Siemens treibt mit Mentor-Graphics-Kauf und Gamesa-Fusion die Umsetzung der Vision 2020 weiter voran Erneuerbare & Ökologie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2017 Werbung Transaktionen von Gamesa und Mentor Graphics erfolgreich abgeschlossen (WK-intern) - Wesentliche Portfolioschritte bei der Ausrichtung auf Wachstumsfelder in Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung Wichtige Meilensteine für Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre Siemens hat heute den Zusammenschluss seines Wind-Power-Geschäfts mit Gamesa planmäßig vollzogen. Wenige Tage zuvor hatte das Unternehmen bereits die Übernahme des Industriesoftware-Anbieters Mentor Graphics früher als ursprünglich geplant abgeschlossen. "Mit dem Abschluss der beiden Transaktionen haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der Vision 2020 erreicht", sagte Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender von Siemens. "Wir haben mit dem neuen Wind-Power-Unternehmen einen Weltmarktführer im Bereich der Erneuerbaren Energien geschaffen und mit Mentor Graphics unsere führende
Staatliche Umverteilungsabgabe: Politik soll Verantwortung für höhere EEG-Umlage übernehmen Verbraucherberatung 6. September 20166. September 2016 Werbung Können Energielieferanten Strompreiserhöhung für Kunden durch clevere Einkaufsstrategie an der Börse vermeiden? (WK-intern) - Der Ausbau Erneuerbarer Energien soll weiter gefördert werden. Experten rechnen daher 2017 mit einem Anstieg der sogenannten EEG-Umlage auf über 7 Cent pro Kilowattstunde. Das im Jahr 2000 eingeführte Erneuerbare-Energien-Gesetz legt fest, dass Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, bevorzugt ins deutsche Stromnetz eingespeist wird. Um den Anteil an aus Wind-, Solar- und Wasserkraft, Biomasse und Geothermie gewonnenem Strom weiterhin zu vergrößern, wird die Bundesregierung die Erneuerbaren Energien weiter fördern und die EEG-Umlage wird sich erhöhen. Lag der Anteil an erneuerbaren Energien 2015 noch bei unter 33 Prozent, liegt
4. BWE-Wind-Treffen 2016 – MeLa, 15. bis 18. September 2016 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 201624. August 2016 Werbung 4. BWE-Wind-Treffen - Mecklenburg-Vorpommern - Mühlengeez – 15. bis 18. September 2016 (WK-intern) - Finden Sie Ihre Partner in der Windbranche aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem „BWE-Wind-Treffen“ im Rahmen der MeLa Messe! Mehr als 70.000 Besucher garantieren aufmerksame Kunden und interessante Kontakte. Die MeLa ist die traditionsreichste Fachausstellung für die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist mit ihrer Kombination von Technik, Präsentationen und Informationsveranstaltungen einmalig in Norddeutschland. Jetzt anmelden! 4. BWE-Wind-Treffen 2016
Tesla startet dreimonatigen „Electric Road Trip“ rund um die Welt E-Mobilität 11. Juli 2016 Werbung Media Alert: TESLA AUF “ELECTRIC ROAD TRIP” RUND UM DIE WELT (WK-intern) - Weltweit haben Tesla-Fahrer bereits mehr als vier Milliarden Kilometer zurückgelegt – und das ohne einen Tropfen Benzin zu verbrauchen. Um die Reise zur nächsten Milliarde zu beschleunigen, startet Tesla den dreimonatigen „Electric Road Trip“ rund um die Welt, mit dem Ziel, neue Regionen zu erschließen und Enthusiasten zu treffen. Tesla lädt Kunden, Besitzer und Fans dazu ein, sich uns bei einem der Aufenthalte in dutzenden Städten rund um die Welt anzuschließen, und bei einer Testfahrt die einzigartigen Fähigkeiten von Model S und Model X zu erleben. Bei jedem Tourstopp bietet Tesla
