deanGruppe hat Windpark Orvilliers-Saint-Julien II mit elf Anlagen entwickelt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2017 Werbung Neues Projekt in Frankreich (WK-intern) - Im Jahr 2010 wurde der Windparks Orvilliers in Frankreich eingeweiht, der von der deanGruppe aus Neustadt a. Rbge., Deutschland, gebaut wurde. Jetzt entsteht in direkter Nachbarschaft ein neues Projekt - der Windpark „Orvilliers-Saint-Julien II“. Die Gemeinde Orvilliers-Saint-Julien liegt im Département Aube in der Region Grand-Est, im Nordosten Frankreichs. Für den Windpark Orvilliers-Saint-Julien II sind insgesamt elf Anlagen der Typen ENERCON E-82, E-92 und E-103 mit insgesamt mehr als 25 MegaWatt Leistung zum Bau und Betrieb genehmigt worden. Das Projekt wurde bis zur Baureife von éolec s.a.r.l., der französischen Projektentwicklungsgesellschaft der deanGruppe, und deren deutschem Projektentwickler ecoJoule construct GmbH
Nordex hat in Frankreich drei neue Aufträge Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juni 2017 Werbung Nordex erzielt Hattrick in Frankreich (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe hat in Frankreich drei neue Aufträge mit einem Volumen von insgesamt 36 Megawatt gewonnen. Unterschiedliche Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber haben den Hersteller mit dem Bau von zusammen 13 Turbinen der Anlagenklassen N131/3000, N117/3000 und N117/2400 beauftragt. Die Errichtung der Windparks soll noch im laufenden Jahr starten. Dabei wird Nordex erstmals in Frankreich seine Turbine N131/3000 errichten. In Bezug auf ihren Rotordurchmesser von 131 Meter wird dies die größte bisher in Frankreich errichtete Anlage sein. Die Turbine ist auf Standorte im Binnenland angepasst und kann dort dank ihrer sehr niedrigen Schallleistungspegel hohe Energieerträge erwirtschaften. In Frankreich zählt Nordex
Eoltech schließt Verträge zur Überwachung von 500 MW Windprojekten in Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2017 Werbung Paris, Frankreich - Eoltech, ein unabhängiges Windenergie-Beratungsunternehmen, hat angekündigt, dass es Verträge von großen französischen Kunden erhalten hat (WK-intern) - Mit diesem fortschrittlichen Multi-Source-Windenergieindex will Eoltech die Überwachung von 24 Windparks in Frankreich verfeinern IREC-Index wird es Eoltechs Kunden ermöglichen, die Konsistenz der Produktion ihrer Flotte gegen die verfügbare Windressource zu überprüfen, um mögliche Turbulenzleistungsdiskrepanzen zu erkennen. Eoltech wins repeat contracts to monitor 500 MW of wind projects with advanced energy index Paris, France - Eoltech, an independent wind energy consulting firm, has announced that it won contracts from major French customers to deploy IREC-Index. With this advanced multi-source wind energy index, Eoltech will
BioConstruct erschließt zehnten europäischen Markt Bioenergie Technik 4. April 2017 Werbung Erster schlüsselfertiger Biogasanlage in Frankreich sollen 2017 weitere folgen (WK-intern) - Leffincourt. Die BioConstruct GmbH setzt ihren erfolgreichen Weg in Europa fort. In Leffincourt hat der führende Anbieter für die Planung und den Bau von schlüsselfertigen Biogas-, Windenergie- und Photovoltaikprojekten seine erste Anlage in Frankreich in Betrieb genommen. Mit Erfolg: Das angeschlossene Blockheizkraftwerk (BHKW) hat bereits eine Auslastung von nahezu 100 Prozent erreicht. „Die Planung und Realisierung dieser Anlage ist für uns ein wichtiger erster Schritt in einem weiteren erfolgversprechenden europäischen Markt“, erklärt Geschäftsführer Henrik Borgmeyer. Ein zweites Projekt steht bereits in den Startlöchern. In der Nähe der Stadt Bourges baut BioConstruct dieses Jahr
