Siemens stattet Dudgeon Offshore Windfarm in Großbritannien mit 6-MW Windturbinen aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2014 Werbung Siemens erhält Auftrag über 67 Windturbinen für das Offshore-Windkraftwerk Dudgeon Statoil und Statkraft bestellen 67 Siemens-Anlagen der 6-Megawatt-Klasse Auch Wartung und Service vereinbart Auftragswert insgesamt rund 650 Millionen Euro Siemens Energy hat von den norwegischen Energieversorgern Statoil und Statkraft einen Auftrag für die "Dudgeon Offshore Windfarm" in Großbritannien erhalten. (WK-intern) - Siemens wird dazu 67 direkt angetriebene Windturbinen mit einer Leistung von je 6 Megawatt (MW) und einem Rotordurchmesser von 154 Metern schlüsselfertig liefern. Das Unternehmen will Anfang 2017 mit der Installation beginnen. Das Auftragsvolumen beträgt inklusive eines fünfjährigen Servicevertrags rund 500 Millionen britische Pfund – fast 650 Millionen Euro. Das Dudgeon Offshore-Windprojekt liegt 32 Kilometer
Offshore-Windpark Race Bank jetzt zu 100% von DONG Energy übernommen Offshore Windenergie Wirtschaft 14. Dezember 201313. Dezember 2013 Werbung DONG Energy hat das britische Offshore-Windprojekt Race Bank vom Unternehmen Centrica gekauft und hält damit 100% der Eigentümeranteile. Das Projekt hat eine Netzkapazität von bis zu 580 Megawatt (MW) und befindet sich 27 km vor der Ostküste Großbritanniens, im sogenannten Greater Wash (Mündung der Flüsse Witham, Welland, Nene und Great Ouse). Der Kaufpreis beträgt 60 Mio. Euro. DONG Energy has acquired a 100% ownership interest in the UK offshore wind development project Race Bank, from Centrica. The project has a total consented capacity of up to 580 megawatt and is located in the Greater Wash area approximately 27 km off the east