Intersolar: Photovoltaik-Institut Berlin stellt neue Fehleranalyse für PV-Kraftwerke vor Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 3. Juni 2015 Werbung Erstmals wirtschaftliche High Volume EL-Messung vor Ort möglich (WK-intern) - Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI-Berlin) hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Solarmodule ohne Demontage automatisiert und schneller als bisher untersucht werden können. Berlin/München – Bis zu 1.000 Module pro Nacht können mittels Elektrolumineszenz-Messung (EL) geprüft werden. Eine eigens entwickelte Software analysiert die Testbilder und gibt Aufschluss darüber, welche Maßnahmen zur Fehlerbehebung ergriffen oder welche Module ausgetauscht werden sollten. Die Experten des PI-Berlin haben das Verfahren bereits in der Praxis angewendet, das u.a. auch die Deutsche Bank als Grundlage für ihre Kraftwerksbewertungen nutzt. „Wenn ein PV-Kraftwerk weniger Ertrag liefert als geplant, beginnt die
Vorhersage nach Maß: PV-Strom wird planbar Solarenergie 2. Juni 2015 Werbung Um in Zukunft die Stromversorgung im Mix mit erneuerbaren Energien sicherzustellen braucht es zuverlässige und exakte Vorhersagen, wann wo wie viel Energie durch Photovoltaikanlagen erzeugt wird. (WK-intern) - Dank einer neuen Software ist das ab sofort kostengünstig möglich. Zukünftig muss niemand mehr wie zur Sonnenfinsternis Ende März befürchten, die Stromnetze könnten kollabieren. Denn zum 1. Juni 2015 kommt mit REALCAST eine maßgeschneiderte Prognose-Software für solarbasierten Strom auf den Markt. Damit lässt sich weltweit exakt für 72 Stunden vorhersagen, welche Photovoltaikanlage (PV) wann wie viel Strom produzieren wird. Gerade für Stromnetzbetreiber ist diese Information enorm wichtig, da sich Angebot und Nachfrage die Waage halten
Entwicklungen des Rechtsrahmens in der Photovoltaik in Frankreich Mitteilungen Solarenergie 1. Juni 2015 Werbung Programm: DFBEE - Side Event zu den Entwicklungen des Rechtsrahmens in der Photovoltaik in Frankreich auf der Intersolar Europe am 10. Juni 2015 (WK-intern) - Anlässlich der Intersolar 2015 (10. bis 12. Juni 2015) organisiert das Deutsch französische Büro für erneuerbare Energie (DFBEE) am Mittwoch, den 10. Juni von 15.00 bis 17.00 Uhr ein Side Event unter dem Titel „Entwicklungen des Rechtsrahmens: Neue Dynamik für den französischen Solarmarkt?“ (Outlooktermin herunterladen). Ziel dieses Side Events ist einerseits eine Bestandsaufnahme des aktuellen rechtlichen Rahmens der Photovoltaik in Frankreich und andererseits die Erörterung der Zukunftsaussichten für die Branche. Die Referenten werden hierbei besonders die Erfahrungen mit
Turbina Energy AG präsentiert neu entwickelte Kleinwindkraftanlagen Kleinwindanlagen Veranstaltungen Windenergie 28. Mai 2015 Werbung Die Turbina Energy AG veranstaltet parallel zur Intersolar am 10. und 11.6. eine Hausmesse, (WK-intern) - um die neuesten Produktentwicklungen im Bereich Kleinwindkraftanlagen zu präsentieren.
Intersolar: IBC SOLAR präsentiert Erweiterung des IBC AeroFix Montagesystems mit Schneelastschiene Solarenergie 27. Mai 201526. Mai 2015 Werbung Lastschiene macht Flachdachmontagesystem fit für den Einsatz in schneereichen Regionen (WK-intern) - Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, präsentiert auf der diesjährigen Intersolar vom 10. bis 12. Juni (Halle B2, Stand 150) eine Erweiterung seines aerodynamisch optimierten Flachdachmontagesystems IBC AeroFix. Das System kann ab August um eine Schneelastschiene ergänzt werden, wodurch es auch in Regionen mit hohem Schneeaufkommen sicher eingesetzt werden kann. Die Metallschiene aus korrosionsbeständigem Edelstahl wird einfach zwischen Modul und Stütze eingelegt, wodurch das Modul innerhalb des von den Herstellern vorgegebenen Klemmbereichs aufliegt. Dadurch steigt die Maximallast der Module von 2400 auf 5400 Pascal pro Modul.
