2-MWp-Solar-Pilotprojekt in Chile wird von S.A.G. Solarstrom AG realisiert Solarenergie 6. November 2012 Werbung (WK-news) - Fertigstellung des Projektes im Norden Chiles im 1. Quartal 2013 Direktvermarktung des Stroms ohne staatlich garantierte Einspeisevergütung Aufbau einer Photovoltaik-Projektpipeline in Chile Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) wird gemeinsam mit einem lokalen Kooperationspartner im 1. Quartal 2013 ein 2-MWp-Pilotprojekt im chilenischen Paiguano, in der Region Coquimbo, umsetzen. Den produzierten Strom kauft der Landeigentümer, etwaige Stromüberschüsse werden über den Spotmarkt veräußert. Mit dem Pilotprojekt will die S.A.G. Solarstrom AG im chilenischen Markt Fuß fassen und ab 2013 eine relevante Projektpipeline auch für Großprojekte aufbauen. „Chile bietet für Investoren auch ohne staatlich garantierte Einspeisevergütungen sehr interessante Rahmenbedingungen“, erklärt
In Chile finden die Erneuerbaren immer mehr an Bedeutung Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 1. November 2012 Werbung (WK-news) - Neue Veröffentlichung: Länderprofil Chile Aufgrund der zunehmenden Kosten für fossile Brennstoffe und der Versorgungsengpässe in der Vergangenheit bei Gaslieferungen aus Argentinien gewinnen in Chile die Erneuerbaren bis heute immer mehr an Bedeutung. Chile verfügt naturgemäß über ein hohes Potenzial über nahezu das gesamte Portfolio an Erneuerbaren hinweg. Die Topographie des lateinamerikanischen Andenstaates mit seiner bis zu 4.000 km langen Küstenlinie macht das Land zu einem attraktiven Standort für die Windenergie. Weiterhin verfügt Chile, speziell im Norden, über ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung der Solarenergie. Und durch seine Lage auf dem pazifischen „Ring of Fire“ besitzt das Land, in dem sich