswahl geeigneter Gebiete müssen Umweltanforderungen sowie wirtschaftliche Aktivitäten wie Fischerei und Seeverkehr berücksichtigt werden. Das Ministerium für den ökologischen Wandel hat in Zusammenarbeit mit der *Commission nationale du débat public* (CNDP) Konsultationen entlang der vier maritimen Fronten Frankreichs durchgeführt, um strategische Standorte zu ermitteln. Während der öffentlichen Debatte „La mer en débat“ wurden mehr als 20.000 Beiträge gesammelt, die die
Ørsted gibt gemäß des dänischen Kapitalmarktgesetzes den neuen Großaktionäre Equinor ASA bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 20247. Oktober 2024 Werbung Benachrichtigung der Großaktionäre durch den Vorstand (WK-intern) - Ørsted A/S (Ørsted) gibt hiermit gemäß Abschnitt 30, vgl. Abschnitt 38, des dänischen Kapitalmarktgesetzes bekannt, dass Equinor ASA (Equinor) Ørsted heute mitgeteilt hat, dass Equinor am 7. Oktober 2024 seinen Anteil an Ørsted auf über 5 % erhöht hat und dass Equinor nach dieser Erhöhung 41.197.344 Aktien an Ørsted besitzt, was 9,8 % der Stimmrechte und des Aktienkapitals von Ørsted entspricht. Die in dieser Benachrichtigung enthaltenen Informationen ändern nichts an Ørsteds bisheriger Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2024. Major shareholder notification Major shareholder announcements Ørsted A/S (Ørsted) hereby announces, in accordance with section 30, cf. section 38, of