REFUlution! – REFUenergys Intersolarauftritt verspricht Kompetenzausbau Solarenergie Veranstaltungen 20. Mai 2015 Werbung REFUlution – unter dieses Motto stellt der Geschäftsbereich, REFUenergy, der REFU Elektronik GmbH den diesjährigen Messestand auf der Intersolar und zeigt den Besuchern seine (R)evolution auf. (WK-intern) - Nur ein Jahr nach dem Markenlaunch hat REFUenergy nicht nur das Produktportfolio erweitert, sondern auch die Kompetenzen ausgebaut. Besucher des Messestandes erwarten neben den bekannten Speicherlösungen für Industrieapplikationen und dem mit dem Plus X Award prämierten REFUtower, neue Hybrid-Power-Solution-Systeme und Lösungen für den Regelenergiemarkt. „Wir haben dabei bewusst nicht ausschließlich auf neue Produkte gesetzt, sondern viel mehr Wert darauf gelegt, die Potenziale bestehender Produktlinien, wie die der REFUrack-Reihe, auszunutzen und weiterzuentwickeln.“ sagt Dr. Armin Keinath,
Intersolar 2015: Mit Sonne und Holzpellets heizen Solarenergie Technik Veranstaltungen 19. Mai 2015 Werbung Forum Regenerative Wärme informiert über Pelletheizsysteme und Solarthermie (WK-intern) - Kostenloses Seminar zu Energylabelling für Solarheizungen 3.000 Infoveranstaltungen zur zeitgleich startenden Woche der Sonne und Pellets erwartet Berlin – Beim Forum Regenerative Wärme der Intersolar Europe in München wird sich drei Tage lang alles um das ökologische und energieeffiziente Heizen drehen. Experten verschiedener Verbände und Unternehmen werden die aktuellen Rahmenbedingungen vorstellen sowie neue technische Entwicklungen präsentieren. Moderne Hybridanlagen, die mehrere Erneuerbare-Energien-Technologien kombinieren, werden dabei im Mittelpunkt stehen. Am dritten Messetag, dem 12. Juni, wird der Schwerpunkt auf Solarwärme und Holzpellets liegen. Passend dazu beginnt an diesem Tag die von der Intersolar Europe unterstützte
Intersolar: ASD präsentiert neuen Hybridspeicher mit besonders hoher Lebensdauer Solarenergie Technik Veranstaltungen 18. Mai 201518. Mai 2015 Werbung Der Energiespeicherhersteller ASD Automatic Storage Device stellt auf der Intersolar 2015 seinen weiterentwickelten Hybridspeicher vor, der seit kurzem in Serie produziert wird. (WK-intern) - Er zeichnet sich durch eine besonders hohe Lebensdauer aus, die durch eine eigens entwickelte Software mit integrierter Degradationskompensation erreicht wird. Munich, Freiburg/Germany – „Unsere neue elektronische Speichersteuerung behandelt die Batteriezellen besonders schonend, um die Lebenserwartung des Speichers noch weiter zu verlängern. “Diese Degradationskompensation lässt die Zelle langsamer als bei anderen Speicherherstellern altern und schont somit die Zelle“, erklärt Wolfram Walter, Gründer von ASD und Erfinder des ASD Sonnenspeichers. Zusätzlich sorgen hochwertige Speicherkomponenten von beispielsweise Siemens und Studer für die höhere
