Eröffnung einer neuen Wind-Stromleitung von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 29. Oktober 2019 Werbung Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Die neue Leitung ist ein Riesenschritt für die Energiewende“ (WK-intern) - DOLLERN/KIEL. Die neue Stromleitung des Netzbetreibers TenneT von Norderstedt (Schleswig-Holstein) nach Dollern (Niedersachsen) vervierfacht auf rund 45 Kilometern Länge die Kapazitäten von Energiewendestrom im Übertragungsnetz. Anlässlich der Eröffnung heute sagte Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Die neue Leitung ist ein Riesenschritt für die Energiewende. Für Norddeutschland ist die Kapazitätserhöhung und der umfangreiche Umbau der beiden Elbekreuzungen eine der wichtigsten Netzausbaumaßnahmen des vergangenen Jahrzehnts. Je mehr Strom wir von den Küsten Schleswig-Holsteins nach Süden transportieren können, desto mehr können wir hier unsere Potenziale nutzen, grünen Strom zu produzieren. Wir arbeiten
Schaeffler eröffnet neues Werk in Tschechien Erneuerbare & Ökologie Technik 22. Oktober 2017 Werbung Schaeffler investiert knapp 100 Millionen Euro in neues Werk mit und 900 neue Arbeitsplätzen Eröffnungsfeier mit hochrangigen Gästen Fertigung von Thermomanagementmodulen (TMM) für die Automobilindustrie (WK-intern) - Mit Investitionen im Wert von rund 100 Millionen Euro und der Schaffung von 900 neuen Arbeitsplätzen innerhalb der nächsten drei Jahre bekräftigt die Schaeffler Gruppe ihren ständigen Wachstumskurs in Osteuropa. Beim Festakt zur Eröffnung des neuen Werkes waren der Schaeffler-Vorstand für Produktion, Logistik und Einkauf, Oliver Jung, Werkleiter Schaeffler Produktion CZ, Werk Svitavy, Marián Macháček, der Direktor der Abteilung für Investitionen und Industriezonen des Ministeriums für Industrie und Handel, Zbyněk Pokorný, der Bürgermeister von Svitavy, David Šimek,
Offshore-Windpark Sandbank wird offiziell eingeweiht Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2017 Werbung Eröffnungsfeier am 23. Juli unter dem Motto: „Grillpower mit Windpower“ (WK-intern) - Windpark-Einweihung einmal anders: Am Sonntag (23.7.) nehmen Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) den Offshore-Windpark Sandbank mit einem öffentlichen Grillfest im Hamburger Stadtpark offiziell in Betrieb. Unter dem Motto „Grillpower mit Windpower“ wollen Vattenfall und die SWM die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von klimafreundlichem Nordsee-Strom konkret erfahrbar machen – wie zum Beispiel in der Umwandlung von Strom zu Wärme auf dem Elektrogrill. Produziert wird der grüne „Offshore-Grillstrom“ mitten in der Nordsee, 90 Kilometer Luftlinie westlich der Insel Sylt im Offshore-Windkraftwerk Sandbank, das 72 Windenergieanlagen des Typs Siemens SWT-4.0 130 umfasst. Alle Windenergieanlagen zusammen
Windparkeröffnung in Sigleß Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2016 Werbung Zahlen und Fakten zur Windenergie im Burgenland (WK-intern) - Anlässlich der Eröffnung des neuen Windparks in Sigleß lud die Betreiberfirma Windkraft Ost GmbH die Einwohner der umliegenden Gemeinden zum gemeinsamen Feiern in den Windpark. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste folgten der Einladung und genossen das interessante und unterhaltsame Rahmenprogramm. Im Windpark Sigleß-Pöttelsdorf produzieren die beiden neuen Anlagen des Typs ENERCON E-92 und ENERCON E-82 mit einer Nennleistung von jeweils 2,35 MW sauberen Strom für ca. 2.500 Haushalte. Dadurch werden jährlich ca. 2.700 t CO2 eingespart. Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf betonte im Rahmen des Festakts den enormen Beitrag des Burgenlands zur Energiegewinnung aus nachhaltigen Quellen.
