Energielösungen für die Wirtschaft: Es geht um den Energiepreis und CO2-Abgaben … Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 17. Dezember 2020 Werbung Neue Kooperation zwischen E.ON und ServiCon, Servicegesellschaft des MITTELSTANDSVERBUND 230.000 Mitgliedsunternehmen können über die ServiCon Zugang zu Sonderkonditionen bei E.ON erhalten Neue digitale Services des Energieanbieters ausschlaggebend für die Partnerschaft (WK-intern) - Der Energieanbieter E.ON Energie Deutschland ist neuer Partner der ServiCon Service & Consult eG, der Servicegesellschaft des MITTELSTANDSVERBUND. Mit der Kooperation haben mehr als 300 Einkaufs- und Verbundgruppen die Möglichkeit, Sonderkonditionen für ihre rund 230.000 mittelständischen Unternehmen abzuschließen – bei Strom, Gas und Energielösungen wie zum Beispiel Ladestationen für Elektroautos. ServiCon gewinnt mit E.ON ein bundesweit führendes Energieunternehmen für ihr Netzwerk. Ausschlaggebend für die Partnerschaft waren besonders die neuen digitalen Angebote von E.ON
2020 wurde in Deutschland die millionste Wärmepumpe verbaut – Tendenz steigend Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 3. Dezember 2020 Werbung Wärmepumpen arbeiten hocheffizient. (WK-intern) - Durch die Nutzung der kostenlosen Umweltwärme können jährlichen Heizkosten deutlich um bis zu 50 Prozent gesenkt werden, Wärmepumpen machen unabhängig vom Import fossiler Rohstoffe. Anstatt lieferabhängiges Erdgas oder Heizöl zu benötigen, nutzt eine Wärmepumpe freie Umwelt- oder Erdwärme als Energiequelle. Mit Wärmepumpensystemen kann man nicht nur heizen, sondern auch kühlen, Warmwasser bereitstellen und sogar energiesparend lüften. Um ihre selbstgesteckten Klimaziele zu erreichen, verschärft der Gesetzgeber ständig die energetischen Anforderungen an Neu- und Altbauten mit der Energieeinsparverordnung (EnEV). Mit einer Wärmepumpe ist man den heutigen Vorschriften bereits weit voraus und für die Zukunft gut gerüstet Wärmepumpen werden in der Regel mit Strom
Zwischenbilanz 2020: Klimaschutz und Resilienz Erneuerbare & Ökologie Ökologie 31. Juli 2020 Werbung Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder der Energieversorgung (WK-intern) - In der Coronakrise entwickelt sich die Energiespeicherbranche über alle Segmente hinweg positiv; auch der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. wächst weiter Energiespeichersysteme ermöglichen klimafreundliche und resiliente Energieversorgungsmodelle in allen Bereichen von Strom, Wärme und Mobilität. Die generell steigende Nachfrage nach diesen zukunftsfähigen Energielösungen wird durch die Corona-Krise zusätzlich gestärkt. Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer BVES: „Es ist beeindruckend, dass sich die Energiespeicherbranche als weitgehend krisenstabil herausstellt und insbesondere die Nachfrage innerhalb Deutschlands teils deutlich gesteigert werden konnte. Hier zeigt sich, dass Energiespeicher die wesentlichen Zukunftsthemen in sich vereinigen und die Corona-Krise die Entwicklung in Richtung Innovation
Vestas legt langfristige Sicherheitsziele sowie hohe Ambitionen für die Vielfalt der Mitarbeiter festlegt Finanzierungen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2020 Werbung Vestas ist der erste Windenergieanbieter, der langfristige Sicherheitsziele sowie hohe Ambitionen für die Vielfalt der Mitarbeiter festlegt (WK-intern) - Während der Sektor der erneuerbaren Energien weiter wächst, hält Vestas an seiner Vision fest, weltweit führend bei nachhaltigen Energielösungen zu werden. Vestas becomes first wind energy supplier to set long-term safety targets, along with high ambitions for employee diversity As the renewables sector continues to grow, Vestas’ is upholding its vision to become the global leader in sustainable energy solutions. Establishing a sustainable organisation, capable of achieving longevity amidst a rapidly evolving energy landscape is key to fulfilling this vision. Now, Vestas will become the