Convent Energy unterstützt mit neuem Büro Windbranche in Bremerhaven Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2016 Werbung Convent eröffnet Niederlassung in Bremerhaven (WK-intern) - In der zeit- und kostensensiblen Windenergiebranche sind starke und verlässliche Partner entlang der operativen Wertschöpfung mehr denn je unerlässlich. Oldenburg/Bremerhaven - Dabei kommt auch der Erreichbarkeit und Nähe für Kunden und Auftraggeber von Personal- und Servicedienstleistern entscheidende Bedeutung zu. Eine entsprechende standortbezogene Infrastruktur in starken Windzentren ist unverzichtbar und zeichnet einen verlässlichen Personaldienstleister in der Branche aus. Der erfahrene Branchenexperte aus Oldenburg, die Convent Energy GmbH, wächst mit diesen Herausforderungen und eröffnete am Freitag (01.04.2016) offiziell seine neue Niederlassung in Bremerhaven. Ansprechpartnerin vor Ort im Bürokomplex t.i.m.e.Port direkt am Hafen der Küstenstadt ist die neue HR-Managerin des Standorts,
Operative Aufspaltung der E.ON-Geschäftsbereiche Mitteilungen 4. Januar 2016 Werbung Trennung der E.ON-Geschäftsbereiche zum 1. Januar 2016 vollzogen: Uniper planmäßig an Neujahr gestartet (WK-intern) - E.ON fokussiert sich ab sofort auf Erneuerbare Energie, Energienetze und Kundenlösungen Uniper sichert Energieversorgung mit konventioneller Erzeugung und Energiehandel E.ON hat die operative Trennung von Uniper zum 1. Januar 2016 erfolgreich umgesetzt. Mit dem neuen E.ON-Campus in Essen konzentriert sich das Unternehmen jetzt auf Erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen. Das für die Versorgungssicherheit wichtige Geschäft der konventionellen Stromerzeugung aus Wasser, Erdgas und Kohle sowie der globale Energiehandel sind als operativ eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Uniper mit Sitz in Düsseldorf gestartet. Damit hat E.ON einen weiteren, wesentlichen Meilenstein
Unabhängiger Dienstleister behauptet seine starke Position beim Windanlagen-Service Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 201518. Mai 2015 Werbung Service für Windenergieanlagen boomt (WK-intern) - Unabhängige Dienstleister behaupten starke Position gegenüber Anlagenherstellern. Availon Geschäftsführung meldet hohen Kundenzuwachs. Rheine - Immer mehr Windanlagenbetreiber vertrauen ihre Windmühlen unabhängigen Serviceanbietern an und kehren dem Herstellerservice den Rücken. Das berichtet der unabhängige Komplettanbieter für Serviceleistungen rund um Windenergieanlagen Availon. „Das starke Wachstum des Vorjahres setzt sich 2015 bei uns und in der Branche fort“, so die Einschätzung von Availon Geschäftsführer Ulrich Schomakers. Schomakers begründet seine Prognose mit der im April veröffentlichten Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und dem starken Auftragseingang seines Unternehmens. So hat Availon seit Juli 2014 298 Anlagen hinzugewonnen, darunter 130 General Electric®-,
aleo Solar – Zeitbombe Solarmodule ? Solarenergie 30. November 201429. November 2014 Werbung Das muss nicht sein: Starke Verunsicherung bei aleo Kunden (WK-intern) - Aleo Solar war einst eine der deutschen Solarmodule, neben Solarworld und Solon, die Ihren Weg zur Spitze genossen. Aber in Deutschland tut sich was: aleo solar ist mittlerweile ein Wackelkanditat, die Module lassen sich nur schwer verkaufen. Weißenohe bei Nürnberg - Jetzt kommen auch noch Materialprobleme, wie sich im Laufe der Jahre herausgestellt hat hinzu. Die Deckel der Anschlussdosen haben Schwachstellen und können herabfallen. Durch Zeitungsaufrufe sind Solarbetreiber und die Aleo Kunden natürlich sehr verunsichert, bzw. ist es wie bei einer Zunami-Welle - es kommen Zweifel an allen anderen Solarmodulen auf. Zudem hat
