DONG Energy eröffnet Burbo Bank Extension Offshore Wind Farm mit MHI Vestas V164-8.0 MW-Turbinen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 201718. Mai 2017 Werbung Der Windpark ist ein Joint Venture zwischen DONG Energy (50%) und seinen Partnern PKA (25%) und KIRKBI A / S, Muttergesellschaft der LEGO Gruppe (25%). (WK-intern) - Es ist der erste Offshore-Windpark der Welt, der die MHI Vestas V164-8.0 MW-Windenergieanlagen kommerziell einsetzt. Pioneering Burbo Bank Extension Offshore Wind Farm opens today Burbo Bank Extension, a new offshore wind farm capable of meeting the electricity demand of well over 230,000 homes will be officially opened at a ceremony in Liverpool today. The wind farm is a joint venture between DONG Energy (50%) and its partners PKA (25%) and KIRKBI A/S, parent company of the LEGO
Vorreiterrolle Kanadas bei Erneuerbaren Energien zieht Investoren an Solarenergie 30. April 2017 Werbung Im zweitgrößten Flächenland der Welt mit nur 36 Millionen Einwohnern vollzieht sich ein konsequenter Wandel unter klaren politischen Leitlinien hin zur sauber erzeugten Energie. (WK-intern) - Die elftgrößte Volkswirtschaft der Welt ist neuerdings das Ziel von immer mehr deutschen Unternehmen und Investoren, die das Land als verlässlichen Kooperationspartner und idealen Standort für Erneuerbare Energien wahrnehmen. Die Kanadier sind stolz auf die vielen Naturschönheiten des Landes. Sie zu schützen steht hoch im Kurs. Erneuerbare Energien Projekte haben daher viel Rückhalt in der Bevölkerung. Das deutsch-kanadische Joint Venture „Lacuna Canada Infrastructure und Renewables Inc.“ möchte deutschen Investoren noch in diesem Jahr Beteiligungsmöglichkeiten anbieten. Wilde Bergkulissen, weite
SolarWorld AG schließt Partnerschaft zur Lithium-Förderung im Erzgebirge Solarenergie 22. Februar 2017 Werbung Bacanora Minerals Ltd. steigt mit 50 Prozent in Lithium-Projekt der SolarWorld ein (WK-intern) - Das von SolarWorld initiierte Lithium-Projekt im Osterzgebirge kommt voran. Der Solarstromkonzern wird einen Anteil von 50 Prozent an seinem Projekt in Altenberg-Zinnwald an das Unternehmen Bacanora Minerals Ltd. veräußern. Das zukünftige Joint Venture wird unter dem Namen Deutsche Lithium GmbH mit Sitz in Freiberg/Sachsen gemeinsam von der Bacanora Minerals Ltd. und der SolarWorld AG operativ geführt. Für seinen Anteil wird der neue Partner 5 Mio. € an die SolarWorld zahlen und eine bestehende Machbarkeitsstudie in 18 bis 24 Monaten vertiefen und abschließen. Sämtliche finanzielle Investitionen werden von Bacanora Minerals getätigt.
Russlands Atomkonzern ROSATOM setzt auf Windanlagen von Lagerwey aus den Niederlanden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2017 Werbung ROSATOM hat die Partnerschaft seiner Tochtergesellschaft OTEK mit dem niederländischen Lagerwey in Windenergieprojekten genehmigt (WK-intern) - ROSATOM has approved partnership of its daughter company OTEK with the Dutch Lagerwey in wind energy projects. On studying the feasibility of partnership with a number of wind turbines manufacturers JSC OTEK had proposed ROSATOM to approve a deal, basing on a number of criteria: innovative design, experience, easy logistics of parts and components in Russia, readiness of a foreign partner for localization and maximum technologies’ transfer. The goal of the partnership is to develop the production of the wind turbines in Russia. In 2017 the partners
Dünnschichtphotovoltaik: ZSW-Technologie erobert den internationalen Markt Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 24. Januar 2017 Werbung Investoren bei Industriepartner Manz setzen auf CIGS-Entwicklung aus Baden-Württemberg (WK-intern) - Durchbruch für die kommerzielle Fertigung der Dünnschichtphotovoltaik mit einem Halbleiter aus Kupfer, Indium, Gallium und Selen (CIGS): Zwei führende chinesische Energieunternehmen, die Shanghai Electric und die Shenhua Group, steigen in großem Stil in die Produktion und Weiterentwicklung der CIGS-Technologie des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und seines Industriepartners Manz AG ein. Im ersten Schritt errichtet Manz für ein gemeinsames Joint Venture der chinesischen Partner eine Fabrik mit einer jährlichen Produktionskapazität von 306 Megawatt (MW). Hinzu kommt eine Fertigungsanlage für die Forschung und Entwicklung mit 44 MW. Weitere Schritte sollen folgen.
