Vestas erhält ersten Auftrag über 4-MW-Plattform aus Mexiko Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 2019 Werbung Vestas hat von ENGIE einen 96 MW Auftrag für das Projekt Eólica Tres Mesas IV in Llera, Tamaulipas, Mexiko, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 24 Windenergieanlagen der 4-MW-Plattform sowie einen Servicevertrag mit Active Output Management 5000 (AOM 5000) für den Betrieb und die Wartung des Windparks in den nächsten 25 Jahren. ENGIE wind park to feature first 150m Vestas rotors in Mexico Vestas has received a 96 MW firm and unconditional order from ENGIE for the Eólica Tres Mesas IV project, located in Llera, Tamaulipas, Mexico. The order includes the supply and installation of 24 wind turbines
Vestas erhält Auftrag über 112 Turbinen mit insgesamt 224 MW in den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. März 2019 Werbung Vestas hat in den USA einen Auftrag über 224 MW für V110-2,0 MW-Anlagen erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen zehnjährigen Servicevertrag für das Active Output Management 5000 (AOM 5000). Die Auslieferung wird voraussichtlich im dritten Quartal 2019 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2019 geplant. Vestas receives 224 MW order in USA Vestas has received a 224 MW order in the USA for V110-2.0 MW turbines. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a ten-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. Deliveries are expected to begin in the third
Siemens Gamesa punktet mit Lieferverträgen für sieben Windparks als Nummer eins in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Siemens Gamesa festigt seine führende Position in Spanien mit neuen Verträgen über 200 MW Leistung Lieferung von 63 Windturbinen für sieben Windparks in Navarra, Valladolid, Zaragoza, Málaga und Cádiz Alle Verträge beinhalten Serviceleistungen Siemens Gamesa steigert mit diesen Aufträgen seinen Gesamtabsatz in Spanien seit Ende 2017 auf 1,2 GW, was der Produktion und Installation von 265 Windturbinen entspricht (WK-intern) - Mit neuen Verträgen über die Lieferung von 200 MW* an fünf verschiedene Kunden festigt Siemens Gamesa seine Position als Nummer eins auf dem spanischen Markt. In Summe entfallen über 55 Prozent der installierten Leistung auf Windturbinen des Unternehmens. Insgesamt wird Siemens Gamesa in diesem Jahr 63
Senvion unterzeichnet Verträge über 424 MW in Chile Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2019 Werbung Senvion und Mainstream Renewable Power unterzeichnen weiteren bedingten 84 MW-Auftrag für Projekt in Chile (WK-intern) - Innerhalb von einem Monat haben Senvion und Mainstream bedingte Verträge über 424 MW unterzeichnet. Hamburg: Senvion und Mainstream Renewable Power Ltd („Mainstream“) haben einen bedingten Vertrag über 20 Senvion 4.2M148 für das Alena-Projekt in Chile unterzeichnet. Das ist der dritte bedingte Auftrag von Mainstream innerhalb eines Monats. Das Auftragsvolumen der drei Projekte liegt insgesamt bei 424 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen. Senvion und Mainstream unterzeichneten zudem einen langfristigen Full-Service-Vertrag für die Dauer von 20 Jahren mit Verlängerungsoption. Das Alena-Projekt ist Teil der
Siemens Gamesa gewinnt Auftrag über 72 Windturbinen von Innogy Renewables US LLC Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Januar 2019 Werbung Siemens Gamesa sichert sich 242 MW Windkraft-Projekt Scioto Ridge in Ohio, USA Erhalt eines Auftrags von Innogy Renewables US LLC Siemens Gamesa wird 63 Windturbinen des Typs SG 3.4-132 und neun SG 2.6-114 für das Windprojekt Scioto Ridge liefern Projekt umfasst einen 10-jährigen Service- und Wartungsvertrag einschließlich moderner Diagnose- und Digitalfunktionen (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy erhält von Innogy Renewables US LLC, einer Tochtergesellschaft des deutschen Energieunternehmens innogy SE, den Zuschlag für das 242 MW Onshore-Windprojekt Scioto Ridge. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von 63 Windturbinen des Typs SG 3.4-132 und neun SG 2.6-114 für das Scioto Ridge-Projekt, das in den Counties Hardin und
Nordex gewinnt 300-MW-Großauftrag für den Bau des Windparks Mulanur in Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Januar 2019 Werbung Die Nordex Group hat im Dezember 2018 von Sprng Energy Private Limited einen Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung des 300-MW-Windparks „Mulanur“ erhalten. (WK-intern) - Der Standort befindet sich im Bundesstaat Tamilnadu, nahe der Stadt Coimbatore. Sprng Energy Private Limited ist die indische Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien des Private Equity Fonds Actis, der zu den führenden Investoren in schnell wachsenden Entwicklungsländern zählt. Der Vertrag umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 100 Turbinen vom Typ AW140/3000 mit 3 MW installierter Kapazität, 140 Meter Rotordurchmesser und 120 Meter Nabenhöhe. Errichtungsbeginn des 300-MW-Windparks „Mulanur“ ist für Mai 2019 vorgesehen, mit Fertigstellung Anfang 2020. Die Nordex Group wird