HUSUM Wind: Industrielle Zentren dort etablieren, wo es günstigen und sauberen Strom gibt Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 201517. September 2015 Werbung Die Mutter aller Windmessen - Rückblick 1. Messetag: HUSUM Wind - Die Legende lebt (WK-intern) - Nach drei Jahren Abstinenz hat sich die HUSUM Wind eindrucksvoll zurückgemeldet. „Die Legende lebt“, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig zur Eröffnung der viertägigen Veranstaltung, die er als „Mutter aller Windmessen“ bezeichnete. Zur HUSUM Wind 2015 haben sich insgesamt rund 650 Aussteller aus 25 Ländern angesagt. Es werden 20.000 Fachbesucher in den fünf Messehallen sowie dem NordseeCongressCentrum erwartet. Zur Eröffnungsveranstaltung betonten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden die Bedeutung der Windbranche für den Wirtschaftsstandort Deutschland, mit insgesamt 140.000 Arbeitsplätzen. Die Erneuerbaren Energien sind mittlerweile eine wichtige Säule der Energiewende und
IRENA öffnet neuen ständigen Sitz in Masdar City Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 4. Juni 2015 Werbung Hochrangige Beamte aus der ganzen Welt versammelten sich in Masdar City zur offiziellen Eröffnung des neuen ständigen Sitz der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). (WK-intern) - IRENA Opens Doors on New Permanent Headquarters in Masdar City International Renewable Energy Agency will now operate from one of the UAE’s most sustainable buildings Abu Dhabi, UAE, 3 June 2015 – High-level officials from around the world gathered in Masdar City today to celebrate the official inauguration of the permanent headquarters of the International Renewable Energy Agency (IRENA). The event celebrated the history and achievements of the Agency since its foundation in 2009, while recognizing
Hamburgs Erster Bürgermeister eröffnet am 3.2. den neuen Energie-Campus der HAW Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 29. Januar 2015 Werbung Am 3. Februar 2015 wird das neue „Technologiezentrum Energie-Campus Hamburg“ am Schleusengraben in Hamburg-Bergedorf eröffnet. (WK-intern) - Nach der offiziellen Eröffnung wird der Campus den rund 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien vorgestellt. Dazu ist ein symbolischer Akt von den oben genannten Akteuren aus Politik, Wissenschaft sowie der Wirtschaft zur feierlichen Eröffnung des Technologiezentrums gegen 15.30 Uhr geplant (siehe Programm unten). An der Eröffnung nehmen teil: der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH), Olaf Scholz, die Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft und Forschung (BWF), Dr. Dorothee Stapelfeldt, der Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), Frank Horch,
Sigmar Gabriel eröffnet die weltweit größte Windenergiemesse in Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2014 Werbung Größte Windenergiemesse weltweit eröffnet - Sigmar Gabriel lobt „fulminante Entwicklung” der Branche (WK-intern) - WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo ist bis zum 26. September der Treffpunkt für die globale Fachwelt Hamburg - / WEHH12 Bundesminister Sigmar Gabriel hat am Montagabend die internationale Leitmesse WindEnergy Hamburg eröffnet, die erstmals auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet. „Die Windenergie hat sich weltweit etabliert, sowohl aus wirtschaftspolitischer als auch aus energiepolitischer Sicht“, so der deutsche Vizekanzler. „Das ist ein großer Erfolg und nicht zuletzt auch Ergebnis der fulminanten Entwicklung der letzten 20 Jahre, insbesondere in Deutschland.“ Vom 23. bis 26. September bietet
