Umweltgipfel – GreenTec Awards 2014: Die Gewinner stehen fest Mitteilungen 5. Mai 20145. Mai 2014 Werbung Glamouröse Preisverleihung von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis in München Großer Erfolg der Premiere als Auftaktgala der Messe IFAT (WK-intern) - München - Gestern wurden im Internationalen Congress Center München die GreenTec Awards 2014 verliehen. Im Moment der Verleihung tummeln sich die glücklichen Sieger und 1.000 geladene Gäste – darunter viele bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien – im Foyer des ICM, wo die exklusive Ausstellung der GreenTec Awards technische und kulinarische Highlights präsentiert. Der grüne Umweltgipfel des Jahres, der heute zum siebten Mal stattgefunden hat, lockte viele Prominente auf das Messegelände. Zu den Laudatoren und Gästen zählten die ehemalige Schwimmweltmeisterin und
EEHH-Cluster zeichnet Innovationen der Erneuerbaren-Energien-Branche aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 5. März 20144. März 2014 Werbung German Renewables Award zum Dritten Hamburg - Neue Speicherkonzepte, effizientes Rotorblattdesign – das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat eine Vielzahl von Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien 2012 und 2013 mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. (WK-intern) - Vom 10. März bis zum 23. Mai 2014 können sich Interessierte wieder in den Kategorien „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“ und „Studentenarbeit des Jahres Windenergie“ bewerben sowie für die Kategorie „Lebenswerk Windenergie“ nominiert werden. Die feierliche Preisverleihung findet erstmals im Rahmen der internationalen Leitmesse WindEnergy Hamburg 2014 am 23. September 2014 statt. In jeder der Preiskategorien verleiht das EEHH-Cluster einen ersten Preis, vorausgesetzt, es
BELL-Solarlampe erhält Off-Grid Experts Awards 2013 Dezentrale Energien Solarenergie 19. September 2013 Werbung (WK-news) - The Off-Grid Experts Awards 2013: BELL-Solarlampe als innovativstes Produkt ausgezeichnet Phaesun und die Alliance for Rural Electrification prämieren besondere Leistungen im Bereich der netzfernen Stromversorgung Der Off-Grid Experts Award, ist der erste Wettbewerb, der besonders innovative Entwicklungen, Erfahrungen und Eindrücke aus dem Bereich der autarken Energieversorgung würdigt. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 3. Off-Grid Experts Workshop am 14.09.13 in der Stadthalle Memmingen statt. Unter dem Motto "Energy Autonomy" wurde der Wettbewerb von dem Systemintegrator Phaesun GmbH dieses Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben. Die Alliance for Rural Electrification (ARE) unterstützte den Wettbewerb und agierte mit ihren Vorsitzenden als Jury
GreenTec Awards – Die Gewinner stehen fest! News allgemein 31. August 2013 Werbung (WK-intern) - Preisverleihung von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis GreenTec Awards 2013 Die Gewinner stehen fest! Berlin – Gestern wurden in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom die Preisträger der diesjährigen GreenTec Awards feierlich ausgezeichnet. Im Moment tummeln sich die rund 800 Gäste, darunter viele bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien, im Lichthof, wo die Ausstellung der GreenTec Awards technische und kulinarische Highlights präsentiert. Der grüne Umweltgipfel des Jahres, der heute zum sechsten Mal stattgefunden hat, lockte viele Prominente nach Berlin-Mitte. Unter den Laudatoren befinden sich die beliebte Moderatorin und Jurymitglied Sabine Christiansen, das Top-Model Franziska Knuppe, die Köchin Sarah Wiener, der
