Minister*in ernennt Industrie- und Gewerbepark Altmark zum Zukunftsort Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 17. März 2023 Werbung Bioenergiestandort im Grünen: Wirtschaftsminister*in S. Schulze zeichnet den Industrie- und Gewerbepark Altmark (IGPA) als 13. Zukunftsort in Sachsen-Anhalt aus Schulze, Minister*in für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute den Industrie- und Gewerbepark Altmark (IGPA) in Arneburg (Landkreis Stendal) zum 13. Zukunftsstandort in Sachsen-Anhalt ernannt. „Unternehmen und Akteure am Standort leisten seit langer Zeit sehr gute Arbeit. Das Gütesiegel ´Zukunftsort´ haben sie sich verdient“, sagte das Minister*in. Der Norden war auf der Landkarte der Zukunftsstandorte in Sachsen-Anhalt bislang leer ausgegangen. Das ändert sich nun mit der Ernennung des IGPA zum 13. Zukunftsstandort. „Mercer Stendal ist eine der modernsten Zellstofffabriken Europas.
Unabhängige und nachhaltige Stromlösungen für Verbraucher sind die Gewinner der IFA 2022: EcoFlow zeigte Delta 2 Aussteller Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 7. September 202214. Oktober 2022 Werbung Bis zum Nachmittag des 6. Septembers war Berlin Schauplatz von Europas größter Elektronikmesse IFA. (WK-intern) - Über 1.100 Aussteller brachten den Besuchern in den vergangenen Tagen nachhaltige Technik-Neuheiten näher. Großer Andrang von Handel, Medien und Besuchern herrschte demnach bei EcoFlow. Das Unternehmen demonstrierte, wie Verbraucher in Zukunft zu Hause Strom selbst produzieren, speichern und nutzen können um netzunabhängig zu werden und bei der Stromrechnung zu sparen. Neben Neuheiten aus der Welt der Unterhaltungselektronik waren nachhaltige Energielösungen die größten Publikumsmagneten bei der diesjährigen IFA in Berlin. „Wir hatten an allen Messetagen starken Andrang von Verbrauchern, Handel und Medien. Die Nachfrage nach modernen, unabhängigen und
Qcells investiert in Energieplattform LYNQTECH Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 21. Juli 2022 Werbung Qcells erwirbt 66 Prozent der in Hannover ansässigen LYNQTECH GmbH, einer Tochtergesellschaft der enercity AG, um seine Ausrichtung als Komplettanbieter sauberer Energielösungen für private und gewerbliche Endkunden weiter voranzutreiben. (WK-intern) - Am 14. Juli 2022 hat die Hanwha Q CELLS GmbH 66 Prozent der LYNQTECH GmbH mit Sitz in Hannover erworben. Qcells wird damit Hauptgesellschafter des 2020 gegründeten Digital-Cloud-Plattform-Unternehmen, einer Tochtergesellschaft der enercity AG – einem der größten kommunalen Energiedienstleister in Deutschland. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Durch die strategische Beteiligung ergeben sich für beide Partner Synergien, insbesondere bei Energielösungen in
Start der Bewerbungsphase für das RES-Programm Dezentrale Energien Ökologie Technik Wasserstofftechnik 14. März 202214. März 2022 Werbung dena und Exportinitiative Energie unterstützen klimafreundliche Energielösungen deutscher Unternehmen (WK-intern) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute die neue Bewerbungsrunde für das Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm) der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gestartet. Im Rahmen des RES-Programms werden deutsche Unternehmen mit klimafreundlichen Energielösungen dabei unterstützt, in Auslandsmärkten nachhaltig Fuß zu fassen. Im Fokus steht dabei die Errichtung einer Demonstrationsanlage. Sie bildet den Ausgangspunkt für die Informationsvermittlung zur Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Unternehmen und ist die Basis für ein erfolgreiches Marketing. Die Anlage dient zugleich auch der Bewerbung von Technologien und Know-How „Made in Germany“. Die Technik wird von teilnehmenden Unternehmen oder Konsortien