AS Solar präsentiert zahlreiche Innovationen auf dem Intersolar Stand Solarenergie Veranstaltungen 4. Juni 2014 Werbung Auf der Intersolar Europe kann AS Solar vom 04. bis zum 06. Juni auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuheiten präsentieren. Hannover - Wichtige Partner wie Panasonic, LG, Austria Email, SMA, Hoppecke, REC, SolarEdge und E3/DC sind in München mit einem eigenen Ausstellungsbereich auf dem AS Solar Stand vertreten. AS Solar ist in Halle B1 auf Stand 590 zu finden. (WK-intern) - Mit der AS EnergyMaster App stellt AS Solar eine exklusive Smart-Home-Eigenentwicklung vor. Die App ermöglicht es, Verbraucher wie beispielsweise elektrische Rollläden, Beleuchtung, Lüftung und Klimaanlage von unterwegs zu schalten. Solaranlagen für Wärme und Strom sowie Heizungssysteme - egal ob konventionell,
Photovoltaik-Institut Berlin präsentiert Qualitätszertifikat für Photovoltaik-Komponenten Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 2. Juni 2014 Werbung Neuheit auf der Intersolar - Das akkreditierte Testlabor Photovoltaik-Institut Berlin zeigt auf der Intersolar Europe in München erstmals sein neues Prüfprogramm für Einkapselungsmaterialien von Solarmodulen. Mit dem neu entwickelten Testdurchlauf und dem zugehörigen Zertifikat „PID Block Material“ erhalten Modulhersteller und Großhändler die Sicherheit, dass ihr Verkapselungsmaterial spannungsinduzierten Wirkungsgradverlusten (potenzialinduzierter Degradation, PID) aktiv entgegenwirkt. (WK-intern) - Berlin - Das neue Zertifikat ist ab sofort erhältlich und einmalig auf dem Markt. „Die potenzialinduzierte Degradation wird bei Solarmodulen im Feld immer häufiger beobachtet“, erklärt Dr. Juliane Berghold, Leiterin Forschung und Entwicklung beim Photovoltaik-Institut Berlin. „Mit der Zeit kann dieser Defekt von erheblichen Ertragseinbußen im zweistelligen Prozentbereich
Eigenverbrauch: Bosch Power Tec GmbH vernetzt Wärmepumpe und PV-Anlage Solarenergie Technik 17. April 2014 Werbung Vernetzung von Wärmepumpe und PV für den optimalen Eigenverbrauch von Solarstrom Bosch Power Tec präsentiert auf der Intersolar, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, vom 04. bis zum 06. Juni in München die intelligente Vernetzung elektrischer und thermischer Energie am Beispiel von Photovoltaik mit modernster Wärmepumpentechnologie. (WK-intern) - Dadurch wird der Anteil direkt im Haushalt verbrauchten Solarstroms deutlich erhöht, was gleichzeitig zu einer verringerten Stromrechnung führt. Wärmepumpen benötigen elektrische Antriebsenergie, um Wärme aus Luft, Wasser oder dem Erdreich zu entnehmen und in Energie für Heizung oder Warmwasser umzuwandeln. Das Energiemanagementsystem von Bosch erkennt den Energiebezug der Wärmepumpe und deckt diesen bei ausreichender Sonneneinstrahlung
Energiebau auf der Intersolar Europe – Ein Rückblick Solarenergie 26. Juni 2013 Werbung (WK-intern) PV Großhandel plus und Speicher erweisen sich als Besuchermagnet Köln: Am Freitag ist für Energiebau Solarstromsysteme eine äußerst erfolgreiche Intersolar Europe in München zu Ende gegangen. An allen drei Messetagen hat der Messeauftritt jede Menge Kunden und Besucher angezogen. Mit dem neuen Standkonzept „PV Großhandel plus“ hat Energiebau deutlich mehr Solarinteressierte angesprochen als im vergangenen Jahr 2012. Die Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Anhand der Stationen hat die Energiebau seine Lieferkette ausführlich vorgestellt und welche Dienstleistungen und Mehrwerte Energiebau als PV-Großhändler seinen Kunden bietet. So haben die Besucher Energiebau klar als einen der größten PV-Großhändler der Branche wahrgenommen. Größte Speicherübersicht der Intersolar Zahlreiche