Vierzehn Preisträger/innen erhalten erstmals Bundespreis Ecodesign Behörden-Mitteilungen 23. November 201223. November 2012 Werbung (WK-news) - Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt haben am 22. November 2012 erstmals den Bundespreis Ecodesign vergeben. Bundesumweltminister Peter Altmaier eröffnete die feierliche Preisverleihung im Bundesumweltministerium. Insgesamt vierzehn Preisträgerinnen und Preisträger in den Kategorien Produkt, Konzept und Nachwuchs wurden geehrt. Das Spektrum der Projekte reicht von nachbarschaftlichem Car-Sharing über innovative Hybrid Technik und klimaneutrales Wohnen bis hin zur Reduzierung des Datenmülls im Internet. Bundesumweltminister Peter Altmaier betonte in seiner Rede: „Bis zu 80% der Umweltauswirkungen eines Produkts werden in der Designphase festgelegt. Wir haben diesen Wettbewerb initiiert, um aufzuzeigen, welch kreatives Potenzial es gibt, um Produkte ökologisch besser zu machen - und wie sich anspruchsvolles
Mehrere Unternehmen mit dem MX Award 2012 ausgezeichnet Forschungs-Mitteilungen 16. November 20129. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Auszeichnung von Best Practice-Konzepten unter wissenschaftlicher Leitung von TU-Professor Frank Straube Am 16. November 2012 ist der Manufacturing Excellence Award (MX Award) für Best Practice-Konzepte am Standort Deutschland verliehen worden. Gesamtsieger des Benchmarking-Wettbewerbs 2012 wurde die Firma Leica Microsystems CMS GmbH, Wetzlar. „Besonders beeindruckte Leica Microsystems CMS GmbH durch die ausgewogenen und durchgängig optimierten Wertschöpfungsprozesse“, sagt Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Vorsitzender des MX Board. Neben dem Gesamtsieger wurden folgende Unternehmen in den Einzelkategorien des MX Award ausgezeichnet: • RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG, Schwäbisch Hall in der Kategorie „Kundenorientierung“ • Hilti GmbH Industriegesellschaft für Befestigungstechnik, Kaufering in den Kategorien „Produktinnovation“ und
Hochkarätige Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft in der Jury für Preisverleihung German Renewables 2012 in Hamburg Erneuerbare & Ökologie Hamburg Mitteilungen Veranstaltungen 2. Oktober 2012 Werbung (WK-intern - IWR Pressedienst) - Als Preis von der Branche für die Branche verleiht das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) am 22. November im Rahmen von German Renewables 2012 erstmals den Renewable Energy Award in den Kategorien Beste Studentische Arbeiten und Lebenswerk. Als erster Meilenstein steht seit Ende September die achtköpfige Jury. Acht prominente Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft mit Expertise im Bereich Erneuerbare Energien wählen im Jahr 2012 den Gewinner in der Kategorie Lebenswerk. "Die Jurymitglieder haben alle schnell und mit Begeisterung zugesagt, für uns ein eindeutiges Signal, dass wir den Renewable Energy Award genau zur richtigen Zeit aufgelegt haben
Messe Husum und Deutsche Messe nominieren Unternehmen für Windallianz Technologie Award Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie Windparks 5. September 2012 Werbung (WK-intern) - Husum/Hannover - Die Firmen HOCHTIEF Solutions, Kenersys Europe und SkyWind wurden von einer unabhängigen Jury für den internationalen Windallianz Technologie Award nominiert. Die feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen der internationalen Leitmesse HUSUM WindEnergy am 19. September in Husum. Zu den Auswahlkriterien der vierköpfigen Expertenjury zählten neben der Innovationskraft der der eingereichten Produkte und Lösungen auch der ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Nutzen. „Die Bewerbungen waren breit gefächert“, erklärt Jurymitglied Dr. Klaus Rave, Präsident des Global Wind Energy Council (GWEC) und Vize-Präsident der European Wind Energy Association (EWEA). „Sie reichten von neuen Anlagenkonzepten und Verfahrenstechniken bis hin zu Speicherlösungen und Messsystemen.“ Schallschutz für Meerestiere:
Preisträgerinnen und –träger des 6. Kunstwettbewerbs: bewegter wind Veranstaltungen 4. September 20124. September 2012 Werbung (WK-intern) - Liebe Windkunstfreunde, am Sonntag wurden die Preisträgerinnen und –träger des 6. Kunstwettbewerbs „bewegter wind“ zum Thema „AIR condition(s)“ bekannt gegeben. Preis: Haiyuan Wang (China) „Media“ Preis: So Young Kim (Korea) „Plauderer“ Preis: PJ Bruyniks (Niederlande) „Dug out with people in emotion“ SUN- der Preis: David Adamko (Ungarn)+ Holly Streekstra (USA) „Gloomy Sunday“ Die Jury bestand aus Dietmar Baurecht (Österreich), Patricija Gilyte (Deutschland/ Litauen) und Ulrike Petschelt (Deutschland). Wir gratulieren den Preisträgern und bedanken uns sehr herzlich bei allen Künstlerinnen und Künstlern für ihr Engagement und bei allen Sponsoren, Partnern und Helfern für die überaus gute Zusammenarbeit und Unterstützung! Nähere Informationen zu den ausgewählten Kunstwerken und der Preisverleihung
Die Verleihung des Deutschen Umwelt- und Medienpreises, Clean Tech Media Award Mitteilungen News allgemein 30. August 2012 Werbung (WK-intern) - WELTPREMIERE: UMWELTSTARS EXKLUSIV IM BERLINER U-BAHN-FERNSEHEN DIE NOMINIERTEN DES DEUTSCHEN UMWELT- UND MEDIENPREISES CLEAN TECH MEDIA AWARD WERDEN EXKLUSIV IM FAHRGAST-TV BERLINER FENSTER DER ÖFFENTLICHKEIT PRÄSENTIERT Erstmals in der Geschichte der Verleihung des Deutschen Umwelt- und Medienpreises, Clean Tech Media Award, sind die Nominierten-Video-Trailer vorab in der Öffentlichkeit zu sehen. Eine Woche vor der Preisverleihung in Berlin bekommen die Fahrgäste der U-Bahn auf den über 3.700 Bildschirmen des Berliner Fensters, Ausschnitte aus den Trailern zu sehen und erhalten somit exklusive Einblicke in die innovativen und nachhaltigen Projekte der diesjährigen Nominierten des renommierten Umweltpreises. Berlin. Bereits seit 2008 wird der Umwelt- und Medienpreis,
EnBW: Innovatives Gewächshaus von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 19. Juli 2012 Werbung (WK-news) - Forschungsprojekt ‘energieautarkes Gewächshaus‘ in der Demeter-Gärtnerei Berg ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ganzjährig günstige Wachstumsbedingungen durch Sonnenenergie und Erdwärme energiesparende Alternative zum Heizen mit Öl und Gas als Gewinn für Natur und Betriebe Wahl zum Publikumssieger läuft noch bis Ende Juli Karlsruhe/Binzen. Das energieautarke Gewächshaus der EnBW in Binzen bei Lörrach gehört zu den 365 „Ausgewählten Orten 2012“ im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Ein cleverer Mix aus Sonnenenergie und Erdwärme macht es möglich: Die EnBW erforscht mit ihrem Pilotprojekt bei der Demeter-Gärtnerei Berg, wie ein Gewächshaus ohne Öl und Gas auskommen kann –
Deutscher Weiterbildungspreises 2011: Bekanntgabe des Gewinners bei feierlicher Preisverleihung Veranstaltungen 23. Januar 2012 Werbung Am 2. Februar 2012 wird im Haus der Technik in Essen der Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2011 bekannt gegeben. Essen, 23.01.2012 – Das Haus der Technik e.V., eines der traditionsreichsten und renommiertesten Weiterbildungsinstitute in Deutschland, verleiht am 2. Februar 2012 zum dritten Mal den Deutschen Weiterbildungspreis. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ab 18 Uhr im Haus der Technik in Essen wird bekanntgegeben, wer aus den fünf vorausgewählten Finalisten als Sieger hervorgeht. Neben der begehrten Trophäe für den Deutschen Weiterbildungspreis erhält der Gewinner für seinen innovativen Beitrag zur beruflichen Weiterbildung ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Auf den Besucher wartet bis zur