Ideale Abdichtung von Komponenten in Leichtbauweise Mitteilungen 5. März 2014 Werbung Freudenberg Sealing Technologies entwickelt Curve Gasket LAS VEGAS/WEINHEIM. Freudenberg Sealing Technologies hat eine neue statische Dichtung aus Elastomer entwickelt: Das patentierte Curve Gasket unterstützt den Trend neuer Leichtbau-Antriebsmodule. (WK-intern) - Mit größerer Stabilität, niedrigeren Reaktionskräften und breiteren Kompressionsbereichen hilft das Curve Gasket, die Menge des in Motorabdeckungen erforderlichen formstabilisierenden Kunststoffes zu verringern. Um die Formstabilität und niedrigeren Reaktionskräfte zu erreichen, die für die Abdichtung von leichten thermoplastischen Abdeckungen von wesentlicher Bedeutung sind, verwendet das Curve Gasket eine Kombination aus geraden und wellenförmigen Querschnitten, die die Belastung reduzieren. Die wellenförmigen Abschnitte der Dichtung benutzen das gleiche Konstruktionsprinzip wie die gewölbten Wellen, die zur
SKF treibt Forschung und Entwicklung voran: Investition in europäisches Technologiezentrum Mitteilungen Techniken-Windkraft 5. Februar 2014 Werbung Mit zwei zusätzlichen europäischen Standorten betreibt SKF bald vier Technologiezentren weltweit. Göteborg/Schweinfurt - Im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungsoffensive plant SKF die Errichtung zweier neuer „Global Technical Centres“: eines in Göteborg, Schweden, und eines in Nieuwegein, Niederlande. (WK-intern) - Beide Standorte zusammen bilden künftig das „Global Technical Centre Europe“ (GTCE). Es wird dazu beitragen, Innovationen für die fünf SKF Kompetenzplattformen Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Mechatronik, Schmiersysteme und Dienstleistungen zu entwickeln. Das GTCE ergänzt die bereits bestehenden Technologiezentren in Indien und China, wobei das chinesische derzeit ausgebaut wird. Mit dem erweiterten internationalen Forschungs- und Entwicklungs-Netzwerk will SKF konsequent das gesamte Potenzial erschließen, das in
Freudenberg Sealing Technologies setzt Radiamatic R 55 in Windkraftanlagen ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 21. Januar 2014 Werbung Langes Leben in stürmischer Höhe Weinheim - Im Energiesystem der Zukunft werden die erneuerbaren Energien die Hauptrolle spielen. Dazu gehört vor allem die Windkraft. (WK-intern) - Die Anforderungen an die Bauteile einer solchen Anlage sind jedoch enorm. Sie müssen unempfindlich gegenüber Sturm, Regen oder Eis sein – und das möglichst jahrzehntelang ohne Serviceunterbrechung. Insbesondere die Abdichtung des Hauptlagers der Rotorwelle stellt Dichtungen vor gewaltige Herausforderungen. Und verlangt profundes Know-how. Denn Tests oder Probeläufe sind aufgrund der enormen Größe von bis zu 3.500 mm Durchmesser kaum möglich. Der neu entwickelte Radialwellendichtring Merkel Radiamatic R 55 von Freudenberg Sealing Technologies verfügt über eine integrierte