Betriebsführung und Management von PV- und Wind-Energieanlagen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2019 Werbung GP JOULE Gruppe und ENERTRAG AG bündeln Kräfte (WK-intern) - Die GP JOULE Gruppe und die ENERTRAG AG kooperieren: Im Zentrum hierbei steht die 50-prozentige Beteiligung der ENERTRAG AG an der GP JOULE Service GmbH & Co. KG, die innerhalb der GP JOULE Gruppe technische und kaufmännische Dienstleistungen rund um die Betriebsführung und das Management von PV- und Wind-Energieanlagen europaweit erbringt. In diesem Bereich ergänzen und verstärken sich beide Unternehmen, denn die GP JOULE Service kann von der größeren Winderfahrung von ENERTRAG und ENERTRAG wiederum von der umfangreichen GP JOULE-Solarkompetenz profitieren. „Wir freuen uns, dass wir mit ENERTRAG einen Partner gefunden haben, der
HPS Home Power Solutions GmbH stellt all-in-one Energiespeichersystem Picea auf bevorstehenden Fachmessen vor Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 9. März 2019 Werbung HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, gab heute seine Teilnahme an der ISH in Frankfurt und der Hannover Messe bekannt. (WK-intern) - „Auf der ISH in Frankfurt stellen wir erstmals unsere neue Picea-Generation vor und werden eine Picea-Energiezentrale vor Ort ausstellen. Aus den Ergebnissen der Feldtests haben wir Optimierungen für unsere erste Produktgeneration abgeleitet und freuen uns diese nun einem Interessierten Publikum präsentieren zu können. Im Besonderen unsere Wegbegleiter der ersten Stunde können so die kontinuierliche Entwicklung vom Feldtest zum Serienprodukt miterleben und wir planen, mit der bereits begonnenen
sonnen, führender Anbieter von intelligenten Solarstrom-Strompeichern, wird Tochtergesellschaft von Shell Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Technik 15. Februar 201915. Februar 2019 Werbung Shell übernimmt sonnen und erweitert damit sein Angebot an Speicherlösungen und Energieservices für Privathaushalte (WK-intern) - Shell* hat vereinbart, die sonnen Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried und damit einen der führenden Anbieter von intelligenten Strompeichern und innovativen Energiedienstleistungen für Privathaushalte zu übernehmen. Nachdem Shell bereits im Mai 2018 als Investor bei sonnen eingestiegen war, wird das Unternehmen nun – nach entsprechender Zustimmung der Regulierungsbehörden – zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Shell. „sonnen ist einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten, dezentralen Stromspeichern, dessen Erfolg auf sehr kundenorientierten Innovationen basiert. Die Übernahme wird es uns fortan ermöglichen, unseren Kunden, die sich für zuverlässige, bezahlbare
Younicos ist in den britischen Energiedienstleister Aggreko PLC integriert Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 19. Oktober 2018 Werbung Younicos voll in das globale Geschäft von Aggreko integriert Pressebild: Speicherpionier Younicos tritt ab sofort unter dem Markennamen von Mutterkonzern Aggreko auf / Aggreko Speicherpionier Younicos mit allen Mitarbeiter*innen voll in den weltweit führenden Anbieter von mobilen und modularen Energielösungen integriert Younicos Batterie- und Energiemanagementexpertise ab sofort in Form des modularen und mobilen „Storage-as-a-Service“ Mietangebot verfügbar Neue Geschäftseinheit „Aggreko Microgrid and Storage Solutions“ (AMSS) vereint Younicos-Expertise mit Aggrekos hybriden Solargeschäft und greift direkt auf die weltweite Präsenz und Vermarktungswege von Aggreko zu Berlin, Austin und London – Speicherpionier Younicos tritt ab sofort unter dem Markennamen von Mutterkonzern Aggreko auf und erweitert das Angebot des globalen
