Neue Einspeisetarife für Kleinwind in Dänemark und Polen Kleinwindanlagen Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg 16. März 2015 Werbung Interessante Marktchancen für den europäischen Kleinwind Sector eröffnet New FITs for Small Wind in Denmark and Poland Weltgipfel für Kleinwind auf der WSSW2015 WWEA - Kleinwindanlagen spielen eine immer größere Rolle in vielen Ländern, vor allem in Asien und in Nordamerika. Bisherige europäische Kleinwindmärkte, abgesehen von Großbritannien, sind keine Erfolgsgeschichte, weder technisch noch wirtschaftlich. Dies könnte sich jetzt ändern. In den vergangenen Wochen haben zwei europäischen Ländern wichtige Maßnahmen für Kleinwindenergieanlagen beschlossen. New Feed-in Tariffs for Small Wind in Denmark and Poland create Interesting Market Prospects for European Small Wind Sector World Summit for Small Wind WSSW2015 will Update on Small Wind Legislation around the
Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz News allgemein 30. September 2013 Werbung (WK-intern) - Zwei starke Partner für die Windenergie-Branche: Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz Hamburg/Husum - Der Countdown läuft: In einem Jahr findet die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Zwölf Monate vor Veranstaltungsstart haben die Messegesellschaften Hamburg und Husum Details zum Profil der gemeinsamen Leitmesse für den internationalen Markt vorgestellt sowie einen Ausblick auf die ebenfalls gemeinsam veranstaltete HUSUM Wind gegeben, die ab 2015 den nationalen Windmarkt mit seinen vielfältigen Teilnehmern und
Jobeinstieg als Servicetechniker in der Windenergie Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. September 2013 Werbung (WK-intern) - Kiel - Gut ausgebildete Beschäftigte für die Aufstellung und Wartung von Windenergieanlagen stehen bei den Unternehmen der Branche unverändert hoch im Kurs. Um einen gezielten Jobeinstieg in luftige Höhen zu ermöglichen, hat die Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Erneuerbare Energien e.V. (BZEE) die sechsmonatige Weiterbildung zu Servicetechnikern für Windenenergieanlagen entwickelt. Am 1. Oktober erhalten Interessierte um 15:00 Uhr in der Flensburger Chaussee 30 bei der Wirtschaftsakademie alle Informationen zu diesem Lehrgang, der Anfang November erneut in Husum starten wird. Zu den Aufgaben von den angehenden Windmonteuren zählen beispielsweise Ein- und Ausbau von Getriebeteilen, Überprüfung von elektrischen Anlagen
New Energy 2013 in Husum eröffnet – Ernsthafte Eröffnungsfeier mit humorvollem Vortrag Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 21. März 201321. März 2013 Werbung (WK-intern) - Stephan Schwartzkopff betonte in seiner Schlüsselrede, dass es „jenseits der Energiewende Zeit ist für eine neue Normalität.“ Der Vorstandsprecher des Kompetenznetzwerks Nachhaltige Mobilität forderte unter anderem „verlässliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien und eine Förderung für Systeme nachhaltiger Mobilität“. In vielen Beispielen zum Thema erläuterte Schwartzkopff in humorvollen, zum Teil satiremäßigen die derzeitigen Probleme der "Energiewende". Mit einer Schlüsselrede zur Energiewende und einer Podiumsdiskussion haben Messechef Peter Becker und Experten aus Wirtschaft und Politik heute Vormittag die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. Bis zum 24. März stellen auf dem Husumer Messegelände mehr als 300 Aussteller aus dem gesamten Spektrum der
GP JOULE Gruppe präsentiert in Husum auf der New Energy innovative Zukunftskonzepte Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 25. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die GP JOULE Gruppe (www.gp-joule.de) mit Hauptsitz im nordfriesischen Reußenköge ist nicht nur einer der führenden Kraftwerksprojektierer in den Bereichen Sonne, Wind und Biomasse, sondern treibt auf mehreren Geschäftsfeldern den Systemwechsel der Energieversorgung voran. Diese innovativen Zukunftskonzepte stellen die Energiepioniere dieses Jahr auf der New Energy in Husum Halle 3, Stand 3B21, vor: Die Bereitstellung Erneuerbarer Energie auch bei Windstille und in der Nacht – das ist der Schlüssel zur Energiewende. Diesem Ziel kommt GP JOULE jetzt mit den serienreifen PEM-Elektrolyseuren der Lübecker Tochterfirma H-TEC (www.h-tec.com) einen großen Schritt näher: Die sogenannte ‚Power-to-Gas‘-Einheit wandelt an sonnigen oder windreichen Tagen
Speichersysteme von AS Solar steigern Unabhängigkeit new energy husum Solarenergie 22. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die Speichersysteme aus dem Haus AS Solar überzeugen immer mehr Kunden. Die Gründe sind verständlich: Denn Besitzer von PV-Anlagen koppeln sich mit eigenem Strom zunehmend von öffentlichen Netzen und den steigenden Preisen der Großanbieter ab. Der Eigenverbrauch lässt sich so weiter optimieren. Eine überzeugende Antwort auf die Fragen, die in der aktuellen öffentlichen Diskussion immer wieder aufgeworfen werden. S Solar setzt dabei auf zwei Angebote. Das Solon SOLiberty kann in eine laufende PV-Anlage ergänzt werden. Die Batterietechnologie ist bekannt. Technisch baut das Solon SOLiberty auf bewährten Komponenten auf. Kein Wunder, dass Installateure begeistert sind. „Die Inbetriebnahme ist kinderleicht, dauert