EWE und Trianel realisieren Nordsee-Windpark Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2016 Werbung Vorläufige Investitionsentscheidung für Trianel Windpark Borkum II (WK-intern) - Mit einer vorläufigen Investitionsentscheidung haben sich die EWE AG aus Oldenburg und die Stadtwerke-Kooperation Trianel aus Aachen für die gemeinsame Realisierung des Trianel Windpark Borkum II (TWB II) entschieden. An dem Offshore-Windpark in der Nordsee mit einer Leistung von rund 200 Megawatt werden sich EWE und die Trianel GmbH gemeinsam mit Stadtwerken jeweils in gleicher Höhe von 37,5 Prozent beteiligen. "Wir haben den Windpark planerisch bis zu diesem Punkt mitentwickelt und freuen uns, nun auch in die Errichtung dieses wirtschaftlich sehr attraktiven Projektes investieren zu können", erklärt Matthias Brückmann, Vorstandsvorsitzender der EWE AG. "Wir
Windstrom für Apple – Apple schließt Joint Venture mit Goldwind Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. Dezember 20168. Dezember 2016 Werbung Um Strom aus Windenergie zu beziehen hat Apple ein Joint Venture mit Chinas größtem Windturbinen-Hersteller Goldwind geschlossen. (WK-news) - Die China Morning Post berichtet über das Joint Venture Abkommen und die Lieferung von Windstrom für Apple von Goldwind. Goldwind hat zugesichert 30 Prozent seiner Windstromanteile an Apple zu liefern. Lesen Sie hier mehr. Wind turbine giant Goldwind in power joint venture with Apple Wholly-owned subsidiary Beijing Tianrun New Energy Investment agrees to transfer its 30pc stakes in four project companies to US tech firm Messestand Goldwind / Foto: HB
Großauftrag für Seaway Heavy Lifting für den Trianel Windpark Borkum II Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2016 Werbung Beschaffung, Bau und Installation der Turbinenfundamente für den Windpark Trianel Windpark Borkum II (WK-intern) - Der Windpark Trianel Windpark Borkum II liegt 45 km nördlich von Borkum in der deutschen Bucht. Trianel Windpark Borkum II: a major EPCI contract award for Seaway Heavy Lifting Seaway Heavy Lifting has been awarded a contract by Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG. The scope of work consists of the engineering, procurement, construction and installation (EPCI) of the turbine foundations for the Trianel Windpark Borkum II wind farm on the German continental shelf. The award is still subject to financial close of the full project
Vestas 8MW Windenergieanlagen liefern erstmals Offshore-Strom ins britische Stromnetz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 21. November 2016 Werbung Joint Venture Projekt Burbo Bank Extension Offshore Windpark zwischen DONG Energy, PKA und KIRKBI A/S mit den derzeit weltgrößten Windanlagen liefert erstes Mal Strom. (WK-intern) - First power from DONG Energy’s Burbo Bank Extension Electricity has been generated for the first time at Burbo Bank Extension Offshore Wind Farm, a joint venture between DONG Energy (50%) and its partners PKA (25%) and KIRKBI A/S (25%). With the initial wind turbines recently installed, power from the first turbine is now being exported to the national grid. This is the first time the next-generation MHI Vestas 8MW wind turbines have been used commercially offshore, and
Mongolei bestellt 25 Vestas V110-2.0 MW Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 201629. September 2016 Werbung The order for 25 Vestas V110-2.0 MW wind turbines is for the country's second wind power project. (WK-intern) - The order for the 50 MW Tsetsii wind park, located in the Gobi desert in southern Mongolia, was placed by Clean Energy Asia LLC — a joint venture between SB Energy Corp. (Japan) and Newcom LLC (Mongolia) as part of an ambitious renewable energy strategy to tap into the rich wind resources of Mongolia. "Vestas looks forward to supplying world-leading wind power technology to Mongolia and to supporting the country's efforts in reducing reliance on coal and in realising its vision to contribute
Vestas gibt Windturbinenaufträge mit einer Gesamtkapazität von 300 MW bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. September 2016 Werbung As per 14 September 2016, Vestas will adjust the threshold for wind turbine and service orders to be disclosed to the market via company announcements to 300 MW and EUR 300m, respectively. (WK-intern) - As a listed company on Nasdaq Copenhagen, Vestas is obliged to ensure that everyone has equal access to essential information that may significantly affect the price of the Vestas share. For wind turbine and service orders, the working definition that Vestas has followed as a general guideline until now has been to disclose firm and unconditional orders with a size of 200 MW or more and EUR 200m
Windräder weltweit geprüft: 8.2 Consulting AG expandiert nach Großbritannien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2016 Werbung 8.2 Consulting AG, die Sachverständigen für Erneuerbare Energien, hat mit dem britischen Offshore Wind Beratungsunternehmen Aarufield das Joint Venture 8.2 Aarufield Ltd. mit Sitz in London gegründet. (WK-intern) - Seit 20 Jahren hat die 8.2 Gruppe – bestehend aus 28 Ingenieurbüros in Deutschland, Kontinentaleuropa, Asien und Afrika – über 20.000 Windräder weltweit geprüft. Seit Jahren ist die 8.2 Gruppe als technischer Berater für internationale Kunden in der On- und Offshore Industrie etabliert. Mit dem neuen Partner Aarufield betritt 8.2 den britischen Offshore Windmarkt, einen der bedeutendsten von ganz Europa. Aarufield Ltd. ist ein Finanzberater für Großprojekte im Bereich der Erneuerbaren Energien mit Fokus Offshore