Neues Testzentrum für Tragstrukturen für On- und Offshore-Windenergieanlagen Forschungs-Mitteilungen News allgemein Techniken-Windkraft Windenergie 5. September 20145. September 2014 Werbung Eröffnung des Testzentrums für Tragstrukturen in Hannover-Marienwerder Ministerpräsident Stephan Weil und Staatssekretär Uwe Beckmeyer aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zu Gast (WK-intern) - Eines der spektakulärsten Neubauprojekte der Leibniz Universität wird nach knapp zwei Jahren Bauzeit eröffnet: Im Testzentrum für Tragstrukturen in Marienwerder wird zukünftig hochkarätige Forschung zu On- und Offshore-Windenergieanlagen betrieben. Eines der spektakulärsten Neubauprojekte der Leibniz Universität wird nach knapp zwei Jahren Bauzeit eröffnet: Im Testzentrum für Tragstrukturen in Marienwerder wird zukünftig hochkarätige Forschung zu On- und Offshore-Windenergieanlagen betrieben. Für die Leibniz Universität ist die Eröffnung ein besonderer Moment und ein weiterer Meilenstein im Bereich der interdisziplinären Forschung. Durch
5.000 BesucherInnen strömten zur Eröffnung des Windparks Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Steirische Windheimat - 5.000 BesucherInnen strömten zur Eröffnung des Windparks auf den Hochpürschtling Hochpürschtling: Am Wochenende wurde der Windpark am Hochpürschtling bei strahlendem Wetter und unter großem Andrang von 5.000 BesucherInnen gefeiert. „Somit hat auch in der Steiermark der Windenergieausbau wieder Fahrt aufgenommen“, berichtet Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft, und ergänzt: „Damit das so bleibt muss der Einspeisetarif für die nächsten Jahre auf dem selben Niveau wieder derzeit verordnet werden.“ Bei strahlendem Herbstwetter wurde am Wochenende die Eröffnung des Windparks Hochpürschtling gefeiert. Tausende BesucherInnen wanderten quer durch den ganzen Windpark. Bei mehreren Windrädern konnten Hunger und Durst gestillt und ein
New Energy 2013 in Husum eröffnet – Ernsthafte Eröffnungsfeier mit humorvollem Vortrag Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 21. März 201321. März 2013 Werbung (WK-intern) - Stephan Schwartzkopff betonte in seiner Schlüsselrede, dass es „jenseits der Energiewende Zeit ist für eine neue Normalität.“ Der Vorstandsprecher des Kompetenznetzwerks Nachhaltige Mobilität forderte unter anderem „verlässliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien und eine Förderung für Systeme nachhaltiger Mobilität“. In vielen Beispielen zum Thema erläuterte Schwartzkopff in humorvollen, zum Teil satiremäßigen die derzeitigen Probleme der "Energiewende". Mit einer Schlüsselrede zur Energiewende und einer Podiumsdiskussion haben Messechef Peter Becker und Experten aus Wirtschaft und Politik heute Vormittag die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. Bis zum 24. März stellen auf dem Husumer Messegelände mehr als 300 Aussteller aus dem gesamten Spektrum der
Bundesumweltminister Altmaier hat die HUSUM WindEnergy 2012 eröffnet Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 18. September 2012 Werbung (WK-intern) - Zum 13. Mal öffnet die internationale Leitmesse der Windenergie in Nordfriesland ihre Tore. Bundesumweltminister Peter Altmaier kam dieses Jahr die Ehre der offiziellen Messe-Eröffnung zu. Neben der kommunikativen Grundstimmung und den kurzen Wegen auf dem Messegelände laden auch die bekannten Rahmenveranstaltungen und das umfangreiche Kongress-Angebot zum Austausch ein. Foto: Andreas Birresborn Die nächsten fünf Tage ist Husum die internationale Windhauptstadt. Aus allen Teilen der Welt kommen Akteure der Windenergie, um sich über die neuen Trends, Techniken und Innovationen zu informieren und sich von der Dynamik der Wachstumsbranche inspirieren zu lassen. Darunter auch Prinz Joachim aus Dänemark, der seinen Besuch für