SIEB & MEYER auf der New Energy Husum Kleinwindanlagen News allgemein Schleswig-Holstein 22. Februar 201328. Februar 2013 Werbung (WK-intern)- Auf der New Energy Husum, der vom 21. – 24. März 2013 in Husum stattfindenden Fachmesse für erneuerbare Energien und wichtigsten Leitmesse für Kleinwindenergie, stellt die SIEB & MEYER AG ihre Einspeisesysteme für Hochgeschwindigkeitsgeneratoren und KWEA – SD2R und aeocon – in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Mit dem Einspeisesystem SD2R bietet der Spezialist für Steuerungs- und Antriebselektronik eine effiziente Lösung zur Wandlung thermischer oder mechanischer in elektrische Energie. Typische Applikationsfelder sind ORC- und (Ab )Gasentspannungsanlagen zur Restwärmeversorgung sowie Mikrogasturbinen und hochdrehende Schwungmassenspeicher. Eine speziell für Hochgeschwindigkeitsmotoren und -generatoren entwickelte Elektronik mit einer Leistung von bis zu 150 kW und Drehzahlen
WKN holt den Wind-Experten Jaroslaw Smialek News allgemein 12. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Weitere WKN-Führungskraft mit tiefem Branchen-Background Husum - Seit Anfang des Jahres 2013 verstärkt Jaroslaw Smialek das Führungsteam der Husumer WKN AG. Jaroslaw Smialek, Jahrgang 1970, war zuletzt Vertriebsleiter bei der Fuhrländer AG und Vertriebschef Deutschland der Siemens-Windsparte. Er unterstützt die Aktivitäten der WKN nun als "Head of Department Poland". Dabei betreut er mit Polen einen Markt, in dem der Husumer Projektierer bereits seit vielen Jahren etabliert ist und bereits einige Projekte realisiert hat. WKN agiert in Polen über das Joint-Venture Sevivon, an dem das Husumer Unternehmen 80 Prozent der Anteile hält. "Wir freuen uns sehr, mit Jaroslaw Smialek einen langjährigen Wind-Experten an
Großes Thema bei der New Energy in Husum – Passivhäuser Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 31. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Neben dem ganz großen Thema Kleinwindkraftanlagen und den anderen Erneuerbaren "kümmert" sich die Husumer Messe New Energy in diesem Jahr auch um das Themengebiet Passivhäuser. Im Tahmen der Energiewende ein genauso wichtiges Thema wie alles, was damit zu tun hat. Passivhäuser müssen kaum aktiv beheizt werden. Passive Wärmequellen, wie die durch die Fenster scheinende Sonne, liefern die notwendige Wärmeenergie. Auch die Bewohner selbst sowie Elektro- und Haushaltsgeräte geben Wärme ans Haus ab. Das Passivhaus ist perfekt gedämmt: Nicht nur Wände und Dach, sondern auch die isolierte Bodenplatte und die dreifach verglasten Fenster halten die Wärme im Inneren. Wärmebrücken müssen beim
New Energy Husum 2013 – Konferenzprogramm für 4th World Summit for Small Wind steht fest Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 25. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Das weltweit größte Kleinwindereignis wirft seine Schatten voraus. Nun ist auch das Kongressprogramm zum 4. World Summit for Small Wind (WSSW) in Husum fertig. Vom 21. -24. Mär 2013 findet dort auf dem Gelände der HUSUM Wind in vier Hallen die New Energy Husum statt. Messe und Kongress in einem. Das internationale Kleinwindgipfeltreffen „World Summit for Small Wind” sorgt 2013 bereits zum vierten Mal für einen internationalen Besucherstrom und weltweite Medienresonanz. 22 Referenten aus 14 Ländern geben hier einen einzigartigen Überblick über politische Rahmenbedingungen und Zukunftsmärkte, technologische Innovationen und neue Standards. In der abschließenden Podiumsdiskussion werden die bedeutendsten Herausforderungen
New Energy 2013: Energiewende- und Wirtschaftsminister übernehmen Schirmherrschaft Dezentrale Energien Kleinwindanlagen new energy husum Veranstaltungen 21. Januar 201321. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Energiewende- und Wirtschaftsminister übernehmen Schirmherrschaft für New Energy 2013 Dr. Robert Habeck und Reinhard Meyer die Schirmherrschaft für die Messe New Energy, die vom 21. bis 24. März im Husumer Messe- und Kongresszentrum stattfindet. Energiewende- und Wirtschaftsminister übernehmen Schirmherrschaft für New Energy 2013 Dr. Robert Habeck, Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, und Reinhard Meyer, Landesminister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, haben die Schirmherrschaft für die Messe New Energy übernommen, die vom 21. bis 24. März im Husumer Messe- und Kongresszentrum stattfindet. Die Minister wollen damit die Rolle der erneuerbaren Energien im Land stärken und die
Windkraft-Journal ist Medienpartner der New Energy Husum Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 9. Januar 20139. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Heute mal wieder etwas in eigener Sache: Seit vielen Jahren begleiten wir die New Energy Messe in Husum, bedingt auch durch unsere Nähe zur Stadt Husum. In diesem Jahr nun gehören wir ebenfalls zu den Medienpartnern der Messe New Energy Husum. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten, uns, auch schon jetzt, regelmäßig ihre aktuellen Pressemitteilungen zuzusenden, die wir dann im Windkraft-Journal kostenlos veröffentlichen. Damit die Leser die aktuellen Neuigkeiten der Messe schnell bei uns finden, haben wir extra für die Messe eine Kategorie eingerichtet. PS: Unsere Artikel zum Thema Kleinwindkraftanlagen gehörten 2012 mit zu den beliebtsten Themen unserer Besucher,