Schwebendes Transportieren und Bewegen mit Supraleitung Technik Veranstaltungen 28. März 2017 Werbung Festo zeigt auf der Hannover Messe drei neue Future Concepts für die Automatisierung mit Supraleiter-Technologie (WK-intern) - Drei neue, spannende Konzepte für den industriellen Einsatz der Supraleiter-Technologie zeigt Festo auf der Hannover Messe 2017. Beim SupraDrive werden durch Supraleitung schwebende Schlitten hochdynamisch bewegt; mit dem SupraShaker wird ein schwebendes Rüttelsystem mit Neigemöglichkeit realisiert. Zudem wird beim SupraLoop gezeigt, wie sich die Supraleiter-Technologie einfach mit anderen Transportsystemen kombinieren lässt. In allen Exponaten kommen die einzigartigen Eigenschaften der Supraleitung zum Tragen, die ein berührungsloses Bewegen energiearm und effektiv ermöglichen. Supraleiter sind Materialien, die unterhalb einer bestimmten Temperatur das Feld eines Permanentmagneten in einem definierten Abstand speichern
RINGSPANN komplettiert sein Industriebremsen-Portfolio mit neuen Baureihen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 20. Februar 201720. Februar 2017 Werbung Auf dem Weg zum One-Stopp-Anbieter (WK-intern) - Vor wenigen Monaten erst hatte RINGSPANN neue Elektro-Scheibenbremsen für den Maschinen- und Anlagenbau vorgestellt. Pünktlich zur diesjährigen Hannover Messe ergänzt das Unternehmen sein Portfolio nun um zwei weitere neue Produktlinien mit elektrohydraulischen Scheibenbremsen und elektrohydraulischen Trommelbremsen. Damit können Anwendern aller Schlüsselbranchen bei RINGSPANN aus einem lückenlosen Komplettangebot an Industriebremsen mit Bremsmomenten von bis zu 600.000 Nm auswählen. Das Unternehmen vollzieht mit dieser Programmerweiterung den nächsten Schritt auf dem Weg zum One-Stopp-Supplier für die Antriebstechnik. Bad Homburg, Februar 2017. – Mit zwei neuen Produktlinien vervollständigt RINGSPANN sein Angebot an Industriebremsen, das nunmehr alle technisch relevanten Bauarten und Wirkprinzipen
it´s OWL auf der Hannover Messe Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 10. Februar 2017 Werbung Spitzencluster it´s OWL zeigt neue Lösungen für Industrie 4.0 im Mittelstand und Optimierung der Produktionsarbeit (WK-intern) - Big Data, komplexe Maschinen und individualisierte Produkte steigern die Anforderungen an die Beschäftigten in produzierenden Unternehmen. Industrie 4.0 wird daher nur gelingen, wenn neue Technologien die Entwicklung und Bedienung von Produktionsanlagen vereinfachen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen. Lösungen, Forschungsansätze und neue Geschäftskonzepte für intelligente Produkte und Produktionsverfahren werden im Technologie-Netzwerk it´s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe entwickelt. Anwendungsbeispiele präsentieren 40 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen in Hannover auf dem OWL Gemeinschaftsstand (Halle 16 A04). Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Geschäftsführer it´s OWL Clustermanagement GmbH: “Der Weg zur
Neueste Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 22. August 201621. August 2016 Werbung Auf der Hannover Messe 2016 stellt Delta seine neuesten Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken und grüne Gebäude vor (WK-intern) - Delta, führend im Bereich Strom- und Wärmemanagement, wird auf der Hannover Messe 2016 ein erweitertes Produktprogramm an energieeffizienten Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken, grüne Gebäude, erneuerbare Energien, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und viele weitere Bereiche ausstellen. Über den Cloud-Dienst VidaGrid TM ermöglichen Deltas intelligente, integrierte Produkte ein kundenorientiertes Logistikmanagement sowie Echtzeitüberwachung und -steuerung. Ein weiterer Schwerpunkt bei dem diesjährigen Messeauftritt sind Deltas Gebäudeautomationslösungen. Hierzu zählen das Gebäudemanagementsystem BMCS sowie das Überwachungsprogramm Delta Energy Online, das unlängst in Deltas Hauptsitz in den USA