BELECTRIC gewinnt 20 MW PV-Ausschreibung in Frankreich Solarenergie 3. April 2017 Werbung Vendres, Frankreich: Bei der nun veröffentlichten Ausschreibungsrunde „AO CRE4“ der Französischen Regulierungsbehörde hat sich BELECTRIC aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen im französischen Markt gut positioniert. (WK-intern) - Mit einem gewonnenen Volumen von 20MW zählt das Unternehmen zu den TOP-10 Gewinnern der Ausschreibung in Frankreich. Insgesamt drei Projekte wurden vollständig von BELECTRIC entwickelt und können nun durch den Zuschlag für die Einspeisevergütung realisiert werden. Neben ihrem Kerngebiet der Umsetzung von EPC-Projekten ist BELECTRIC Frankreich stark an der Akquise von Projektrechten interessiert. „Wir sind stolz darauf, dass wir uns in einem so kompetitiven Umfeld wie in Frankreich als internationales Unternehmen behaupten können. Das BELECTRIC Team in Frankreich
Erste Senvion-Anlagen mit einem Rotordurchmesser von 122 Metern installiert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Februar 2017 Werbung Senvion errichtet größte Rotoren in Frankreich (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat die Errichtung von fünf Senvion 3.0M122 Windenergieanlagen abgeschlossen. Hamburg/Paris - Die Rotoren haben einen Durchmesser von 122 Metern und sind damit die größten, die jemals in Frankreich installiert wurden. Die Anlagen stehen im Windpark Quatre Chemins und haben eine Nabenhöhe von 89 Metern sowie eine Nennleistung von 3 Megawatt (MW). Damit sind sie die perfekte Wahl für diesen Standort, für den eine Gesamthöhenbeschränkung von 150 Metern gilt. Der Windpark wird von Noria und Quadran projektiert und befindet sich in Coupéville im Departement Marne. Mit einer Gesamtnennleistung von
BayWa r.e. verkauft zweiten französischen Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 2016 Werbung BayWa r.e. verkauft 24 MW-Windpark in Frankreich an Innergex (WK-intern) - BayWa r.e. hat den Windpark Montjean Theil-Rabier, rund 150 Kilometer nördlich von Bordeaux, erfolgreich veräußert. München - Käufer ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft des Energieversorgungsunternehmens Innergex Renewable Energy Inc., einem Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien, und der Régime de rentes du Mouvement Desjardins, einem in Québec-ansässigen Unternehmen für private Altersvorsorge. Für BayWa r.e. ist dies bereits der zweite Verkauf eines französischen Windparks im laufenden Geschäftsjahr. Nach der Fertigstellung des 24 MW-Projektes im Dezember 2016 wird BayWa r.e. die technische und kaufmännische Betriebsführung der Anlagen übernehmen. Das Closing für
Vestas sichert drei Windparkprojekte in Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 2016 Werbung Die drei Aufträge sind Teil des Master Supply Agreement mit EDF Énergies Nouvelles. (WK-intern) - Der französische Energiekonzern EDF Énergies Nouvelles hat für das 72,6 MW Champagne Picardie-Projekt, den 19,8 MW La Carnoye-Windpark und das 20 MW Bois de Belfays-Projekt, bestehend aus V126-3,45 MW, V117, insgesamt 112 MW Windenergieanlagen geordert. Vestas secures 112 MW for three projects in France The three orders are part of the Master Supply Agreement with EDF Énergies Nouvelles. French energy group EDF Énergies Nouvelles has placed firm and unconditional orders for a total of 112 MW for the 72.6 MW Champagne Picardie project, the 19.8 MW La Carnoye wind