Trierer Solarfirma will deutschlandweit expandieren Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik 22. Februar 2022 Werbung Schoenergie verdoppelt Umsatz (WK-intern) - Das Familienunternehmen aus Trier hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz mit rund 35 Millionen mehr als verdoppelt. Die Anzahl der Mitarbeiter stieg von 60 auf über 120. „Wir freuen uns, dass wir unseren Zielumsatz von 22 Millionen nicht nur erreicht, sondern weit übertroffen haben – und wir expandieren weiter. Es ist unser langfristiges Ziel, erneuerbare Energielösungen deutschlandweit anzubieten“, erklärt Geschäftsführer Gerd Schöller. Für 2022 erwartet er eine Umsatzsteigerung um 35 Prozent. Neue Niederlassungen in NRW, in Rheinland-Pfalz und im Saarland Um die Ziele zu erreichen, will Schöller in diesem Jahr weitere Niederlassungen gründen, unter anderem im saarländischen St. Ingbert, in
Vestas als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Januar 2022 Werbung Vestas, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Energielösungen, wurde im 18. jährlichen Ranking der nachhaltigsten Unternehmen der Welt, das von Corporate Knights veröffentlicht wird, zum nachhaltigsten Unternehmen gekürt. (WK-intern) - Das Ranking basiert auf einer detaillierten Bewertung von 6.914 Unternehmen mit jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz, bei der die Leistung anhand einer Reihe von Nachhaltigkeitskennzahlen bewertet wird. Der Index zeigte, dass Zirkularität und ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei Leistungsträgern weit verbreitet sind. Vestas named most sustainable company in the world Vestas, a global leader in sustainable energy solutions, has been named the most sustainable company in the 18th annual ranking
tragbare Stromaggregate: EcoFlow verdreifacht den Umsatz im Jahr 2021 im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 10. Januar 2022 Werbung Das Unternehmen erzielt einen Jahresumsatz von 200 Millionen Euro und baut seine Marktanteile aus (WK-intern) - EcoFlow, ein Anbieter von tragbaren Stromversorgungs- und erneuerbaren Energielösungen, gab diese Woche bekannt, dass sein Jahresumsatz im Jahr 2021 200 Millionen Euro erreicht und damit im Vergleich zum Vorjahr um 275 % gestiegen ist. Weltweit hat EcoFlow seinen Umsatz im zweiten Jahr in Folge mehr als verdreifacht und damit die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des globalen Marktes für tragbare Stromaggregate von 42 % übertroffen. Vor allem in Europa hat sich der Umsatz von EcoFlow im Vergleich zum Vorjahr verzehnfacht. „Das beeindruckende Umsatzwachstum lässt sich auf mehrere Faktoren
Vestas ist weltweit führend in Bezug auf Nachhaltigkeit Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2021 Werbung Vestas, der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Energielösungen, wurde von der globalen Berichtsbehörde CDP als einer der führenden Anbieter bei den Auswirkungen auf Umwelt und Klimawandel anerkannt. (WK-intern) - In seiner jüngsten jährlichen Bewertung verlieh CDP Vestas einen A-Score und platzierte Vestas damit in der globalen Spitzengruppe. CDP verwaltet das globale Offenlegungssystem für Investoren, Unternehmen, Städte, Bundesstaaten und Regionen, um ihre Umweltauswirkungen zu verwalten. Das A-Rating wurde berechnet, indem die Leistung von Vestas in mehreren Bereichen bewertet wurde, darunter Emissionsreduzierung, Ambitionsniveau und Governance, in denen Vestas außergewöhnliche Leistungen erbrachte. Durch die Platzierung in der Führungsriege schneidet Vestas über dem Branchen-, europäischen und globalen Durchschnitt
