Ørsted nimmt Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 offiziell in Betrieb Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 20194. Juni 2019 Werbung Der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 (BKR02) ist offiziell an die deutsche Betriebsführung von Ørsted übergeben worden. (WK-intern) - Das 450 Megawatt Projekt in der deutschen Nordsee liefert Strom für umgerechnet etwa 460.000 Haushalte. „Mit Borkum Riffgrund 2 machen wir einen weiteren großen Schritt, um die Energiewende in Deutschland zu ermöglichen. Windenergie auf See ist ein wichtiger Eckpfeiler für das Gelingen der Umstellung unserer Energieversorgung. Mit insgesamt 1,4 Gigawatt installierter Kapazität leisten wir einen erheblichen Beitrag für Deutschlands Versorgung mit grüner Energie.“ sagt Volker Malmen, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland. Mathias Gutgesell, mitverantwortlich für den Bau von BKR02, fügt hinzu: „Borkum Riffgrund 2 ist für
Vestas: Anders Runevad wird am 1. August 2019 als CEO von Vestas zurückgetreten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Mai 2019 Werbung Vestas - Anders Runevad to step down as Vestas CEO with Henrik Andersen, currently Group CEO Hempel A/S and member of Vestas’ Board, to succeed (WK-intern) - Vestas today announces that Anders Runevad is stepping down as Group Chief Executive Officer and President of Vestas on 01 August 2019, and will be replaced by Henrik Andersen, currently Group CEO of Hempel A/S and member of Vestas’ Board of Directors. The appointment follows Vestas’ long-term succession planning, which will see Anders Runevad staying involved until mid-2020 as advisor to Vestas, including Vestas Chairman, Bert Nordberg, and the incoming CEO. During the same period, Anders
Van Oord hat die Installation des größten Offshore-Windparks in Belgien abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 201930. April 2019 Werbung Van Oord hat die letzte der insgesamt vierundvierzig 8,4 MW MHI-Vestas Windenergieanlagen des Offshore-Windparks Norther erfolgreich installiert. (WK-intern) - Diesen Meilenstein zu erreichen und bereits erneuerbare Energien bereitzustellen, leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Van Oord wurde als Hauptauftragnehmer unter Vertrag genommen. Der gesamte Umfang von der Kabelinstallation und Verlegung, der Installation der Offshore-Hochspannungsstation (OHVS) bis zur Turbineninstallation wurde innerhalb von weniger als 9 Monaten vorzeitig abgeschlossen. Van Oord setzte im Rahmen des Projekts eine breite Palette von Geräten ein, darunter das Offshore-Installationsschiff Aeolus, das neueste Grabenfräse Dig-It und das Kabelverlegungsschiff Nexus. Die Erreichung eines derart komplexen Arbeitsumfangs in diesem Zeitrahmen ist etwas, worauf alle
Offshore-Umspannstation vom Windpark Deutsche Bucht erfolgreich installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2019 Werbung Erfolgreiche Installation der Umspannstation im Offshore-Windpark Deutsche Bucht (WK-intern) - Über eine Milliarde Kilowattstunden Windkraftstrom als Beitrag zur Energiewende Am Dienstag wurde das Herzstück des 269-MW-Nordsee-Windparks Deutsche Bucht installiert: die Offshore-Umspannstation. „Wir haben mit der Errichtung der Umspannstation einen weiteren Meilenstein innerhalb des geplanten Zeitrahmens erreicht“, sagt Jens Poulsen, Projektleiter der Northland Deutsche Bucht GmbH. „In Zukunft wird die Offshore-Umspannstation den Drehstrom unserer 33 Turbinen für den Weitertransport von 33 auf 155 Kilovolt transformieren.“ Nach Fertigstellung des Windparks Deutsche Bucht sollen die 8,4- Megawatt-Turbinen jährlich 1,1 Milliarden Kilowattstunden produzieren, genug um den Strombedarf von rund 328.000 Haushalten zu decken. „Mit unserem Offshore-Windpark Deutsche Bucht leisten wir einen
Die ersten Windenergieanlagen des größten Offshore-Windpark Belgiens speisen Strom ins Netz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2019 Werbung Die Bauarbeiten an Norther sind noch in vollem Gange. (WK-intern) - Vier der bereits fertiggestellten Turbinen sind schon an das Stromnetz angeschlossen und versorgen Tausende von Familien mit Ökostrom, der von den größten Windkraftanlagen des Landes erzeugt wird. Dies ist der erste Schritt zur vollständigen Fertigstellung des Parks, der in diesem Sommer erwartet wird. Der Start von Norther ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit in unserem Land. First families to receive power from largest wind farm in Belgium Today, the first wind turbines in Norther, the largest offshore wind farm in Belgium, have begun supplying electricity to the Belgian grid. Construction on Norther
Ausbau von Offshore-Windkraftwerken geht in Europa um 16 % Prozent zurück Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Februar 2019 Werbung Windkraftausbau am Meer in Europa auf dem Pannenstreifen (WK-intern) - Ausbaurückgang um 16 % bei Offshore-Windrädern 2018 blieb die europäische Windbranche am Meer weit unter ihren Möglichkeiten. Durch geänderte Rahmenbedingungen in Europa ging der Ausbau von Offshore-Windkraftwerken 2018 um 16 % Prozent zurück. „Die Windbranche muss von der Politik zurück auf die Überholspur geholt werden. Die Branche braucht wieder Planungssicherheit“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und ergänzt: „Dies wäre auch für die heimische Zulieferindustrie von großer Bedeutung, spielt doch diese mit den Weltmarktführern in der ersten Reihe mit.“ Wie vom europäischen Dachverband WindEurope veröffentlicht, brach der der europäische Windkraftausbau am Meer 2018