Vestas startet 2019 mit einem 101-MW-EPC-Projekt in Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2019 Werbung Vestas receives 101 MW EPC project in India (WK-intern) - Vestas is off to a great start in 2019 by securing its first order of the year with a 101 MW Engineering, Procurement and Construction (EPC) project in India from Trinethra Wind & Hydro Power Pvt. Ltd., a subsidiary of Continuum Wind Energy Pvt Ltd. The project is designed to sell power to commercial and industrial consumers through a third-party Power Purchase Agreements (PPA). Following the recent 252 MW EPC order from Vivid Solaire Energy Pvt. Ltd., the order reaffirms the Indian market’s confidence in Vestas’ EPC competencies. The project is located at Rajkot
Meyer Burger verkauft Spitzentechnologien für die Produktion von Solarzellen Solarenergie Technik 14. Dezember 2018 Werbung Meyer Burger schliesst ersten Grossauftrag über CHF 74 Mio. für 600 MW Heterojunction- und SmartWire Zellverbindungs-Technologie mit führendem PV-Produzenten ab (WK-intern) - Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat einen strategischen Grossauftrag für ihre Heterojunction (HJT) und SmartWire Zellverbindungstechnologie (SWCTTM) unterzeichnet. Ein führendes, nicht-chinesisches Solarunternehmen hat die Kernausstattung für eine integrierte 600 MW Heterojunction- und SWCTTM-Produktionslinie bestellt. Mit diesem Auftrag hat sich der Kunde für die aktuell fortschrittlichste industrielle PV Produktionsplattform entschieden, um Solarmodule mit höchster Watt-Leistung herzustellen. Die Lieferung beginnt im 1. Quartal 2019, mit geplantem Produktionsstart von Zellen und Modulen in der zweiten Jahreshälfte 2019. Die Gesamtkapazität soll im
131 Senvion-Turbinen-Bestellung aus Indien: Senvions Auftragsbuch in Indien übersteigt 1 GW Kooperationen 27. November 2018 Werbung Weiterer 300 MW-Auftrag von alfanar im zweiten Halbjahr 2018 (WK-intern) - Hamburg: Senvion hat mit alfanar einen bedingten 300 MW-Vertrag über die Lieferung und Installation von 131 Senvion 2.3M130-Turbinen für das Bhuj-Windprojekt unterzeichnet. alfanar ist einer der führenden Entwickler für erneuerbare Energie in Asien, Afrika und Europa. Das Windprojekt in Gujarat ist Teil der 5. Runde der Ausschreibung der Solar Energy Corporation von India Limited - einem Unternehmen des Ministry of New and Renewable Energy der indischen Regierung. Das Projekt enthält den gesamten EPC-Umfang und wird im zweiten Quartal 2020 fertiggestellt. alfanar und Senvion unterzeichneten zudem einen umfassenden Betriebs- und Wartungsvertrag (O&M-Vertrag) über zehn
Vestas erhält aus Indien einen Auftrag über 150 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2018 Werbung Vestas erhält Auftrag von SITAC und EDF Renewables für Projekt aus der indisches Ausschreibung. Pressebild: © Vestas (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 50 V120-2.2 MW Turbinen, die im 2.0 Load Optimized Mode geliefert werden. Die Lieferung der Turbinen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2019 beginnen, die Inbetriebnahme wird für das dritte Quartal 2019 erwartet. SITAC and EDF Renewables have placed an order for a 100 MW project awarded at the Gujarat state auction held in December 2017. With this order, Vestas has received 150 MW out of the total of 500 MW capacity in the auction round. The order
Vestas erhält Auftrag über 101 MW für die Lieferung und Installation von 24 Windenergieanlagen nach Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 101 MW für die Lieferung und Installation von 24 Windenergieanlagen vom Typ V150-4.2 MW für einen Windpark in Serra do Mel im Bundesstaat Rio Grande do Norte erhalten. Pressebild: Vestas (WK-intern) - Der Auftrag wurde von Echoenergia, einem brasilianischen Energieunternehmen, das größtenteils von Actis, einem globalen Investor, der sich auf Private-Equity-, Energie- und Immobilien-Asset-Management spezialisiert hat vergeben. Vestas to introduce the V150-4.2 MW in South America with 101 MW order in Brazil Vestas has received a 101 MW order to supply and install 24 V150-4.2 MW wind turbines for a wind park in Serra do Mel, State of Rio
Senvion gewinnt Projekt Garden II mit einem Auftrag über 20 Senvion 4.0M140-Turbinen in den USA Kooperationen 10. September 2018 Werbung Senvion: Zweite Vertragsunterzeichnung in den USA im August (WK-intern) - Hamburg: Senvion und Heritage Sustainable Energy haben die Lieferung und Montage des 80 MW-Windenergieprojekts Garden II vereinbart. 20 MW davon sind bereits als Festauftrag vergeben, die übrigen 60 MW freibleibend. Ebenfalls Teil der Vereinbarung ist ein langfristiger Full-Service-Vertrag für sämtliche Anlagen mit einer Laufzeit von 21 Jahren. Das Projekt Garden II umfasst 20 Senvion 4.0M140-Turbinen mit einer Nabenhöhe von jeweils 82 Metern. Die erste Montagephase beginnt 2019, die zweite 2020. Der Projektstandort befindet sich in Delta County, Michigan. Der Bundesstaat unterstützt den strategischen Ausbau erneuerbarer Energien und strebt für 2030 eine Erneuerbare Energien-Quote