REFIRE stellt auf der Expo 2020 Dubai saubere Energielösungen über die Cloud vor Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 11. Dezember 2021 Werbung Als Vertreter der Stadt Shanghai präsentierte REFIRE auf der Cloud-Ausstellung der Expo seine neuesten PRISMA-Brennstoffzellensysteme (WK-intern) - REFIRE stärkt seine Partnerschaften mit der Industrie und will mehr Kunden rund um den Globus erreichen Auf der Expo 2020 Dubai, die am 1. Oktober 2021 offiziell eröffnet wurde, hat Shanghai REFIRE Technology Co. Ltd. (REFIRE), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien, seine PRISMA-Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme mittlerer und hoher Leistung sowie die Kernkomponenten - die Brennstoffzellenstapel - vorgestellt. Erstmalig hat REFIRE seine Produkte über die Online-Ausstellung der World Expo einem weltweiten Publikum präsentiert. REFIRE wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shanghai, China. Das Unternehmen ist einer der stärksten
Rolls-Royce und cellcentric besiegeln Aufbruch zur emissionsfreien Energieversorgung mit Brennstoffzellen E-Mobilität Ökologie Technik Wasserstofftechnik 9. November 20219. November 2021 Werbung Rolls-Royce und cellcentric, das Gemeinschaftsunternehmen der Daimler Truck AG und der Volvo Group AB, gehen den nächsten Schritt in ihrer strategischen Zusammenarbeit für den Einsatz von cellcentric-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Modulen. Nachhaltige mtu-Energieversorgungslösungen für Rechenzentren in der Entwicklung Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe in wasserstoffbasierte und CO2-freie Stromversorgung Brennstoffzellen-Prototypen bereits auf dem Prüfstand Pilotinstallationen im Jahr 2023 Markteinführung Mitte des Jahrzehnts Erster Auftritt für mtu-Brennstoffzellenelement bei UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow (WK-intern) - Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems entwickelt auf Basis der cellcentric-Wasserstoff-Brennstoffzellen CO2-freie, klimaneutrale und lediglich Wasserdampf emittierende mtu-Komplettsysteme zur Notstromversorgung von Rechenzentren. Rolls-Royce gehört zu den drei größten Lieferanten von Notstromsystemen für Rechenzentren. Rolls-Royce und cellcentric wollen der Brennstoffzellentechnologie zum Durchbruch verhelfen und sind
Simon Müller startet als Direktor Deutschland bei Agora Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 1. November 2021 Werbung Neuer Leiter der Deutschlandarbeit bei Agora Energiewende (WK-intern) - Simon Müller ist neuer Direktor Deutschland bei Agora Energiewende. Damit verantwortet er fortan die Arbeit von Agora in Deutschland zu übergreifenden Fragen der Energie- und Klimapolitik sowie in den Bereichen Strom, Wärme und Energieinfrastruktur. Zuvor war der gelernte Physiker acht Jahre lang in der internationalen Klimapolitik bei der Internationalen Energieagentur (IEA) unter anderem als Leiter des Referats System- und Marktintegration Erneuerbare Energien tätig sowie zwei Jahre als Abteilungsleiter für Energielösungen bei ENERTRAG. „Ich freue mich, mit Simon Müller einen neuen Direktor für unsere Deutschlandarbeit begrüßen zu können, der sowohl internationale Erfahrungen als auch ein tiefes
Klimabewusstsein: BayWa r.e. Studie hebt die Wichtigkeit von COP26 Klimakonferenz hervor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 26. Oktober 2021 Werbung COP26 ist die meistdiskutierte Klimakonferenz aller Zeiten – und sie hat noch nicht einmal begonnen Datensätze zeigen, dass die Online-Erwähnungen mehr als doppelt so hoch sind wie die in Bezug auf COP25 Boris Johnson dominiert die Gespräche rund um COP26 – mit über 20-mal mehr Erwähnungen als Greta Thunberg Eine von BayWa r.e. in Auftrag gegebene Studie hat mithilfe von Brandwatch mehr als 5,2 Millionen Datensätze* aus Online-Medien ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Online-Erwähnungen des Begriffs „COP26“ mehr als doppelt so hoch sind wie die von „COP25“ – und dies bereits im Vorfeld der Klimakonferenz. Die Daten spiegeln das wachsende Klimabewusstsein der Gesellschaft und