juwi festigt seine Position als führender Windkraft-Projektierer in Deutschland Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2013 Werbung Mit rund 120 neuen Windkraft-Anlagen in Deutschland treibt juwi die Energiewende erfolgreich voran Große Solarprojekte im Ausland setzen weltweite Meilensteine von Düren bei Aachen bis Ippesheim bei Würzburg (WK-intern) - 2013 hat die Wörrstädter juwi-Gruppe ihre Position als Deutschlands führender Projektentwickler im Bereich Onshore-Windkraft weiter ausgebaut: Rund 120 Windkraft-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt hat das Unternehmen hierzulande installiert. Der Marktanteil der juwi-Gruppe an der 2013 neu installierten Leistung dürfte somit auf über zehn Prozent angestiegen sein. Insgesamt können die von der juwi-Gruppe seit der Firmengründung 1996 in Deutschland installierten Windenergie-Anlagen damit den Jahresstrombedarf von etwa einer Million Drei-Personen-Haushalte decken – und
Deutliches Umsatz- und Ergebnisplus bei European Energy Exchange Mitteilungen News allgemein 10. September 2013 Werbung (WK-intern) - EEX im ersten Halbjahr mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus Ergebnis-Zuwächse in allen Geschäftsfeldern – Positiver Ausblick für das Jahr 2013 Leipzig – Die European Energy Exchange AG (EEX) hat im ersten Halbjahr 2013 deutlich zulegen können. So stiegen die Umsatzerlöse der in Leipzig ansässigen Energiebörse um 18 Prozent auf 28,9 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum 24,4 Millionen Euro). „Besonders positiv sticht die Entwicklung des Terminmarkts für Strom hervor, der erstmals seit 2010 wieder mit einem deutlichen Plus von 21 Prozent bei den Handelsvolumina aufwarten konnte“, so Iris Weidinger, Chief Financial Officer der EEX. „Diese Entwicklung hat mit 2,1 Millionen Euro zusätzlichen
Beim Neubau-Leistung an Land erreichte Nordex zweistelligen Marktanteil von rund 11% Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 29. August 201328. August 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex wächst in Deutschland überdurchschnittlich Hersteller wieder auf zweistelligem Marktanteil Erfolgsgarant Binnenlandturbine N117/2400 Hamburg - Der Deutsche Windenergiemarkt ist im laufenden Jahr mit fast 14% weiter gewachsen. In diesem Umfeld ist dem Turbinenhersteller Nordex mehr als eine Verdoppelung im Absatz gelungen. Die Gruppe errichtete im ersten Halbjahr 2013 Windparks mit einer Kapazität von zusammen gut 109 Megawatt. Gemessen an der Neubau-Leistung an Land erreichte Nordex damit erstmals wieder einen zweistelligen Marktanteil von rund 11%. „Wesentliche Grundlage für unser überdurchschnittlich gutes Abschneiden in Deutschland bilden unsere Produkte, die ideal zur gewachsenen Nachfrage im Binnenland passen“, erläutert Vorstand Lars Bondo Krogsgaard. Die Hälfte der im
e.n.o. energy baut Geschäft aus und kommt mit neuer 3,5 MW-Plattform auf den Markt Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Februar 20137. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - e.n.o. energy baut Geschäft kontinuierlich aus Blick in die Zukunft bleibt positiv Deutschlands Windenergiebranche hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Aufwind erlebt. 2012 sind bundesweit 2.439 Megawatt Windenergieleistung neu ans Netz gegangen, vermeldeten die beiden Branchenverbände VDMA Power Systems und Bundesverband Windenergie (BWE). Dieser positive Trend setzt sich auch bei dem Mecklenburgischen Windenergieanlagenbauer e.n.o. energy fort, in den nord- und ostdeutschen Stammbundesländern lag der Marktanteil bei bis zu 13 Prozent. In ganz Deutschland lag dieser 2012 bei den neu installierten WEA bei rund zwei Prozent. Um zukünftig auch insgesamt die Umsätze zu steigern, eröffnet das Unternehmen weitere Vertriebsniederlassungen in Hamburg, Baden
8% Zinsen für Genussrechte schüttet German Pellets an Anleger aus Bioenergie 11. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Die mittlerweile über 1.000 Anleger erhalten für das Geschäftsjahr 2012 erneut acht Prozent Zinsen. Seit Einführung der German Pellets Genussrechte im Jahr 2010 liegt der Zinssatz konstant bei acht Prozent. Die positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2012 war u.a. geprägt von weiteren Akquisitionen wie der Übernahme der österreichischen Hot’ts-Gruppe und der Beteiligung an der WUN Bioenergie GmbH sowie dem Ausbau der Marktanteile in Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern. Der europäische Pelletmarkt wächst jährlich im zweistelligen Bereich. Die Finanzkennzahlen spiegeln das Wachstum der German Pellets-Gruppe in diesem Markt wider. Der Halbjahresbericht weist für 2012 eine Gesamtleistung von 217 Millionen Euro aus und
seebaWIND Service Nummer 1 in Deutschland bei WEA-Service für Fuhrländer FL MD 70/77 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2012 Werbung Osnabrück - Die seebaWIND Service ist deutschlandweit der führende herstellerunabhängige Service-Anbieter für Fuhrländer-Windenergieanlagen des Typs FL MD 70/77. Das ist das Ergebnis einer aktuellen internen Erhebung des Unternehmens, die auf belastbarem Datenmaterial beruht. Deutschlandweit sind insgesamt ca. 220 Fuhrländer-Anlagen des Typs MD 70/77 installiert. Die Erhebung der seebaWIND Service, die Mitte November durchgeführt wurde, ergab: knapp 130 dieser Anlagen sind bei Fuhrländer unter Vertrag, 52 Anlagen werden von der seebaWIND Service und etwa 25 von REpower betreut. Für ca. 15 Anlagen liegen keine eindeutigen Angaben vor. Sie sind bei sonstigen Anbietern oder bei den genannten Herstellern unter Vertrag. Der Marktanteil von seebaWIND