Nordex hat in diesem Herbst bereits 6 Aufträge für Windparkprojekte in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2016 Werbung Sechs neue Aufträge für die Nordex-Gruppe in Frankreich (WK-intern) - Hersteller verkauft Anlagen mit einer Gesamtleistung von 93,3 MW Nordex hat in diesem Herbst bislang sechs neue Aufträge für Windparkprojekte in Frankreich gewonnen. An unterschiedliche Kunden verkaufte der Hersteller insgesamt 38 Anlagen mit einer Kapazität von zusammen 93,3 MW: 17 N117/2400, 15 N100/2500 und sechs N90/2500. Alle Turbinen wird Nordex nach der Errichtung im Rahmen eines Premium-Service-Vertrags für einen Zeitraum von 15 beziehungsweise zehn Jahren warten. Die Lieferung und Errichtung der Anlagen erfolgt 2017. Bei drei der Windparks war der Hersteller über seinen Geschäftszweig Nordex Development an der Projektentwicklung beteiligt und ist für die
Windpark-Projektierer WKN AG verkauft Windenergieprojekt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2016 Werbung WKN verkauft französisches Windprojekt an John Laing (WK-intern) - Fertigstellung des Windparks Sommette bis Ende 2017 Der Husumer Windpark-Projektierer WKN AG hat das französische Windenergieprojekt Sommette-Eaucourt Anfang September an John Laing Group plc („John Laing“) verkauft. Der Windpark wird in der Picardie im Norden Frankreichs errichtet; die Fertigstellung ist für Ende 2017 geplant. Im Windpark werden neun Windenergieanlagen des Typs Nordex N117 mit einer Leistung von jeweils 2,4 Megawatt installiert. WKN zeichnet für den Bau der Projekte verantwortlich und wird seitens John Laing als Generalunternehmerin (EPC-Contractor) beauftragt. Die zur PNE WIND-Gruppe zählende WKN AG demonstriert somit erneut ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Errichtung von
BayWa r.e. verkauft Windpark Saint Congard in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2016 Werbung München - BayWa r.e. hat im August den Windpark Saint Congard in der Bretagne, nordwestlich von Nantes, erfolgreich an den von Omnes Capital verwalteten Fonds FPCI Capenergie 3 veräußert. (WK-intern) - Für das Unternehmen ist dies der erste Verkauf eines französischen Windparks an einen heimischen Investor aus Frankreich. Der Windpark besteht aus vier Anlagen des Herstellers Senvion mit einer Gesamtleistung von 8,2 MW und wird seit seiner Fertigstellung im Jahr 2014 von BayWa r.e betrieben. Basierend auf dieser Erfahrung übernimmt der Full-Service-Dienstleister mit Hauptsitz in München (Deutschland) auch weiterhin die technische und kaufmännische Betriebsführung der Anlagen. Insgesamt hat BayWa r.e. in Frankreich bereits
Deutsche Windtechnik startet in Frankreich – fünf neue Serviceverträge und Austausch von Großkomponenten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2016 Werbung Die Deutsche Windtechnik hat mit der Neugründung einer französischen Geschäftseinheit und dem Abschluss mehrerer Serviceverträge für französische Windparks den Eintritt in den französischen Windmarkt vollzogen und damit ihr europäisches Serviceangebot weiter vervollständigt. (WK-intern) - So wurden langfristige Vollwartungs- und Basisverträge für insgesamt 35 Windenergieanlagen der Hersteller Nordex (N90), Senvion (NM92) und Fuhrländer (FL 2500) in fünf über ganz Frankreich verteilte Windparks mit unterschiedlichen Betreibern abgeschlossen. Bremen/Osnabrück/Reims - Hinzu konnte eine Ausschreibung für den Tausch von Großkomponenten gewonnen werden. Die Deutsche Windtechnik SARL hat ihren Hauptsitz in Reims im Nordosten Frankreichs. Die operative Leitung obliegt den Geschäftsführern der Deutschen Windtechnik X-Service, Holger