Ormazabal hat Niederlassung in Leipzig eröffnet Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 21. Mai 201420. Mai 2014 Werbung 120 Kunden kamen zur Techniktagung Ormazabal Deutschland hat pünktlich zu seinem zehnjährigen Bestehen ein Vertriebsbüro in Leipzig eröffnet. Leipzig - In die neuen Räumlichkeiten lud das Unternehmen im Mai zu einer Techniktagung ein. (WK-intern) - Thomas Hartkämper, Geschäftsführer Ormazabal Zentral- und Osteuropa, Javier Ormazabal, Präsident der spanischen Velatia-Gruppe, zu der die Firma gehört, Jorge González, CEO Ormazabal, und Luis Flores, Geschäftsführer Ormazabal EMEA, begrüßten etwa 120 Kunden zu der Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen Fachvorträge sowie Gesprächsrunden zum Thema Mittelspannungs-Schaltanlagen für die Energieverteilung. „Wir sind eine Industriegruppe, die mit Investitionen versucht, Werte zu kreieren“, lautet eines der fünf Schlüsselelemente des Unternehmens, die Javier Ormazabal in
Elektromobilität wird kommen: 25 Prozent Marktanteil im Jahr 2025 E-Mobilität 14. März 2014 Werbung Kienbaum-Studie widerlegt Abgesang auf die Elektromobilität nach Genfer Autosalon Im Jahr 2025 wird mehr als jeder vierte Neuwagen in Deutschland ein Elektroauto sein. (WK-intern) - Obwohl bahnbrechende Innovationen auf dem diesjährigen Genfer Autosalon ausgeblieben sind und daraufhin bereits der Abgesang auf das E-Auto angestimmt wird, werden alle Automobilhersteller in den kommenden Jahren in die Produktion von Elektrofahrzeugen investieren - und die Kunden werden E-Autos kaufen. Dies belegt eine Studie der Managementberatung Kienbaum, für die mehr als 350 Topmanager, Branchenexperten und Wissenschaftler in Europa, Nordamerika und Asien interviewt wurden. Im Jahr 2020 werden rund 800.000 Elektroautos über Deutschlands Straßen rollen, prognostiziert die Kienbaum-Studie. „Die
Wahre Freunde in schweren Zeiten Donauer Solartechnik dankt seinen Kunden und Lieferanten Mitteilungen Solarenergie 7. November 2013 Werbung (WK-intern) - Gilching - Trotz Insolvenz, die Geschäfte gehen weiter. Dennoch sind die Rahmenbedingungen während eines Insolvenzverfahrens erschwert und machen den Geschäftsprozess komplizierter. Die Mitarbeiter von Donauer sind bemüht sich schnell mit der neuen Situation zurechtzufinden und den langjährigen Partnern, Kunden und Lieferanten weiterhin einen guten Service zu bieten. Erfreulicherweise hat Donauer Lösungen mit seinen Lieferanten gefunden, so dass die Lieferfähigkeit des bekannten Portfolios vollständig gewährleistet ist. In bewegten Zeiten wie diesen zeigt sich, was werthaltige Geschäftsbeziehungen sind. Deshalb sind die Mitarbeiter und die Geschäftsführung von Donauer sehr dankbar, dass ein Großteil der Partner, Kunden und Lieferanten dem Unternehmen die Treue halten. „Gerade
Mehr als 95 % der Kunden sind zufrieden bis sehr zufrieden mit der RWE Energieberatung Kompakt News allgemein 5. November 20126. November 2012 Werbung (WK-news) - Mehrheit der Kunden sehr zufrieden mit RWE Energieberatung Umfrage: mehr als 95 % der Kunden zufrieden bis sehr zufrieden Beschwerden unter 1 % Zertifizierte Beratungs-Prozesse: TÜV bestätigt hohe Qualität Mehr als 95 % der Kunden sind zufrieden bis sehr zufrieden mit der RWE Energieberatung Kompakt, die seit Mitte 2011 angeboten wird. Dies ergab eine Umfrage unter 500 Kunden. Diese Umfrage führt das Unternehmen von nun an jährlich durch. In den Punkten Terminierung, Ablauf der Beratung, Beantwortung konkreter Fragestellungen und Dokumentation der Ergebnisse wurde sogar ein Spitzenwert von 99,8 % sehr zufriedener bzw. zufriedener Kunden erreicht. Seit Vermarktungsstart liegen die Beschwerden bei über 2500