GP JOULE informiert auf der WindEnergy Hamburg über Windenergie-Konzepte und -Modelle jenseits des EEG Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 12. September 2018 Werbung Weiterdreher der Windenergie: GP JOULE informiert über zukunftsträchtige Betriebskonzepte und attraktive Vermarktungsmodelle jenseits des EEG mittels integrierter Energielösungen wie Power-to-Gas und -Heat (WK-intern) - GP JOULE bietet auf der WindEnergy Hamburg 2018 vom 25. bis 28. September einen breiten Überblick und kompetente Beratung entlang einer zukunftsfähigen Wertschöpfungskette der Windenergie und unterstreicht seine herausragende Expertise für Energielösungen der Sektorenkopplung. Auf dem Messestand 220 in Halle A1 erhalten Besucher am „Post-EEG-Counter“ eine Erstanalyse zu den Weiterbetriebspotenzialen der eigenen Windenergieanlage sowie Informationen zu den relevanten Erlösmodellen der Vermarktung in Form von Wasserstoff, Wärme und natürlich auch Strom. Mit dem Elektrolyseur der Tochtergesellschaft H-TEC SYSTEMS wird
Kooperation zu Energielösungen: Entega setzt verstärkt auf VLink Erneuerbare & Ökologie Technik 22. August 2018 Werbung Entega baut die Zusammenarbeit mit Vattenfall weiter aus und setzt die überwiegend von Stadtwerken genutzte White-Label-Plattform VLink ab sofort auch für den Vertrieb eigener Energiedienstleistungen ein. (WK-intern) - Vattenfall und Entega haben vereinbart, ihre Partnerschaft im Bereich Energielösungen zu verlängern und weiter auszubauen. Entega nutzt die Plattform VLink ab August 2018 zusätzlich für den Vertrieb von eigens entwickelten Lösungen, die flexibel in die Plattform integriert werden können. Entega war bereits seit 2013 und somit noch zu Trianel-Zeiten ein führender Partner der vormals als „T-PED“ bekannten Plattform und nutzt auch weiterhin die bewährten Lösungen für Solarstrom, Elektromobilität, Speicher und Heizungen. „Wir freuen uns, dass Entega
GP JOULE auf der Leitmesse „Energy“ der Hannover Messe 2018 E-Mobilität Veranstaltungen 13. April 2018 Werbung GP JOULE demonstriert Best Practice-Beispiele für Sektorenkopplung und den Weg von der Stromerzeugungswende zu einer echten Energiewende (WK-intern) - Hannover – auf der Leitmesse „Energy“ der Hannover Messe 2018 nimmt GP JOULE mit seinem breiten Portfolio an integrierten grünen Energielösungen die gesamte Wertschöpfungskette der erneuerbaren Energien in den Blick: Von der Erzeugung über die Einbindung intelligenter Infrastrukturlösungen bis hin zur effizienten Umwandlung und Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien in allen Sektoren. Vor dem Hintergrund des in den letzten Jahren kontinuierlich steigenden Treibhausgasausstoßes und der Überschreitung von Schadstoffgrenzwerten in zahlreichen Städten besteht gerade für den Verkehrssektor in Deutschland dringender Handlungsbedarf: Es geht darum,
EnBW übernimmt Energiespeicher-Hersteller SENEC Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Technik 5. März 2018 Werbung EnBW übernimmt SENEC-Hersteller DEV und baut Kompetenzen im Bereich dezentraler Energielösungen aus (WK-intern) - EnBW erwirbt 100% der Anteile an „Deutsche Energieversorgung GmbH“ in Leipzig Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) gibt heute die vollständige Übernahme der Deutsche Energieversorgung GmbH (DEV) in Leipzig bekannt. Der Entwickler und Produzent der SENEC Energiespeicher wird als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Leipzig fortgeführt. Auch die Marke SENEC bleibt bestehen. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb erfolgt wirtschaftlich rückwirkend zum