Windenergie: Neue Verordnung beschleunigt Offshore-Ausbau Offshore Windenergie 30. Januar 20126. November 2012 Werbung Der Bau neuer Offshore-Windparks in Deutschland wird einfacher. Mit dem Inkrafttreten der neuen Seeanlagenverordnung am 30.01.2012 wird das Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen auf dem Meer nun besser gebündelt und konzentriert, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Die zuständigen Genehmigungsbehörden müssen die Anträge von verschiedenen Investoren für ein und dasselbe Offshore-Gebiet jetzt nicht mehr parallel bearbeiten. Zunächst werden die Anträge auf Genehmigungsfähigkeit durchgeprüft, die zuerst vorliegen. Spätere Eingänge können zurückgestellt werden, bis über den ersten Antrag entschieden wurde. Zukünftig wird das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) als zuständige Planfeststellungsbehörde fungieren. Dadurch wird das Genehmigungsverfahren beim BSH gebündelt. Gleichzeitig