MHI Vestas ist bevorzugter Lieferanten für ein 800 MW-Offshore-Windprojekt in den Vereinigten Staaten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2018 Werbung Vineyard Wind Selects MHI Vestas as Preferred Supplier for First Large-Scale Offshore Wind Project in the United States (WK-intern) - MHI Vestas to bring industry-leading V164-9.5 MW turbine to the US market as Massachusetts sets the pace in the burgeoning offshore wind industry. After many years of anticipation and watchful eyes from around the globe, the US offshore wind market has reached commercial scale. Vineyard Wind, the 800 MW project off the coast of Martha’s Vineyard in the Commonwealth of Massachusetts, took a major step forward today in naming MHI Vestas Offshore Wind as the preferred wind turbine supplier for the project. “We are
Belgien: Vestas weltgrößten Offshore-Anlagen stehen bald im Meer vor Ostende Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2018 Werbung Der Bau vom Offshore-Windpark Northwester 2, kann im Mai nächsten Jahres beginnen. (WK-intern) - Die Finanzierung der WindFarm, der die größten Windmühlen der Welt erhält, ist abgeschlossen. Northwester 2 ist bereits der siebte belgische Offshore-Windpark in der Nordsee. Voraussichtlich wird Northwester 2 im ersten Quartal 2020 anlaufen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 700 Millionen Euro. Die MHI Vestas Windturbinen vom Typ V164 haben einen Rotordurchmesser von 164 Metern und eine Kapazität von 9,5 Megawatt. Damit sind sie die größten und leistungsstärksten Anlagen der Welt. PM: WK Offshore-Windanlagen-Transport / Foto: HB
ABB erhält Auftrag über 20 Millionen US-Dollar für innovative Offshore-Windtransformatoren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung ABB liefert Hochleistungsfähige WindSTAR-Transformatoren für die leistungsstärksten kommerziellen Offshore-Windenergieanlagen der Welt, um die zweite Phase des Windparks Borssele in der Nordsee zu ermöglichen. Pressebild: © ABB tansformer (WK-intern) - ABB hat von MHI Vestas Offshore Wind einen Auftrag in Höhe von mehr als 20 Millionen US-Dollar erhalten, um zuverlässige, energieeffiziente und kompakte WindSTAR-Transformatoren zu liefern, die für den Einbau in Windkraftanlagen ausgelegt sind. ABB wins $20 million order for innovative offshore wind transformers High-performance WindSTAR transformers for the world’s most powerful commercial offshore wind turbines to enable phase two of the Borssele wind farm in the North Sea ABB has won an order of more
Global Wind Summit: Gipfeltreffen der Windenergiebranche startet in Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung In Hamburg hat gestern das weltgrößte Treffen der Windenergiebranche, der Global Wind Summit (25.-28. September) begonnen. Pressebild: Global Wind Summit: Gipfeltreffen der Windenergiebranche startet in Hamburg / © WindEnergy Hamburg (WK-intern) - Unter dem Motto „Breaking new ground – Neuland betreten“ wird hier eindrucksvoll deutlich, dass die Windenergie derzeit eine rapide Entwicklung im Hinblick auf Kosten, Technologie und Einsatzmöglichkeiten erlebt. Gleichfalls wird demonstriert, dass die Branche den Blick bereits über den Tellerrand der Stromerzeugung hinaus auf zusätzliche Möglichkeiten richtet, zur Dekarbonisierung der gesamten Energiewirtschaft beizutragen. Der Global Wind Summit, der sich aus der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der parallel stattfindenden WindEurope-Konferenz zusammensetzt, bringt mehr
Available for sale now: MHI Vestas Offshore Wind entwickelt die erste 10-MW-Windkraftanlage in der Geschichte Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 25. September 2018 Werbung MHI Vestas Launches the First 10 MW Wind Turbine in History Pressebild: Available for sale now: MHI Vestas Offshore Wind entwickelt die erste 10-MW-Windkraftanlage in der Geschichte / © MHI Vestas Offshore Wind (WK-intern) - The offshore wind pioneer pushes the boundaries once again as it announces the wind industry’s first commercially available double-digit wind turbine – the V164-10.0 MW. The offshore wind industry’s long-anticipated, double-digit barrier has been broken. MHI Vestas Offshore Wind, in a stunning announcement at the Global Wind Summit in Hamburg today, has made it official - its V164 turbine platform has now achieved a power rating of 10 MW.
Einen schwimmenden 25 MW-Windpark will ein Konsortium aus drei V164-8.4 MW-Turbinen erstellen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2018 Werbung WindPlus Tabs MHI Vestas for WindFloat Atlantic Offshore Wind Park (WK-intern) - Pioneering three-turbine project to feature the largest and most powerful wind turbines ever installed onto a floating foundation. WindPlus, a consortium led by EDP Renewables, has signed a firm order with MHI Vestas to provide three V164-8.4 MW turbines for the WindFloat Atlantic project situated near the coast of Northern Portugal. The 8.4 MW turbines will be the largest and most powerful wind turbines ever installed onto a floating foundation at sea. “This firm order confirms MHI Vestas’ leadership in floating offshore wind,” said MHI Vestas CEO, Philippe Kavafyan. “Building on our