Hannover Messe: Ultraschnelle Ladeeinrichtung für praktisch alle Elektrofahrzeuge geeignet E-Mobilität 16. Juli 2016 Werbung Delta Electronics stellt auf der Hannover Messe 2016 erstmalig ein brandneues ultraschnelles Ladegerät für Elektrofahrzeuge vor, das bis zu 4 Fahrzeuge gleichzeitig aufladen kann (WK-intern) - Delta Electronics, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Energie- und Wärmemanagements, hat ein neues ultraschnelles Ladegerät für Elektrofahrzeuge herausgebracht. Das System kann bis zu 4 Fahrzeuge gleichzeitig aufladen. Es entspricht CCS-200A, CHAdeMO-125A sowie Typ2-63A und Typ2-32A, es ist mit anderen Worten für praktisch alle Elektrofahrzeuge geeignet. Es liefert eine Ausgangsleistung von bis zu 150 kW DC und bis zu 65 kW AC und senkt die Ladezeit erheblich. Zur Optimierung der Kosten der erforderlichen Infrastruktur für die
Delta Electronics stellt ultraschnelles Ladegerät für bis zu 4 Fahrzeuge vor E-Mobilität Veranstaltungen 25. Juni 2016 Werbung Delta Electronics stellt auf der Hannover Messe 2016 erstmalig ein brandneues ultraschnelles Ladegerät für Elektrofahrzeuge vor, das bis zu 4 Fahrzeuge gleichzeitig aufladen kann (WK-intern) - Delta Electronics, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Energie- und Wärmemanagements, hat ein neues ultraschnelles Ladegerät für Elektrofahrzeuge herausgebracht. Das System kann bis zu 4 Fahrzeuge gleichzeitig aufladen. Es entspricht CCS-200A, CHAdeMO-125A sowie Typ2-63A und Typ2-32A, es ist mit anderen Worten für praktisch alle Elektrofahrzeuge geeignet. Es liefert eine Ausgangsleistung von bis zu 150 kW DC und bis zu 65 kW AC und senkt die Ladezeit erheblich. Zur Optimierung der Kosten der erforderlichen Infrastruktur für die
Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken und grüne Gebäude E-Mobilität Technik Veranstaltungen 21. Juni 2016 Werbung Auf der Hannover Messe 2016 stellt Delta seine neuesten Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken und grüne Gebäude vor (WK-intern) - Delta, führend im Bereich Strom- und Wärmemanagement, wird auf der Hannover Messe 2016 ein erweitertes Produktprogramm an energieeffizienten Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken, grüne Gebäude, erneuerbare Energien, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und viele weitere Bereiche ausstellen. Über den Cloud-Dienst VidaGrid TM ermöglichen Deltas intelligente, integrierte Produkte ein kundenorientiertes Logistikmanagement sowie Echtzeitüberwachung und -steuerung. Ein weiterer Schwerpunkt bei dem diesjährigen Messeauftritt sind Deltas Gebäudeautomationslösungen. Hierzu zählen das Gebäudemanagementsystem BMCS sowie das Überwachungsprogramm Delta Energy Online, das unlängst in Deltas Hauptsitz in den
Dringend benötigte zukünftige Ladeinfrastruktur auf smarte Weise zu gestalten Dezentrale Energien E-Mobilität Veranstaltungen 2. Mai 20162. Mai 2016 Werbung Erfolgreicher „PowerBooster“ auf der Hannover Messe 2016 (WK-intern) - Großes Interesse an neuem ADS-TEC Konzept für die Elektromobilität der Zukunft Auf der diesjährigen Hannover Messe wurde deutlich sichtbar, was allgemein zu spüren ist: Der Elektromobilität und dezentralen Energiewirtschaft gehört die Zukunft. Gleichzeitig stellt sich zunehmend die Frage nach der entsprechenden Ladeinfrastruktur, um diesen Wandel zu ermöglichen. Im Rahmen der MobiliTec präsentierte ADS-TEC vor allem sein neues kompaktes StoraXe® Energiespeichersystem „PowerBooster“, um die dringend benötigte zukünftige Ladeinfrastruktur auf smarte Weise zu gestalten. Das für den Außeneinsatz an Schnell-Ladestationen konzipierte Komplettsystem mit Lithium-Ionen-Batterie, Umrichter, Steuerung und Sicherheitssystem fand großen Anklang, weil es eine neue Dimension dynamischer
