Nordex und Acciona Energia in Chile verhandeln über 183-MW-Windpark-Projekt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2016 Werbung Nordex-Gruppe bestätigt Verhandlungen mit Acciona Energia in Chile (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe bestätigt, dass derzeit Verhandlungen mit Acciona Energia bezüglich eines 183-MW-Windparks in Chile stattfinden. In der jüngsten Ausschreibungsrunde am chilenischen Energiemarkt hat Acciona Energia, ein enger Partner des Herstellers, den Zuschlag für die Einspeisung von rund 500 GWh Strom pro Jahr erhalten. Wie der Projektentwickler vergangene Woche bekannt gab, plant er auch in diesem Zusammenhang den Bau eines 183-MW-Windparks und steht hierzu in Verhandlungen mit der Nordex-Gruppe als bevorzugtem Turbinenlieferanten. Das Projekt wird in der Region La Araucania entstehen und spätestens zum Jahresbeginn 2022 grünen Strom ins chilenische Netz einspeisen. Weitere Details über
Chile vergibt 7 Windkraftaufträge von 986 Mega-Watt an MRP Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 201623. August 2016 Werbung Mainstream Renewable Power gewinnt sieben Regierungsverträge in Chile. (WK-intern) - Die Aufträge für 1 GW Windenergieanlagen haben umgerechnet einen Wert von $ 1,65 Mrd USD. Die Nationale Energiekommission von Chile beauftragt das Unternehmen Mainstream Renewable Power. Mainstream Renewable Power wins seven government contracts in Chile to build one gigawatt of wind energy plants worth USD $1.65bn Mainstream leads largest and most competitive energy tender in Chilean history with award of 986 megawatts Tender seven times oversubscribed – 84 companies submitted 85,000 gigawatt hours (GWh) of bids for just over 12,000 GWh of available power The awarded projects are located throughout Chile and are
Senvion veröffentlicht Quartalzahlen Q1/2016 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 201610. Mai 2016 Werbung Q1 Ergebnisse: Senvion bleibt auf Kurs für Ganzjahresziele Erfolgreicher Markteintritt in Chile und Standort-Eröffnung in Japan bauen globalen Marktanteil um 2,6 Prozentpunkte aus 364 Mio. Euro Umsatz im ersten Quartal, 14 Mio. Euro bereinigtes EBIT, 27 Mio. Euro bereinigtes EBITDA Working Capital verbessert sich auf negativ 6,4 Prozent, Free-Cash-Flow-Generierung bei 20 Mio. Euro Stabiles Auftragsbuch: Netto-Auftragsbestand in Höhe von 1,8 Mrd. Euro (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller von Windenergieanlagen weltweit, bleibt nach dem ersten Quartal 2016 (Jan-März) auf Kurz für seine Ganzjahresziele. Das Unternehmen hat seinen internationalen Wachstumskurs fortgesetzt und seine globale Präsenz mit dem Markteintritt in Chile und seiner
Senvion erhält Auftrag über 50 Senvion 3,4 MW-Turbinen und 43 Senvion 3,0 MW-Turbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 2016 Werbung Senvion gewinnt erste Windpark-Projekte in Chile über 300 MW Turbinenleistung (WK-intern) - Senvion wins first wind farm projects in Chile totalling 300 MW Hamburg/Santiago de Chile - Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has concluded a contract with global wind and solar company Mainstream Renewable Power for the supply and installation of 93 turbines for two wind farm projects in Chile totalling 300 megawatts (MW). The contracts are currently still under conditions precedent. The Sarco and Aurora wind farms are owned by Aela Energia, the Joint Venture between Actis (60%) and Mainstream Renewable Power (40%). The turbines supplied by Senvion
Anumar schließt 300 MW Pachtvertrag in Chile / Región de Coquimbo ab Solarenergie 29. Januar 2016 Werbung Anumar, das bayerische Solarunternehmen mit Sitz in Ingolstadt, hat heute den Abschluss eines weiteren Pachtvertrages in Chile bekannt gegeben. (WK-intern) - Das Grundstück ist über 1.000 ha groß und liegt in der Región de Coquimbo. Die Sonneneinstrahlung ist nahezu doppelt so hoch, wie beispielsweise in München. Ziel ist, die Photovoltaikanlage bis 2019 in Betrieb zu nehmen. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 360 Millionen USD. Markus Brosch, Geschäftsführer der Anumar GmbH, sieht gespannt und positiv in die Zukunft: „In diesem Jahr werden wir die ersten Solarkraftwerke in Chile mit einem Auftragsvolumen von über 8 Millionen USD realisieren. Die Projektierung befindet sich bereits in einer fortgeschrittenen Phase,
Gamesa stärkt seine Position in Chile mit einem neuen Auftrag über die Lieferung von 112 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Oktober 201521. Oktober 2015 Werbung Gamesa strengthens its position in Chile with a new order for the supply of 112 MW (WK-intern) - The company will install 56 of its G114-2.0 MW turbines at a wind farm in Chile. Gamesa continues to make inroads into the Chilean market, having signed a new contract1 for the supply of 112 MW at a wind farm located in Chile. Under the terms of the contract signed, Gamesa will transport, install and commission 56 of its G114-2.0 MW turbines at this wind farm. Optimized for low and medium wind speed sites, the G114-2.0 MW is one of Gamesa's most competitive models to date.