Feierliche Preisverleihung auf der Hannover Messe für organische Solarfolie HeliaFilm® Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 29. April 2016 Werbung Heliatek GmbH gewinnt GreenTec Award 2016 (WK-intern) - Die organische Solarfolie HeliaFilm® überzeugte in der Kategorie Produktion Die Solarfolie HeliaFilm® bietet in der klassischen Solarindustrie neuartige Einsatzmöglichkeiten und kann mit minimalem Energieaufwand hergestellt werden. Heute wurde diese Innovation im Rahmen der HANNOVER MESSE ausgezeichnet. Hannover – Heliatek schafft mit der Solarfolie HeliaFilm® neue flexible Lösungen und erweitert die Grenzen der organischen Elektronik. Die Folie ist sehr leicht, flexibel, transparent und erreicht eine hohe Energieausbeute. Das Technologieunternehmen mit Sitz in Dresden und Ulm wurde für sein innovatives Vakuum Rolle-zu-Rolle-Produktionsverfahren ausgezeichnet, mit welchem der HeliaFilm®, ein organischer Solarfilm für Anwendungen an Gebäudefassaden, hergestellt wird. Die feierliche
Erneut ausgezeichnet: Kleinwindkraftanlage von LuvSide erhält BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016 Prädikat Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 27. April 2016 Werbung BEST OF 2016 in der Kategorie Energie & Umwelt: (WK-intern) - Zum zweiten Mal in Folge wurde die LuvSide GmbH für ihre innovative vertikale Klein-Windenergieanlage (KWEA) mit dem Prädikat BEST OF des INDUSTRIEPREIS 2016 ausgezeichnet. Schon 2015 hatte das junge Unternehmen aus Grünwald bei München, welches innovative Savonius-Kleinwindkraftrotoren baut und vermarktet, die hochkarätig besetzte Fachjury überzeugt. Im Rahmen der diesjährigen HANNOVER MESSE erhält LuvSide nun den Preis erneut für seine innovative Rotorgeometrie, die eine Leistungssteigerung von über 25 Prozent gegenüber herkömmlichen Savonius-Rotoren erzielt. Nun sucht das Unternehmen erfahrene Partner für eine Serienfertigung seines Rotors. Aus über 300 Bewerbungen wurde LuvSide in diesem Jahr wieder
Laden von Elektrofahrzeugen mit 350.000 Watt E-Mobilität 26. April 2016 Werbung Phoenix Contact präsentiert auf der Hannover Messe vom 25.-29. April 2016 das Schnellladesystem CCSplus für Elektrofahrzeuge, das künftig Ladezeiten von 3-5 Minuten für 100 km ermöglicht. (WK-intern) - Das Schnellladesystem basiert auf dem etablierten europäischen und US-amerikanischen CCS-Ladestandard (Combined Charging System). Bereits heute ermöglicht das CCS-Ladesystem wesentlich kürzere Ladezeiten gegenüber dem herkömmlichen AC-Laden. Eine alltagstaugliche Mobilität erfordert jedoch Reichweiten von rund 600 km bei Ladezeiten von deutlich unter 30 Minuten. Um dies zu erreichen, wurde das Ladesystem CCS um ein neuartiges, in der Ladesäule integriertes Kühlsystem ergänzt. Eine intelligente Steuerung des Kühlsystems sorgt dafür, dass die Kühlung nur bei Bedarf zugeschaltet wird. Mit diesem System können Elektroautos
AEG Power Solutions stellt auf der Hannover Messe seine Lösungen zur Energiespeicherung in Batterien aus Technik Veranstaltungen 23. April 201623. April 2016 Werbung AEG Power Solutions ist ein weltweit agierender Anbieter von Leistungselektroniksystemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien. (WK-intern) - Das Unternehmen gab bekannt, dass es vom 25. bis 29. April auf der Hannover Messe in Deutschland ausstellen wird. AEG Power Solutions (AEG PS) wird seine umfangreichen Projektlösungen und Einzelkomponenten für hochmoderne Energieversorgungssysteme, wie etwa Umrichter für Energiespeicherung in Batterien oder Power-to-Gas-Anwendungen, am Stand C75 in Halle 27 zeigen. AEG PS verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich USV, Leistungselektronik, Batterien und Einhaltung von Normen für die Zusammenschaltung internationaler Stromnetze. Dieses einzigartige Know-how haben wir eingesetzt, um Produkte und Lösungen für die Energiespeicherung