Meilenstein für Gamesa, erster Auftrag über 5 MW Turbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2015 Werbung Neuer Meilenstein in Gamesa-Produktstrategie: Debüt Vertrag über die Lieferung von 13 G128-5.0 MW Windanlagen (WK-intern) - Das Unternehmen hat den Auftrag, einen Windpark in Chile mit 13 G128-5.0 MW-Anlagen im Rahmen eines Turnkey-Anordnung aufzubauen. Dieses Projekt beinhaltet eine große logistische Herausforderung für das Unternehmen aufgrund der bergigen Natur auf der Insel. New milestone in Gamesa's product strategy: debut contract for the supply of the 5-MW turbine in Latam (65 MW) The company has been contracted to build a wind farm in Chile equipped with 13 G128-5.0 MW turbines under a turnkey arrangement. This project implies a major logistics challenge for the company on account of
Vestas informiert über das 185 MW Wind-Projekt in Chile Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Mai 201519. Mai 2015 Werbung Vestas Information in the market regarding project in Chile (WK-intern) - Today there is information in the market regarding a project in Chile comprising 185 MW. As soon as the project translates into a firm and unconditional order in accordance with Vestas’ definition, Vestas will disclose a company announcement about this. Vestas discloses this announcement based on Vestas’ obligation as a Danish listed company, ref. the Securities Trading Act, section 27(2). PR: Vestas Wind Systems A/S, Denmark
Gamesa verkauft 18 Windturbinen nach Chile Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2014 Werbung Gamesa concludes turnkey construction of its first wind farm in Chile The 36 MW project will feature 18 Gamesa G90-2.0 MW wind turbines. Chile is expected to triple its cumulative installed capacity by 2018. Gamesa, a global technology leader in wind energy, has concluded turnkey construction of its first wind farm in Chile, -the 36 megawatt San Pedro Chiloé wind farm- for the local company Transantartic. (WK-intern) - The project is located on Chiloé Island, in the southern part of the country. The successful commissioning of its first project in Chile marks the establishment of Gamesa's commercial presence in a wind market with great potential;
Vestas receives 99 MW order under Enel Green Power’s global supply agreement Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2013 Werbung (WK-intern) - Vestas has received a 99 MW order from Enel Green Power (EGP) for delivery of 33 V112-3.0 MW wind turbines. The order comes as a call-off from the global supply agreement of 400 MW with an option for an additional 1,000 MW with EGP, which Vestas disclosed to the market on 9 September 2010 (ref. company announcement No. 34/2010). The “Taltal” project will be installed in Taltal, in the Antofagasta region, Chile. The contract comprises supply, installation and commissioning of the turbines, a VestasOnline® Business SCADA system, as well as a two-year service and maintenance AOM 4000 agreement (Active Output
Deutsch-Chilenische Rohstoffpartnerschaft vereinbart Behörden-Mitteilungen 28. Januar 201328. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) haben in der Hauptstadt Santiago eine Rohstoffpartnerschaft zwischen Deutschland und Chile vereinbart. Die Staatssekretärin im BMWi, Anne Ruth Herkes, und der chilenische Bergbauminister, Hernán de Solminihac Tampier, haben im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des chilenischen Staatspräsidenten Sebastián Piñera eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Diese sieht unter anderem auch die Einrichtung eines Deutsch-Chilenischen Forums für Bergbau und mineralische Rohstoffe vor. Das Forum ist auch eine Plattform für Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Es soll zur nachhaltigen Gewinnung und Nutzung mineralischer Rohstoffe und zur Verbesserung der Rohstoff- und Ressourceneffizienz beitragen. Bergbau und Rohstoffe sind
HOCHTIEF baut Wasserkraftwerk in Chile Erneuerbare & Ökologie Technik 28. November 2012 Werbung (WK-news) - HOCHTIEF-Anteil beträgt rund 150 Mio. Euro. - Bauzeit bis 2017 Weiterer Auftrag aus dem Bereich der Energieinfrastruktur HOCHTIEF Solutions hat gemeinsam mit einem Partner den Zuschlag zum Bau des Wasserkraftwerks Alto Maipo in Chile erhalten. Das Auftragsvolumen des Projekts nahe Santiago beträgt rund 215 Mio. Euro. Davon entfallen etwa 150 Mio. Euro auf HOCHTIEF. Bauherr ist das chilenische Energieunternehmen A.E.S. Gener. Der Essener Konzern erhält damit nach dem bereits 2011 fertiggestellten Wasserkraftwerk La Confluencia in Chile und dem parallel in Peru in Erstellung befindlichen Wasserkraftwerk Cheves einen weiteren Auftrag aus dem Bereich der Energieinfrastruktur in Südamerika. HOCHTIEF Solutions wird mit